- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kontrolleuchtendisko - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Reaver28
Date: 14.12.2015
Thema: Kontrolleuchtendisko
----------------------------------------------------------
Moin moin, 
ich habe seit kurzem diverse Problemchen mit meinem 316ti compact Bj. 2001 (85KW/115PS) N42
Es fing alles damit ans, dass er beim Anfahren geklöter von sich gab und auch so recht laut war. Zu erst dachte ich es eine Schelle lose oder abhanden gekommen. Leider falsch, mein Kat hatte es hinter sich und das geklöter waren die Keramikteile. Also los zum Schrotti und einen guten gebrauchten Kat besorgen. Alles wieder gut. Nach guten 10km ging die MKL an. 
Aber wenns kommt dann kommts dicke. Ich war gerade auf dem Weg zu dem Schrauber meines Vertrauens zum Auslesen des Fehlers, da gingen mal eben die Lampen für ABS, DSC und die Handbremse an. Freude.

Folgende Fehler wurden beim Auslesen erkannt:-  ABS/DSC: Interner Fehler Steuergerät* (005DF5)
-  DME: Nockenwellengeber Einlass (002781)
-  DME: Lamdasondenheizung vor Kat Bank 2 (002715)
-  DME: Generatorkommunikation (00028D7)


* Bei de ersten Fehler habe ich schon in diversen anderen Foren gefragt und man meinte des öfteren, dass es sich um 99,9% der Impulsgeber für ABS/DSC handeln könnte oder im Schlimmsten Fall eben das Steuergerät selbst. Impulsgeber hat er ja mehr als einen, der eine meinte der sei hinten rechts und wieder einer meinte der sei vorne links. (Verwirrung)

Und von dem Rest habe ich überhaupt keine Ahnung, wer kann mir das mal für Blöde übersetzen und mir sagen ob und wie man das beheben kann? Klar, erstmal die nötigen Ersatzteile besorgen. Und was mich brennend interessieren würde wäre mal die Ursache. Krankheit? Alter? Verschleiß? 

Ich danke schon mal vorab für eure Hilfe.




 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze mal die Suche. Wenn ABS DSC und Handbremse angezeigt wird, hat das meistens mit der Stromversorgung zu tun.  Du hast im FS ja stehen, Generatorkommunikation.
Autor: Bmwhanau
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontrolliere mal den Stecker von der Lichtmaschine. Vllt hat jemand vergessen den wieder einzuklipsen. Wenn noch NWS_A angezeigt wird, hat jemand vllt die beiden Stecker vertauscht 😉. Ist mir auch mal passiert.
Autor: Reaver28
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde da gleich mal nachschauen. Aber fährt der echt die Systeme so runter wenn da etwas mit der Versorgung nicht stimmt? Ist ja unheimlich, weil ABS und DSC ja auch ausgefallen sind. Auf DSC kann ich unter Umständen verzichten, aber so ein ABS ist mir doch schon lib, gerade bei der bei den Witterungsverhältnissen und ggf. Wildwechsel. 
 
Autor: Bmwhanau
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei defekter Lichtmaschine stürzen viele Systeme ab. Hoffe für dich wirklich, dass der Stecker garnicht oder falsch angesteckt wurde. Danach sollte alles wieder gut sein
Autor: Reaver28
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hoffe ich allerdings auch, dein Wort in Gottes Ohr. Ich mach mich gleich mal ran.
Autor: Reaver28
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das jetzt endlich mal ausprobieren können mit der Lichtmaschine und leider keine Besserung. Ich habe jetzt einen neuen Nockenwellensensor besorgt und eine neue Lamdasonde. Ich habe eben meinem Schrauber davon erzählt und der meinte es könnte sogar etwas mit der Steuerkette zutun haben(?). Er soll wohl mal so einen Fall gehabt haben wo dieses Problem auftrat und trotz Wechsels des Nockenwellensensors das Problem mit der MKL weiterhin bestand. Kann sein muss aber nicht. 
Autor: Hicki
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn deine handbremse,ABS und DSC leuchtet, hast du ein Problem mit deinem ABS oder DSC. Ich glaube der Raddrehzahlsensor und der ABS-Sensor spielen da eine Rolle und der Lenkwinkelsensor. Ich bin mir aber nicht ganz sicher aber einer der Sensoren, die für das ABS und das DSC mit zuständig sind, hat ein Problem.
Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art."
Bart: "Ist das nicht die falsche Art?"
Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!"
Autor: Reaver28
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sensoren habe ich hier schon hier liegen die werden Montag samt Nockenwellengeber eingebaut. Ich bete, dass es an diesen Sensoren lag.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile