- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Coupe Fensterheber - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Abrahamz
Date: 26.12.2015
Thema: E36 Coupe Fensterheber
----------------------------------------------------------
Hi,
hab seit kurzem meinen ersten e36. Es handelt sich um einen auf 3.2l umgebauten 325i Coupe , BJ92.
Der Wagen stand bevor ich ihn gekauft habe einige Zeit eingemottet in einer Garage.

zum Problem:
Die Fensterheber verfahren beide nur Ruckweise (2cm). Das Problem wurde ja eigentlich schon oft beschrieben. Ich habe schon alle Anlernanleitungen die ich gefunden habe ausprobiert. Das soll ja aber auch bei BJ 92 gar nicht möglich sein. Ich finde zu den frühen Baujahren allerdings keinen Thread in dem eine Vorgehensweise zu dem Problem erläutert ist. Kabelverbindungen habe ich auch mit Schaltplan und Multimeter überprüft.
Das Problem besteht wie gesagt auf beiden Seiten.

Teilenummer Motoreinheit Fahrerseite: BMW-67.62-8 357 077-13237785
BJ Motor: 26.05.92


Beste Grüße, Abrahamz
 

Bearbeitet von: Abrahamz am 26.12.2015 um 20:10:04


Antworten:
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 26.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Ich denke das es das beste wäre, wenn du mal das ganze auseinander baust und reinigen musst. Eventuell noch Teile ersetzen. Dichtungen vielleicht erstmal wegmachen und probieren.
Autor: Lenny323
Datum: 26.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ist es denn überhaupt ein elektronisches Problem oder sind es evtl. nur die Plastik rutschen die fest hängen bzw sich das Fenster verstellt hat
Autor: B3AM3R
Datum: 26.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meist ist das Fett an den Gleitschienen hart und die Plastikgleiter ausgelutscht. Ergebnis ist ein paar mal der Einklemmschutz bis iwann das Fenster unten liegt. Versuch das Fenster mal mit der Hand zu unterstützen. Geht es dann besser, sind es die Schienen wie beschrieben. Das ist ne Aktion von vielleicht 15€. Ist halt ne tierische Fummelei.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Abrahamz
Datum: 26.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe grade mal die Fenstergummis ausgebaut und die Führungen nachgeschmiert. Der Motor läuft nen Tick leichter, das Fenster stoppt trotzdem alle 2cm. Wenn ich die Steuerung abbaue und den Motor direkt bestrome läuft er eigentlich ohne Probleme hoch und runter. Wenn ich dem Motor helfe, indem ich das Fenster ziehe bzw. drücke, ändert sich ebenso wenig...
 
Autor: Abrahamz
Datum: 26.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Hilfe. Ich habe den Fehler gefunden.
Macht man das Steuergerät auf, sieht man in der Nähe der Motorkontakte zwei Hallsensoren. Auf der Welle sitzt der dazu passende Ringmagnet. Der war bei mir lose. Wenn ich den in die Nähe der Hallsensoren schiebe, gehts wieder ohne Probleme. Ich werde die jetzt auf beiden Seiten wieder an die richtige Position kleben und gut ist. Hat sich wohl durch den Rennstreckeneinsatz und das Alter gelöst.
 

Bearbeitet von: Abrahamz am 26.12.2015 um 21:32:49
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 27.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehste das war ja einfach.
Freut mich, dann viel Spaß beim fahren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile