- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mali1972 Date: 19.12.2015 Thema: 325ti raucht im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Grüße , bin neu hier ,besitze seit Sommer ein 325ti Compact/01 und ich habe auch ein kleines Problem damit .... Mir ist öfters aufgefallen das wenn im Leerlauf oder Stop&Go dann stark rauch entwickelt am ESD ,...... und heute wo ich dann erstenmal hinter einem anderen 325ti stand und seins nicht rauchte bekam ich echt laune. Stinken tut das nach normale Abgase,also nicht Öl, oder Kühlwasser .. auch kein Kühlwasserverlust , ~ fülle ~ +- 0.5l auf ~3000km (0w40Mobil) - (180tkm) sollte auch Ok sein ... oder? Zumindest kenn ich keins der nichts verbraucht.. Habt ihr ne Vorstellung oder so ein ähnl. PRoblem mal gehabt woran das liegen könnte ? Schon einmal danke vorweg Bearbeitet von: mali1972 am 19.12.2015 um 21:55:21 |
Autor: deaglepwr. Datum: 19.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist denn dein fahrprofil? Eher lange oder eher kurze Strecken? Am besten in km angeben "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: mali1972 Datum: 19.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
80% Stadt, ab und an mal AB..... am Tag meist nur 15km-40km ..... |
Autor: deaglepwr. Datum: 19.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal am öleinfüllstutzen nach ob dort gelblicher Schleim dran ist. Ich denke das kommt von Kondenswasser im Öl durch fahren von kurzstrecken. Wieviel Kilometer hat dein Motor runter? Wann wurde das letzte mal die Kge erneuert? "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: mali1972 Datum: 19.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja am KGE habe ich schon gedacht... wanns mal gewechselt wurde ist mir nicht bekannt ,daher wird das jetzt demnächst auch gewechselt... - Zylinderkopf soll laut Vorbesitzer komplett erneuert sein ,mit Rechnung! Ich schließe mal jetzt da in dem Bereich nach einem Defekt aus . Also bleibt nur noch kge Die Laufleistung beträgt ~ 180tkm ... |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Schau trotzdem alle deine Flüssigkeiten , Öl und Kühlflüssigkeit nach. Möglicherweise ist auch schlechter Sprit dafür verantwortlich, sodass die Verbrennung nicht optimal ist? Wann wurde die letzte Wartung bzw Inspektion gemacht? Zündkerzen usw mal überprüfen auch im Deckel vom Öl nach eventuellen gelblichen Schleim suchen, wer weiß vielleicht ist die Dichtung hin? |
Autor: mali1972 Datum: 20.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke, aber Kühlflüssigkeit stimmt, ZK,Luftfilter,Ölfilter ,Mobil1 0w-40 ,Inspektion erst vor kurzem neu .. auch kein Drehzahlschwankung ,läuft eigendlich sehr ruhig, ...perfekt - Nur Qualmt es, sieht aus wie ne Nebelwolke , als wie wenn man den Motor neu gestartet hat und draussen haben wir Minus Grad , .... Bearbeitet von: mali1972 am 20.12.2015 um 12:28:34 |
Autor: llcoola Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde mich an deiner Stelle nicht verrückt machen. Ich fahre selbst einen 325ti und habe schon KGE (Kaltland), ZK gewechselt, Ventildeckel gereinigt und fahre ausschließlich Ultimate von Aral und es raucht bei kälteren Temperaturen trotzdem aus dem Auspuff, selbst nach längerer AB-fahrt. Bei häufigerem Kurzstreckenbetrieb wird es immer wieder auftreten. |
Autor: Hicki Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist völlig normal das die Motoren bei den momentanen Außentemperaturen so qualmen.^^ Wieso weis ich nicht, aber ist normal. Macht mein 330er, macht der 325 von meinem Kumpel, der 328 meines Bruders und alle anderen auch.:D Mach dir kein Kopf deswegen.:) Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Autor: mali1972 Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke an @ die gepostet haben.. Heute beispiel war nix zu sehen , nur manchmal hat es solche phasen ... und was habt ihr so an Ölverbrauch? 0.5 auf 3000km normal? Bearbeitet von: mali1972 am 20.12.2015 um 15:01:47 |
Autor: Marty90 Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesem Ölverbrauch kannst du mehr als zufrieden sein. Ich habe je nach Streckenprofil 0.5l auf 1000km (ebenfalls 325ti). Bearbeitet von: Marty90 am 20.12.2015 um 16:27:27 |
Autor: Hicki Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr Glücklichen.:D Meiner säuft 1 Liter auf 1500 km.^^ mich kümmerts aber nicht mehr, weil Öl nicht wirklich teuer ist und mir ist aufgefallen das es abhängig davon ist ob ich viel Kurzstrecke fahre oder lange Strecken. Im Urlaub bin ich 1200 km am Stück gefahren und da waren gerade mal 200ml ungefähr weg. Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du , wenn es nur kurz nach dem anschalten und dann wirklich wenn es hauptsächlich draußen feucht ist, kann ich eigentlich kaum glauben das es um einen großen relevanten Defekt geht. Ich habe das so verstanden das es permanent wäre. Mein e93 325i raucht hinten raus wie ein riesiger Schornstein. Allerdings nur wirklich wenn er kalt und es sehr feucht draußen ist. Das ist ganz normal, zumindest bei meinem. Da ich viel Kurzstrecke habe und ihn dann am Wochenende oder wenn ich Zeit habe mal voll Rohr über die Autobahn fahre, so daß keiner zu Schaden kommt, mal so richtig aus. Dann ist meistens Ruhe. Ach und noch 1 der Sprit ist wichtig, besser mal SUPER PLUS. |
Autor: mali1972 Datum: 20.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
ne ich schrieb auch .........."als wie wenn man den Motor neu gestartet hat und draussen haben wir Minus Grad , .... " Ne sonst macht es regulär Tanken tue ich Superplus ,aber alles schon ausprobiert, Super,Superplus,101, Shell v-p @und Ölverbrauch , dann ist das ok :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |