- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Öl um Verbrauch zu reduzieren 318i ? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rocky83
Date: 13.12.2015
Thema: Welches Öl um Verbrauch zu reduzieren 318i ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe das Problem das ich an mein E46 Touring 155tkm alle 1tkm einen Liter Öl nachfüllen muss. Ich fahre 5W30 und würde gerne Dickeres Öl draufkippen um den Ölverlust entgegen zu wirken. Was kann ich da am besten nehmen?

 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2015 um 09:25:32


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Motor ist verbaut?
Autor: Rocky83
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
318
Autor: KTMschnee
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
benzin oder diesel?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Rocky83
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benzin
Autor: cxm
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

welcher Motor, welches Baujahr, was wird im Handbuch empfohlen...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Rocky83
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein N42 Baujahr 2002 die anderen Daten sind ja oben zu erlesen. Wenn wir schonmal dabei sind gibt es für meinen Motortyp ne Anleitung um die KGE zu wechseln ?
Autor: cxm
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das ist ein N42 Baujahr 2002 die anderen Daten sind ja oben zu erlesen.



versuch's mit 5W40 LL01, z.B. Motul X-Cess 8100



Wenn wir schonmal dabei sind gibt es für meinen Motortyp ne Anleitung um die KGE zu wechseln ?
(Zitat von: Rocky83)




Ja...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: KTMschnee
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier eine anleitung zum wechseln der kge aus yt:



verlierst der motor iwo öl? oder wird alles verbrannt?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Rocky83
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
der verliert Öl ich vermute das es die KGE ist
Autor: Imotski
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
5w40 total quartz 9000
preis/leistung TOP
Autor: renes2
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölverlust ist meistens:

-Die ventildeckeldichtung, sieht man bei scheren Fällen auch schön von vorne wenn am Zylinderkopf Öl klebt
- Die Vakuumpumpe, sitzt hinten am Zylinderkopf. Verliert auch gerne mal Öl

- am schlimmsten, die Ölwanne.
Autor: Frank 318touri
Datum: 15.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ölverlust ist meistens:

-Die ventildeckeldichtung, sieht man bei scheren Fällen auch schön von vorne wenn am Zylinderkopf Öl klebt
- Die Vakuumpumpe, sitzt hinten am Zylinderkopf. Verliert auch gerne mal Öl

- am schlimmsten, die Ölwanne.
(Zitat von: renes2)



Nicht zu vergessen: Ölfiltergehäuseflansch! Manchmal schlecht zu sehen, weil das Öl dann schön nach hinten in Richtung Getriebe verschwindet. Die Werkstätten wollen, jedenfalls beim M43, immer den Kettenkastendeckel abdichten, weil das viel teurer ist.

/Frank

Übrigens fahre ich meinen M43 mit 10W40. Die xyW30 Viskoitäten sind reine Prüfstandsöle um den Normverbrauch zu schönen und den Werkstätten die Taschen zu füllen. Ich rate dringend zu xyW40, vor allem bei Motoren mit hoher Laufleistung. Dann läuft er noch lange.

Bearbeitet von: Frank 318touri am 15.12.2015 um 19:26:48
Autor: B OZ 200
Datum: 15.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
10w40 fahre ich auch bei hoher laufleistung (120tkm) vorher 0w40 hatte ich 1l auf 1000km. Jetzt seit 10tkm nicht 1 Liter nachgefüllt.

0w40 von Mobil1 was man überall im Netz liest ist Blödsinn.

Nimm das erstbeste 10w40. Marke eigentlich relativ egal solange man alle 10tkm Öl wechselt
Autor: Heckantriebler
Datum: 16.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde in fast jeden Benzin-Saugmotor 15W40 reinkippen :D Kumpel von mir hat seinen 528i E39 bis 280tkm nur! mit 15W40 gefahren. Dann hat er ihn im Freundeskreis weiter verkauft, dort fährt er immernoch jeden Tag. Falls du das verlorene Öl vllt. garnicht siehst, schätze ich mal er verbrennt es... Wenn das der Fall ist, einfach weiter alle 1000km 1liter nachgießen. Einfache Rechnung: Du fährst 20tkm im Jahr. 5liter Öl kosten so 15-20€ also bist du ca. bei 80€ im Jahr. Motor wieder fit bekommen kostet deutlich mehr ;) Solltest dem 318 halt öfters auf der Autobahn die Sporen geben. Sonst setzt sich die Ölscheiße in deinem Kat fest und bei der nächsten längeren Vollgasfahrt schmilzt dir der Kat zusammen...

Falls aber das Öl auf deinem Parkplatz zu erkennen ist, würde ich die üblichen Verdächtigen mal gut mit Bremsenreiniger sauber machen und dann nach jeder Fahrt schauen.

Gruß
Heckantriebler
UND DAS GEHT BOOM SHAG RAGGA!!

Dir kann ein ///M nur fehlen wenn du schonmal einen hattest ;)
Autor: mali1972
Datum: 19.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo,
ich habe das Problem das ich an mein E46 Touring 155tkm alle 1tkm einen Liter Öl nachfüllen muss. Ich fahre 5W30 und würde gerne Dickeres Öl draufkippen um den Ölverlust entgegen zu wirken. Was kann ich da am besten nehmen?

 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2015 um 09:25:32
(Zitat von: Rocky83)


  Wenn Öle auf Betriebstemperatur ankommen,sind die alle gleich dick - 
Kumpel fährt M3 und nimmt 10w-60, gönnt sich auch fast 1l auf 1000km
Würde mal lieber nach dem Fehler ausschau halten.
Die frage ich verbraucht deins Öl oder verliert das irgendwo Öl.. Raucht das am Auspuff Schwarz? 
Autor: Gochec
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wie oben schon geschrieben stand: erst mal abdichten, wenn die Suppe irgendwo rausläuft.
Falls du dem Motor was gutes tun willst, nimm kein xW-30 Öl.
Ich fahre bei meinem 325i mittlerweile 5W-50 und er braucht "nur" noch 1 Liter auf 5000 km. Vorher mit 5W-40 waren es ca 3000 km pro Liter. Laufleistung ist bei 280.000 km und er läuft noch fast so ruhig wie ein Neuer. Von Pennasol gibts übrigens ein recht günstiges 5W-50 - das reicht völlig aus, auch wenn da nix von einer BMW Freigabe steht.
Gute Erfahrungen habe ich auch bei meinem früheren 525i mit dem 15W-50 von Motul gemacht - steht explizit drauf, dass es speziell für ältere Motoren geeignet ist. Hier hat sich im Verhältnis zu einem 10W40 der Verbrauch mehr als halbiert. Der alte e34 lief problemlos über 340.000 km, dann wars allerdings der Rost, welcher überhand genommen hat... der Motor war da immer noch völlig in Ordnung.
Ein 10W-60 oder gar 20W-60 halte ich allerdings für übertrieben dickflüssig - vor allem bei häufigem Kurzstreckenverkehr völlig ungeeignet. Das taugt eher für Rennzwecke oder um das Leben bei klapprigen Uraltmotoren noch ein bisschen zu verlängern - und somit den Käufer des alten Schätzchens zu täuschen ;-).
Daher mein Tipp: bei über 200.000 km Laufleistung auf Öle mit einer 50 hinter dem W- gehen und alles wird gut!

G

 

Bearbeitet von: Gochec am 20.12.2015 um 21:56:29
Autor: Hakan67
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nur zustimmen, dem Beitrag👍.
Ich nutze das 5w50 von Mobil 1 (muss nicht unbedingt Mobil sein) und kanns nur weiterempfehlen.
Gibt genug gute Erfahrungen mit dem Öl.

Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile