- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bergi86 Date: 24.12.2015 Thema: M3 Coupe kaufen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, vorab: ich habe gesucht, das ganze Forum... mehrmals ;)Aber 1. einige Threads sind sehr alt und 2. konnte ich nicht alle Antworten auf meine Fragen finden. Ich hoffe, dass es hier ein paar Nervenstarke User gibt die dennoch bereit sind mit mir o.a. Thema zu diskutieren ;) Also, ich spiele mit dem Gedanken einen M3 zu kaufen. Folgende Fragen sind meinerseits noch unklar: 1. Kann mir jmd einen Richtwert für die Kosten (Versicherung+Steuer) nennen? laufende Kosten?Gibts beim M auch irgendwelche extrem anfälligen Teile? wie beispielsweise die Querlenker beim VFL E46... die hab ich damals alle 20000km gewechselt :( 2. Man lest ja fast überall, dass der Motor keine Nennenswerten Kinderkrankheiten hat, aber gabs beim M mal eine Rückrufaktion? Oder gab es während den Baujahren Technikänderungen? speziell auf den Antrieb bezogen... 3. Macht es tats. Sinn ein Fahrzeug ab 2011 zu kaufen? Hier gabs ja nur die Neuerung der Navibedienung+ Speicher und ein paar andere Kleinigkeiten. Zu welchem Bj. wird generell geraten? ein richtiges Facelift gab es ja nie. LED- Rülis sind Nebensache ;) 4. Kann mir jmd. eiin paar Info´s über die Haltbarkeit des DSG´s sagen? 5. Gibt es spezielle Dinge auf die ich beim Kauf achten sollte? 6. Kann mir jmd. die details zum "Competition Paket" und zum M driver Paket sagen? Gabs noch weitere Pakete? Welche Sondermodelle gab es? außer dem GTS... 8. Gabs die Performance Sitze in irgendeinem Paket ab Werk? 9. Weiß jmd. ein gutes Modell welches aktuell zum Kauf steht? 10. Händler vs. Privat? Was ist klüger? Ich hab bereits einen ins Auge gefasst. Einen 2011er in frozen grey. In der Beschreibung schreibt der Besitzer von einem "Carbon Paket"- das gabs nie, oder? Danke für eure Hilfe! Danke & Beste Grüße, Bergi Bearbeitet von: Bergi86 am 24.12.2015 um 14:45:59 |
Autor: Performances Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Nein, da Individuell => Onlineportalrechner nutzen. Steuern kannst du da auch gleich nachsehen. Sonstiger Unterhalt hängt von dir und deiner fahrweise ab. 2. Die Pleullagerschalen, DK (Zahnräder aus Kunststoff) und sonst eben die üblichen Dinge. 3. Kommt wiederum darauf an. Allgemein gehalten wird ein neuerer keine Nachteile haben. 4. Bei BMW gibt es kein DSG. Am M3 hast du ein DKG. Zwecks gröberen Probleme (abgesehen von einem Softwareupdate das die Anfahrschwäche etwas behoben hat (+ Leerlaufverhalten)) wüsste ich nichts. 5. Siehe Forum, da findest du genug dazu (das frägt zu 99% jeder der einen M will). 6. Pakete siehe Forum. Es gab neben dem GTS (Coupe ~150 Stück) noch den CRT (Limousine ~65 Stück). 7. Der GTS und CRT haben doch Schalengestühl. Ob du bei den normalen Modelle Performance Teile mit bestellen konntest (Innenraum) weis ich nicht. 8. Weder kenne wir dein Budget, noch deine Vorlieben, noch wo du wohnst. 9. Händler 10. Damit sind vermutlich die Individualteile gemeint wie Kohlestofffaserninterieur ... Bearbeitet von: Performances am 24.12.2015 um 15:49:32 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Bergi86 Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. ok 2. Bei den Lagerschalen und bei den DK brauch ich mir bei einem servicegepfelgtem Auto unter 50000km nichts denken, oder? 3. is klar. ab 2011 gabs das competition Paket- da ich das haben möchte wirds einer ab 2011 werden ;) 4. Ja, da hab ich mich vertan. Hatte zuvor mit jmd. über DSG diskutiert. BMW=DKG ist mir klar ;) 5. hab ich bereits, danke! 6. Mach ich. GTS und CRT fallen weg- zu teuer! 7. das wäre interessant- find die Dinger geil ;) 8.Budget bis ~45k.; Ort ist egal. Wenn der Zustand/Preis passt hole ich das baby überall! 9. Wegen der garantie nehme ich an? 10. Ja, glaub ich auch. Er hat aber auch Carbon Spiegel, Carbon Hecklippe und Frontsplitter.... dürfte aber alles nachträglich rangekommen sein... Ober gabs das ab Werk? Eine Frage noch. Kann mir jmd. sagen welche Modelle das Carbon Dach hatten?? Also meine Suche läuft nun nach einem Coupe ab 2011 mit Competition Paket, M-Drive, max. 40000km, Scheckheft... und wenn irgendwie mgl. nur einem Vorbesitzer!
|
Autor: BMWSixpack84 Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Carbondach hatten alle E92. Außer man hat das Schiebedach mit dazu bestellt, dann gabs ein Stahldach...... Bearbeitet von: BMWSixpack84 am 24.12.2015 um 16:11:17 Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Performances Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2. Es gab welche die bereits mit 20tkm einen Motorschaden hatten, deswegen. Gibt andere die 120tkm damit fahren. Alle ~80tkm sollte man die schon wechseln. 6. Verständlich 7. Kann man ja evtl. nachrüsten, eintragen ... die Performance Sitze sind einfache Recaro CS . Die in den Sondermodellen sind andere Recaro. 9. Nein, wegen der Gewährleistung. 10. Denke schon dass es die Teile ab Werk gab.
Ja, oder Cabrio. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Bergi86 Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2. Deshalb wird sich´s auszahlen beim Händler zu kaufen- Garantie/Gewährleistung. Anders kann ich wenns blöd hergeht viel Leergeld zahlen. so, jetzt ist das meiste klar. Danke. Wegen den Editionen und Ausstattungen werde ich die Suche nochmal bemühen. Falls jmd. noch Ergänzungen hat würd ich mich freuen!
|
Autor: Bergi86 Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- kennt den jmd.? Wäre schön- sieht wirklich toll aus. hat aber kein Comp. Paket und ist m.M.n. zu teuer. Link |
Autor: Toni M Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nochwas: M Fahrzeuge würde ich nur bei nem offiziellen BMW Händler mit lückenlosem Scheckheft. Der im Link angegebene Händler ist mal kein BMW Vertragshändler |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 25.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bei einer Laufleistung von 20tkm zu teuer? Mag sein, dass es kein offizieller BMW Händler ist, aber ich schätze den Neupreis mal auf 90t Euro..... Ich habe mich mit diesem Angebot aus eigenen Interesse auch schon auseinander gesetzt und mir kommt es etwas seltsam vor. Bei einem Alter von 5Jahren macht das ja gerade mal 4000km im Jahr, was zwar nicht unrealistisch ist, aber vom Gefühl her kommt mir das Angebot zu verolckend vor. Da hilft wohl nur ein klärendes Gespräch mit dem Händler.... Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Bergi86 Datum: 25.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- warst du mal dort?Der Wagen ist angeblich Scheckheftgepflegt. Die Laufleistung kann man also prüfen. Spätestens bei einem VIN Check! Zu teuer finde ich ihn, weil er eben von 2010 ist und keine "besonderen" werksseitigen Pakete hat. Competiotionpaket usw... Um dieses Geld gibts bereits neuere M´s mit ähnlicher Laufleistung... Link Link Aber er sieht verdammt gut aus, das ist fix ;) Bearbeitet von: Bergi86 am 25.12.2015 um 13:59:35 |
Autor: joecrashE36 Datum: 25.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Netz sehen viele Angebote besser aus, als sie sind. Man muss bereit sein, viele vergebliche Anfahrten zu machen. Wegen "Kleinigkeiten" im Gewährleistungsfalle einmal quer durchs Land zu fahren,will überlegt sein. Beim M wird oft gebastelt und da werden gerne "zufällig" auch mal ein Paar km "vergessen". deshalb kann man sich nicht auf Einträge im Serviceheft verlassen. Manche nötige Wartungsarbeiten sind nicht im Serviceheft aufgeführt und werden deshalb auch oft nicht gemacht. Ich würde auf jeden Fall ein Fahrzeug von einem BMW Händler mit Garantie und genauer Prüfung kaufen.Dazu noch ein Betrag für Instandsetzung beiseite behalten. P.S. Auf keinen Fall Re-Importe kaufen.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 25.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Richtig - mit solchen "versteckten Kosten" sollte man rechnen und einklakulieren.
Wie Du schon sagst würde ich die Hisotrie des Fahrzeuges anhand der VIN komplett hinterfragen. Und da der Händler ja was verkaufen möchte sollte dieser Dir die Infos schon bereitstellen. Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: 3liter Datum: 25.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- VIN definitiv mit Historie auslesen lassen und nur ein M von einem BMW Händler kaufen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |