- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 Replica felgen - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: iShares
Date: 21.12.2015
Thema: M5 Replica felgen
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Freunde,

bin seit 2 Monate stolzer Besitzer eines E92, beim Autokauf sind mir Felgen aufgefallen die beim BMW Fachhändler in der Werkstatt standen.

Hatte gefragt ob diese zum Verkauf stehen, er meinte hat er sich mal privat gekauft und würde sie verkaufen da er sie nicht mehr brauch. 
So heute 2 Monate später habe ich die Räder abgeholt, zu hause hab ich mir die Räder genauer angeschaut und festgestellt das auf der Felgeninnenseite 
"not original Equipment" geprägt ist, da wurde ich natürlich stutzig...

Nach einem Gespräch mit dem BMW Kundenservice hat sich herausgestellt dass es keine original BMW Felgen sind wie der Händler meinte...

Tja ich dachte man könnte nem Fachhändler trauen dem scheint nicht so.

Nun meine Frage kann mir jemand Erläutern was die verschiedenen Prägungen auf der Felge zu bedeuten haben? (Siehe Foto)

[img]http://www.directupload.net/file/d/4209/zyuo4elp_jpg.htm[/img]
[img]http://www.directupload.net/file/d/4209/463n8b3q_jpg.htm[/img]
 


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man alles erkennen könnte ... der Hoster skaliert wohl.
Was man sehen kann ist 5x120 . 5= 5 Schraublöcher, und 120 ist der Lochkreis in mm (Auge zu Auge).
Dann wird Gewiss irgendwo noch die ET= Einpresstiefe und z.B. 9J dass ist die Felgenbreite in Zoll. 
Die Größe , Zuladung steht auch wo ... 

Such einmal nach so Kennungen wie JJL, JWL etc. pp. 

Was hast du dafür gelöhnt?
Wieso nicht zurückbringen, wenn sie dir als "echte" verkauft wurden?

Bearbeitet von: Performances am 21.12.2015 um 23:39:15
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: iShares
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort,

1200€ mit relativ guten Reifen. Hat die alten Sommerräder in Zahlung genommen für 400€.

Der Händler ist 250km weg... werde trotzdem morgen mal anrufen.

[img]http://www.directupload.net/file/d/4210/pzmhtvgp_jpg.htm[/img]
[img]http://www.directupload.net/file/d/4210/6yrxf57u_jpg.htm[/img]
[img]http://www.directupload.net/file/d/4210/ykocqo85_jpg.htm[/img]
[img]http://www.directupload.net/file/d/4210/ydkqwzgr_jpg.htm[/img]
[img]http://www.directupload.net/file/d/4210/w4sukdxr_jpg.htm[/img]

Hab jetzt nochmal alles was ich finden konnte genauer fotografiert.



 
Autor: cxm
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ohne Gutachten bekommst Du die niemals eingetragen.
Ich bezweifle, dass es für die Felgen ein Gutachten gibt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: iShares
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich blos wüsste welcher Hersteller das ist =/
Autor: Performances
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hersteller ist egal.
Es steht JWL (https://en.wikipedia.org/wiki/JWL_standard) drauf, was eine japanische Prüforganisation ist und die kennt der TÜV nicht an. => Keine Eintragung. 
Leider sind die Felgen gerade mal den Werkstoffpreis wert.
Für 1200€, für gebrauchte, ist dass schon frech (trotz neuen Reifen, die hätten dich vermutlich keine 1200€ gekostet). 

 

Bearbeitet von: Performances am 22.12.2015 um 14:50:06
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Old Men
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich es jetzt gelesen habe, hast du die Felgen bei einem BMW Händler gesehen, aber von einem BMW Mitarbeiter gekauft. Dieser hat dir aber vorab gesagt, er habe die Felgen für sich  privat gekauft. Jetzt kannst du aber nicht die Werkstatt verantwortlich machen, wenn dir ein Mitarbeiter privat Felgen verkauft. Hast du eine Rechnung der Felgen von der Werkstatt oder eine vom privaten Verkäufer? Die Felgen kannst du auf jeden Fall in die Tonne werfen.
Autor: iShares
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich war mal bei der Dekra mit einem Rad, zum JWL Kennzeichen haben Sie nichts gesagt, lediglich das sie verständlicherweise die ABE dazu benötigen.

Hab auch nochmal mit dem "Fachhändler" telefoniert, naja er benötigt den Hersteller um mir die ABE zu geben... Was ich dann auch selber machen kann, wenn ich wüsste welcher Hersteller das ist -.-
Autor: Performances
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sagte ja nicht dass der Händler schuld sei, sondern dass ich versuchen würde den Mist zurückzubringen (zum Verkäufer). 
Wenn er gewerblich gehandelt hätte und es einen Vertrag gäbe in denen die Nachbauten nicht aufgeführt wurden, dann wäre es natürlich einfacher wie von Privat ohne irgendwas.

Da bleibt einem nur dass, was der Verkäufer damit gemacht hat ... weiterverkaufen. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: cxm
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

JWL Zertifizierung und TÜV Gutachten schließen sich nicht aus.
Aber wenn nur das JWL Zeichen drauf ist und es kein TÜV Gutachten gibt, wird's nix.
Die Felgen werden wohl zu Letzterem gehören...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Performances
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

JWL Zertifizierung und TÜV Gutachten schließen sich nicht aus.
Aber wenn nur das JWL Zeichen drauf ist und es kein TÜV Gutachten gibt, wird's nix.
Die Felgen werden wohl zu Letzterem gehören...

Habe ja nichts gegenläufiges geschrieben.
Der TÜV kennt die JWL Zertifizierung (alleine) nicht an, wobei die japanischen Standards vermutlich nicht geringer sein werden wie die hiesigen. 
WENN du noch ein Gutachten hast, dann KANN er das ganze abnehmen, muss aber nicht. Im Zweifelsfall wird er es ablehnen. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: iShares
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok Danke für die Auskünfte, ehrlich gesagt ist es mir fast egal ob es nun Replicas sind, oder originale.

Wenn ein offizieller TÜV die Sache abnimmt dann gehe ich davon aus das diese auch sicher sind.

Der Händler bemüht sich momentan um die ABE, mal sehen was bei raus kommt, ansonsten muss ich in den sauren Apfel beißen und wieder 500km fahren um die Felgen zurück zu geben.
Oder er hat vielleicht mal sehen
Autor: Performances
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hat aber kein TÜV abgenommen ... sondern eine japanische Institution, nicht der TÜV.
Wenn du ein Gutachten hast, dann ist es evtl. möglich.
Problem ist, wirst du erwischt gibts eine Mängelkarte und eine Strafe .

Wenn ich allerdings für Originale bezahle, dann möchte ich auch Originale, von denen ich subjektiv auch mehr Wertigkeit erwarte. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: iShares
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du natürlich Recht, für Originale dachte ich sind die sehr günstig. Deswegen meine Gedankenwende die Räder zu behalten.
Ich habe nicht vor die Räder ohne Eintragung zu fahren.
Autor: Darksidee36
Datum: 24.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn man alles erkennen könnte ... der Hoster skaliert wohl.
Was man sehen kann ist 5x120 . 5= 5 Schraublöcher, und 120 ist der Lochkreis in mm (Auge zu Auge).
Dann wird Gewiss irgendwo noch die ET= Einpresstiefe und z.B. 9J dass ist die Felgenbreite in Zoll. 
Die Größe , Zuladung steht auch wo ... 

Such einmal nach so Kennungen wie JJL, JWL etc. pp. 

Was hast du dafür gelöhnt?
Wieso nicht zurückbringen, wenn sie dir als "echte" verkauft wurden?

Bearbeitet von: Performances am 21.12.2015 um 23:39:15
(Zitat von: Performances)


Du musst den Hotlink kopieren und in einem neuen Fenster oder Tab öffnen.
Dann gibt es das Bild auch in groß. ;)

Felgen sind jedenfalls made in China. Ich denke nicht das die originalen daher sind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile