- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cumbre Date: 23.12.2015 Thema: 520i Thermostatgehäuse undicht. ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute, ich brauche eure Hilfe. Der E39 er von meiner Frau nach mehreren Versuch ist der Thermostat-Gehäuse undicht. Die Eckdaten sind E39 520i Limo Ausführung: Europa M52 Linkslenker, Getriebe: Automatik, BJ: September 1997 Vor etwa 3 Monaten hab ich bemerkt dass das Kühlsystem Flüssigkeit verliert. Ich hab abdrücken lassen und kam raus der Anschlussflansch (11531740478 ) undicht ist. Ich eine neue gekauft mit Dichtungen, eingebaut und nichts geändert.Immer undicht. Mehrmals ab und wieder drauf montiert aber keine Änderung. Eine andere Verkäufer gesucht und hab ich noch eine bestellt. Ergebnis war enttäuschend wieder nichts passiert. Eine Arbeitskollege von mir ,fährt auch e39 sagte es kann sein dass weil die keine Erst-Ausrüstung waren nicht passend wären. Kein Problem hab eine von BMW geholt natürlich mit neuen Dichtungen aber das Problem besteht noch immer. Ich kann zuhause abdrücken also ich weiß das er undicht und fehlt auch der Kühlmittel. Ich weiß jetzt nicht wo ich das Fehler suchen muss oder woran es liegt. Ich hab im Oktober der Vanos-Einheit repariert und läuft aller wie geschmiert aber mit der kann ich nicht klar kommen. Es wäre nett wenn jemand eine Idee hätte was das seien könnte. Gruß cumbre |
Autor: driver523i Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin hast du auch mit Dreibond Dichtmasse extra abgedichtet??? Wenn nicht, nochmal ausbauen und mit Dichtasse extra andichten..... |
Autor: cumbre Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon gemacht, drei Bond 1209 gekauft aber im Fall nichts gebracht. |
Autor: davids_bmw Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte das selbe Problem bzw so in der Richtung. Habs damals folgendermaßen gelöst: O-Ring vom Thermostat gewechselt und die Profildichtung (siehe Link, Nr 7) dazwischen gemacht. Gehört da beim e39 zwar nicht hin aber seit dem habe ich Ruhe damit. Die Dichtung hab ich beim M52 Motor vom e36 gefunden. Link: http://ills.bmwfans.info/pw.png Gruß David |
Autor: driver523i Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte er mit dem neuen Gehäuse auch an der selben Stelle getropft wie bei der alten?? |
Autor: cumbre Datum: 25.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin erst mal wünsche ich allen frohe Weihnachten, und jetzt zurück zum Thema mit Dichtung hab ich auch schon versucht zwar nicht mit einer Originale sondern hab ich Dichtungspapier gekauft und selber gemacht. Ich hab gerade nach gesehen aber dieser Dichtung( Nummer 7) hat keine Teilenummer und so kann man nicht bestellen. Der alte Flansch hatte einen Riss also nicht derselbe Problem. Gestern Nachmittag hab ich noch mal abgeschraubt und wieder zurück aber weil es Weihnachten war hab großen Gegenwind von meiner Frau gehabt ,muss ich heute nochmal ran. Gruß Cumbre |
Autor: davids_bmw Datum: 25.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist mir gestern gar nicht aufgefallen, dass da keine Teilenummer existiert... Hab deshalb gerade noch mal bisschen gestöbert und habe die Teilenummer von BMW gefunden: 11 53 1 748 047. Um ganz sicher zu sein kann ich auch noch mal auf der Rechnung vom freundlichen nachschauen. |
Autor: cumbre Datum: 25.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke nach Nummer kann ich am Montag bei BMW nach fragen vielleicht haben die auf lager. Gruß Cumbre |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |