- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welchen reifen ziehts am besten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xava84
Date: 20.12.2015
Thema: welchen reifen ziehts am besten
----------------------------------------------------------
Hy leute. Hab einen e46 330ci  , und die performance 269 in19 zoll  mit 8j an der va und 9j an der ha.....allerdings  noch nicht montiert. Mir fehlen noch die  reifen.möchte vorne und hinten die erlaubte minimalbreite montieren.das heist laut reifen/ felgetabelle vorne 215 und hinten 235, weil es die reifen dabei dezent und nicht übertrieben zieht.da die performance 269  an der Hinterachse  ja bekanntlich  streiffrei mit nen 255ger zu fahren sind würde ich gern bei nen235ger noch 5mm distanzscheiben montieren.dazu benötige ich aber einen reifenhersteller der sich gut zieht.welcher reifen zieht sich also am besten???? Falken,yYokohama, Michelin, dunlop,  Pirelli? .??


Antworten:
Autor: Maestro_328i
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achilles ATR Sport - wenn du Vielfahrer bist würde ich sie dir aber nicht raten, wenns fürs schönwetter Auto ist, sind sie ok
Hankook
Nexen
...

Mehr fällt mir nicht ein, von den Premiumherstellern weiß ichs leider nicht :-)
Autor: Eule91
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend, kann mir mal jemand bitte den Satz "welchen reifen ziehts am besten" ins Deutsche übersetzen!?
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an.
Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich.
Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.
Autor: Old Men
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@
Eule91  Er möchte gerne breite Felgen aber schmale Reifen. Warum auch immer. Mag jugendlicher Wahnsinn sein, hat aber mit Fahrkomfort dann nichts mehr zu tun. An der Eisdiele vorbei cruisen mag noch gehen, aber auf der Nordschleife der helle Wahnsinn.
Autor: xava84
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also leute, 9j mit nen 235ger ist doch nicht Jugendlicher Wahnsinn. Das ist kèin Problem. Es gibt user hier im forum die fahren die m67  in 9,5 j mit nen 225ger.das waer mir zu gefaehrlich bzw.  Optisch übertrieben. @old men.vielleicht faehrst du auf ner 9j felge nen 275ger.ok. wenn dir ein ballonreifen besser gefällt.geschmäcker sind verschieden 
Autor: cxm
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also leute, 9j mit nen 235ger ist doch nicht Jugendlicher Wahnsinn. ...
(Zitat von: xava84)


Hi,

der TE sagt selbst, dass die Felgen mit 255ern problemlos zu fahren sind.
Die 19" haben schon eine 1cm geringere ET als die freigegebenen 18"er.
Dann will er noch Spurplatten drunter setzen und weil das dann nicht mehr passt, schmale Reifen, die sich ziehen.
Wie behämmert ist das denn?
Das widerspricht allen Regeln einer sinnvollen Fahrwerksauslegung.
Von rennstreckentauglich wollen wir dabei gar nicht erst reden - das sind ganz andere Hausnummern...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: xava84
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs , regt euch mal nicht so auf.es steht hier nirgends das ich mit meinem auto auf der rennstrecke fahr.ist mir viel zu schade dafür. Ist ein Sammlerstück der bei mir ein oldtimer wird.darum wird auch nichts gezogen und geboerdelt.wollt einfach nur wissen welchen reifenhersteller ihr fahren wuerdet.und das mit den scheiben ist ja auch nicht schlimm.passt nixht dann werden sie runtergenommen.was regt ihr euch denn gleich so auf? Mag einfach ans limit gehen mit den hinteren felgen und nichts ziehen oder boerdeln dafür brauch ich die besten reifen.......und wie schon gesagt sind 235ger nichts verbotenes auf ner 9 j felge.anscheinend ist maestro 328i det einzige ders versteht....und du eule91 verstehst ja wohl ueberhaupt nix vom tuning.
Autor: 1bmwfan1
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mir gar nicht Vorstellen wie das aussieht? Hat da mal jemand ein Bild von? Wieso nimmt man ne Felge wo normal 255er Reifen draufkommen und macht nen 235er drauf? 255er sieht doch besser aus als ein 235er? Oder verstehe ich da grad irgendwas falsch? Ich fahr 245/40 mit der passenden Felge und das sieht top aus :D
Autor: B OZ 200
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nexen, 235 auf 9j. Sieht viel besser aus als 255. Reifen macht die Felge! Dadurch kommt die Felge besser zur Geltung. Nexen sind auch vom Fahrverhalten gut.

255 an der HA ist nur eine Sicherheitsmaßnahme vom Hersteller. Mit breiteren Rädern hinten untersteuert der Wagen, was sicherer ist als übersteuern. Mehr als 225 braucht kein E46 ausser M3.

http://abload.de/img/img_6747dvref.jpg
http://abload.de/img/img_5130wluxe.jpg

Bearbeitet von: B OZ 200 am 21.12.2015 um 11:54:19
Autor: B OZ 200
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@1bmwfan1
9 Zoll sind 228mm. Das heisst 255 ist viel breiter als die Felge. Ballonreifen look. 225 würden da auch gut stehen.
Autor: 1bmwfan1
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Wagen 255er an der HA drauf hat dann hat er doch mehr Bodenhaftung als mit 235er das heißt aber nicht dass er untersteuert. Untersteuern ist ja wenn er "über die Vorderachse rutscht" obwohl man lenkt oder nicht?

Achso ich dachte Ballonreifen würde man immer dazu sagen wenn man nen hohen Querschnitt also 50 oder 60er hat :D

Bearbeitet von: 1bmwfan1 am 21.12.2015 um 11:58:18
Autor: B OZ 200
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten mehr grip als vorne also wo wird er zuerst rutschen? Vorne natürlich.
Autor: 1bmwfan1
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hast du aber auch wenn du vorne 215 und hinten 235 hast :D
Autor: renes2
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal das selbe bei meinem alten, waren ebend nur 18 Zöller mit 225 ( m Styling 72).

Fand den Look jetzt nicht so pralle, man hat halt nen Keil und die Felge kommt besser zur Geltung.

War froh als ich die 255er draufgemacht hab, hat auch mit Ballonteifen nix zu tun.

Ob ich jetzt 225/45 fahre oder 255/35er , so ein großer Unterschied ist das nicht und allemal besser als ein 195/65er.

Bei mir waren Falken drauf, hatte dann vor dem Verkauf Nexen draufgezogen. Beide klappen.
Autor: B OZ 200
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
1bmwfan1 auch deine 225/245 sind untersteuernd ausgelegt ;) es ist alles nur Optik und Sicherheitsfrage.

Ballon Reifen meine ich im Sinne dass der Reifen herausragt.
Autor: Darksidee36
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@1bmwfan1
9 Zoll sind 228mm. Das heisst 255 ist viel breiter als die Felge. Ballonreifen look. 225 würden da auch gut stehen.
(Zitat von: B OZ 200)


Soviel breiter auch nicht. Die Breite der Felgen wird innen zwischen dem Felgenhorn gemessen, wenn man die Felgenhörner noch dazu nimmt dann passt schon ganz gut mit 255.
Und was soll daran "Ballonreifen Look" sein?
Autor: DoubleH
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falken ziehen sich auch ganz schön, einiges besser wie hankook

Autor: xava84
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@  double h.  falken waren auch mein erster gedanke, da sie auch qualitativ hochwertige sind als hankook und nexen 
Autor: Performances
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

@  double h.  falken waren auch mein erster gedanke, da sie auch qualitativ hochwertige sind als hankook und nexen 

Die Qualität machst du woran aus? 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: xava84
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigene erfahrungswerte
Autor: B OZ 200
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und meine Erfahrungswerte sagen aus dass nexen genauso gut ist. Vergleichbar mit dunlop Sport maxxx. Der höhere Preis ist rausgeschmissenes Geld. Aber jeder muss selbst wissen.
Autor: double2
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Effekt, dass die Felgen bei schmalen Reifen präsenter aussehen, deckt sich nur bei ordentlichen Tiefbettfelgen.

Bei Styling 269 kommt dass nicht sooo rüber, und dafür die Felgenschutzkante
aufzugeben, naja.

Autor: Eule91
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xava84: Gut erkannt, ich verstehe nix vom Tuning, deshalb wollte ich, dass mir jemand den Satz erklärt....

Aber glücklerweise scheinst du ja Oldtimer und Tuning irgendwie zu verwechseln, wovon ich wiederum Ahnung habe.
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an.
Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich.
Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.
Autor: B OZ 200
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgenschutzkante bei 19 Zoll? Das hilft nicht und sieht Scheisse aus. Wenn man auspasst, und die anmaße vom Auto kennt kommt man jahrelang ohne schaden davon.
Autor: 1bmwfan1
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe willst du einen Reifen kaufen der sich gut "zieht" damit es cool aussieht und das du etwas Sicherheit beim fahren hast dass es dir den reifen in Kurvenfahrten nicht von der Felge zieht aber welche Laufeigenschaften der Reifen hat (Wasserverdrängung etc.) ist egal?
Also ich kann den Hankook ventus evo v12 nur empfehlen, das teil klebt förmlich am Boden und es ist einer der letzten Reifen die noch das symmetrische "Pfeilprofil" haben. Ich weiß jeder muss das selbst entscheiden aber allein wegen der Fahrsicherheit würde ich dann doch wenigstens auf 245er gehen.
Autor: cxm
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der TE will sowas:



Reifen schmaler als die Felgen und schräg nach innen stehende Reifenflanken.
Nur damit die Felgen noch weiter raus kommen und die Profilfläche vorschriftsmäßig abgedeckt ist.
Reifentechnisch bedenklich und fahrtechnischer Blödsinn.

Da ich nicht schlauer bin als tausende von Fahrwerks- und Reifenentwickler, belasse ich es bei den Räder, die die sich mal in langen Versuchsreichen rausgesucht haben.
So'n komisches Zeug ist jedenfalls nicht dabei - warum wohl...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: B OZ 200
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bedenklich und Blödsinn? Das musst du mir erklären. Traglast ist gegeben und breite Reifen hinten sind nur für deine Sicherheit wie ich bereits geschrieben habe. Damit nicht jeder 18 jährige sich in der nächsten Kurve um den Baum wickelt.

Die Leute verstehen es falsch. 225 oder 235 sind NICHT zu schmal sondern 255 ZU breit! Gibt ja auch genug andere Felgen mit 225 rundum also WARUM dann nicht 235 auf 9j?
Ihr wollt alle 255 wegen der Optik. Fahrtechnisch sind bei unseren normalen e46 schmalere Reifen besser. Weniger Verbrauch und der kommt gut voran. Optimal sind 225 rundum. Genug Traktion und Sicherheitsreserven. Selbst bei 205 gibt es kaum Probleme.

255 auf 9j arbeitet viel mehr in axiale Richtung als 235. Also zieht es dir eher den 255 von der Felge als 235. 235 hat stärkere Flanken weil er die selbe traglast erfüllen muss!

Bearbeitet von: B OZ 200 am 22.12.2015 um 09:11:56
Autor: cxm
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Traglast und der Geschwindigkeitsindex sind ja nicht die einzigen Parameter, nach denen ein Reifen ausgelegt wird.
Ob ein Reifen nun mit geraden Flanken läuft oder mit schrägen, hat völlig andere Kräfte zur Folge, die in der Reifenflanke wirken.
Bei der Traglast wird z.B. von einer (idealisiert) "geraden" Reifenflanke ausgegangen.
Bei einer um 30° schräggestellten Flanke sind es nur noch 86% der angegebenen Traglast.
Die Reifen werden entsprechende Sicherheitsreserven haben, aber muss man sich an die herantasten?
Und das ist nur die statische Auslegung, die dynamischen Kräfteverhältnisse überlasse ich den Reifenherstellern...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: double2
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Felgenschutzkante bei 19 Zoll? Das hilft nicht und sieht Scheisse aus. Wenn man auspasst, und die anmaße vom Auto kennt kommt man jahrelang ohne schaden davon.

(Zitat von: B OZ 200)
 

Fahre selber 19 Zoll und diese Gummikante hat mich schon vor tiefen Kratzern bewahrt. Also hat er definitiv seine Daseinsberechtigung wenn man das Auto als Daily nutzt.

Wie gesagt schmale Reifen sehen nur bei ordentlichem Tiefbett gut aus, wie auf dem Foto von Carstens Beitrag. Da würde ich auch schmale Reifen wollen. Aber alltagstauglich ist das nicht.
Autor: B OZ 200
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre seit Februar so, keine einzige Beschädigung. Bord Stein hoch fahren ist natürlich nicht möglich.

Und bei solchen Dimensionen muss man sicherlich höherem traglast index nehmen damit es überhaupt legal ist.
Ob tiefbett oder nicht ist Geschmackssache. Hatte vorher 255 auf 9j und es sah nicht so spektakulär aus.
Autor: xava84
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm.dein foto passt ueberhaupt nicht zu dem was ich meine.es istviel zu extrem.9j mit nen 235ger auf nen e46 coupe sieht viel dezenter aus als dein vw bild.
weiters solltest du nun endlich verstehn das ein 235ger nix verbotenes ist auf ner 9 ner felge, sondern absolut legal....und das mit den randsteinschutz ist ja auch lächerlich. Ich fuhr in meinen Anfangsjahren ne e46 limo mit den m67 und nen 235ger gummi auf 9,5j.in 3 Jahren passierte kein einziger kratzer.es kommt auch drauf an wie man einparkt......aber ok.
@ boz200 deine fotostory gefällt mir sehr gut. Du fährst die selbe reifenwahl wie ich ( hinten 9x19 et 40) .aber mit 1cm distanzscheiben geht sich das noch streiffrei aus???
Autor: 1bmwfan1
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der 255er wird garantiert nicht eher von der Felge gezogen bei Kurvenfahrten als der 235er :D Überleg doch mal die Flanke läuft ja im rechten Winkel zur Felgeninnenseite wobei die Flanke bei einem schmaleren Reifen mit einem kleineren Winkel anliegt also wird die schräg gestellte Flanke sich viel eher weg ziehen als der zu breite Reifen.
Autor: DoubleH
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute der Threadersteller will wissen welcher Reifen sich am besten zieht und nicht wissen was ihr davon haltet

Autor: 1bmwfan1
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Achilles ATR Sport - wenn du Vielfahrer bist würde ich sie dir aber nicht raten, wenns fürs schönwetter Auto ist, sind sie ok
Hankook
Nexen
...

Mehr fällt mir nicht ein, von den Premiumherstellern weiß ichs leider nicht :-)
(Zitat von: Maestro_328i)


  'nuff said :)
Autor: B OZ 200
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit 10mm platten schleift es nicht aber ich weiss nicht ob man es so eingetragen bekommt, ich hab schon selbst eingefedert und es war sehr sehr knapp. Aber es schleift nicht. Liegt aber auch an Reifen, die haben auch 10% toleranz glaube ich. Kann also sein dass ein anderer Hersteller bei der Kombination bereits am Blech ist.
Autor: xava84
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ boz200 sieht echt gut aus. Genau das was ich will .ein volles radhaus OHNE kotflügel bearbeitung.genau wegen so einer fotostory startete ich diesen thread.das maximum aus dem radhaus herausholen.und deshalb musste ich wissen welchen hersteller ich nehmen sollte.danke jungs .kenn mich jetzt aus.
@cxm.sie dir doch mal boz200 seine fotostory an .9j mit 235ger. Sieht niemals so prollig aus wie dein vw bild.aber anscheinend kommst du aus der vw szene sonst hättest du mehr ahnung und wuerdest nicht nen e46 mit nen vw vergleichen
Autor: Metamorphose
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@ boz200 sieht echt gut aus. Genau das was ich will .ein volles radhaus OHNE kotflügel bearbeitung.genau wegen so einer fotostory startete ich diesen thread.das maximum aus dem radhaus herausholen.und deshalb musste ich wissen welchen hersteller ich nehmen sollte.danke jungs .kenn mich jetzt aus.
@cxm.sie dir doch mal boz200 seine fotostory an .9j mit 235ger. Sieht niemals so prollig aus wie dein vw bild.aber anscheinend kommst du aus der vw szene sonst hättest du mehr ahnung und wuerdest nicht nen e46 mit nen vw vergleichen
(Zitat von: xava84)


  ....sagst du zu jemanden mit über 10.000 Beiträgen, der ein Bild postete um es für alle verständlicher zu machen, was genau gemeint ist - ein (extremeres) Beispielfoto eben...aber ...Willkommen hier im Forum!

Gruß, Meta
Autor: 1bmwfan1
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir gefällt das ja gar nicht mit den schmaleren Reifen. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt oder als ob man halt den falschen Reifen bestellt und trotzdem drauf gemacht hat. Naja Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden :)
Autor: sausi2000
Datum: 24.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit sich ein reifen auf der felge gut zieht ist meiner meinung nach eine felgenschutzkante beim reifen sehr wichtig. Reifen ohne felgenschutzkante stehen weniger schräg! Nexen n8000 und n6000 sind preis leistung super und fallen recht schmal aus. Leider ohne felgenschutzkante. Gut ziehen mit kante tun sich die...michelin pilot super sport...dunlop sp sport...bridgestone...pirelli p zero nero. Oder nankank ns2 der mit felgenschutzleiste.

235er auf 9x19 ist auch nicht extrem! Hab auf meim E46 M3 8.5x19 mit 225 und hinten 9.5x19 mit 255er michelin pilot super sport...standard M3 größe...aber der michelin zieht sich mit felgensvhutzleiste sehr schön...nachteil...reifen ist sau teuer...aber sein geld wert. Michelin pilot 2 oder 3 fallen komischerweise sehr breit aus....auf meinem e86 Z4 coupe habe ich 8x18 mit 225er und 8.5x18 255er bridgestone mit werksfelgen und dank felgenschutzleiste der brigdestone stehn die reifen auch schräg trotz dünner felgen nur halt reifen über felge trotzdem schick....auf meinem e38 740i fahr ich 9x18 255er vorn und 10.5x18 mit 285er hinten brigdestone und michelin und die stehen trotz der breite auch sehr ordrntlich.

Mein e46 330i hat 8.5x18 mit nexen n6000 und sie ziehn sich leicht...aber ohne felgenschutzkante nicht so auffällig. Fahrn tun sivh 8.5x18 mit 225er aufm e46 aber am besten. Was komfort..traktion und leistung und verbrauch angeht...

Ich versteh ihn schon...am besten find ichs aber mit drn michelin pilot super sport auf meim E46 M3




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile