- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: strobel Date: 08.12.2015 Thema: Kaufberatung 520d 2012 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 09.12.2015 um 08:54:10 aus dem Forum "5er BMW - F10 / F11 / F07 GT" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Community, ich möchte mir gerne einen 520d Touring kaufen. Mein Budget beträgt 28000€. Ich fahre knapp 20k km im Jahr. Jetzt habe ich vom BMW Händler, bei mir um die Ecke, ein Angebot bekommen: Baujahr 08/2012 KM-Stand 72.681 Automatik schwarz metallic Scheckheftgepflegt 1 Jahr Garantie Zustand: sehr gut/gepflegt Ausstattung:Head-up display, Vollleder schwarz, Navi Prof., Panoramadach, Luftfederung, Kurvenlicht Xenon, Ledermultifunktlenkrad, NSW, Innovationspaket,... und und PREIS: 27000€ Was haltet ihr von dem Wagen? Auf was muss ich bei dem 520d Touring achten? Sind 72k km zu viel? Was kommen als nächstes für Regelinspektion? Am Donnerstag habe ich einen (Probefahrt-)Termin. Viele Grüße! Bearbeitet von: angry81 am 09.12.2015 um 08:54:10 |
Autor: KTMschnee Datum: 08.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, bei 72tkm brauchst dir noch keinen großen kopf machen. abklären würde ich was genau die 1 jahr garantie beinhaltet. preislich finde ich den jetzt nicht gerade billig, aber auch nicht zu teuer. bei der probefahrt halt auf geräusche achten, ob das getriebe sauber schaltet und nicht ruckt, profiltiefen der reifen, serviceheft bzw. ausdruck von den services zeigen lassen, prüfen ob die km anzeige mit dem verschleiß zusammenpasst (sitze, lenkrad usw.). und dann noch hinhören ob schleifgeräusche von der steuerkette zu hören sind. tonmaterial findest dazu genügend bei youtube.... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 09.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich danach an das Du nicht viel Erfahrungen mit Autos hast. Also jemand mitnehmen der sich wirklich auskennt ( keine Möchtegernkenner ) oder mit dem Auto gleich zum ADAC oder ähnliches ranfahren. Auch direkt zu BMW checken lassen, Fehlerspeicher direkt bei BMW auslesen lassen damit ist man top abgesichert. Unfallfreiheit / nicht nachlackiert im Vertrag genau festhalten. Km Stand Original festhalten. |
Autor: joecrashE36 Datum: 10.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da das Angebot vom BMW-Händler ( oder nicht? ) stammt ,ist das Risiko geringer als von Privat. Auf jeden Fall mit der "großen" Garantie kaufen. Die Motorisierung ist auf jeden Fall ausreichend,nicht das schnellste aber schön effizient. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |