- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Etibrn977 Date: 06.12.2015 Thema: Welche Felgen sind das auf meinem E36 Compact? ----------------------------------------------------------
Ich bin neu hier im Forum und hoffe ich bin hier richtig. Ich hab vor kurzem einen E36 Compact bekommen und bin am überlegen ihn ein bisschen dezenter aussehen zu lassen in dem ich möglicherweise ein Gewindefahrwerk einbaue und Distanzscheiben. Sonst möchte ich alles standardmäßig lassen. Bei den Distanzscheiben im Internet bin ich auf H&R Scheiben aufmerksam geworden. Dort steht dass bei Original BMW Felgen die Scheiben eintragungsfrei sind. Das Problem ist dass ich keine Ahnung habe ob dies jetzt Originale Felgen von dem Fahrzeug sind. Ich hab schon überall nachgeschaut. Selbst der Verkäufer weiß es nicht. Auch beim Bmw Felgenkatalog bin ich nicht fündig geworden und habe nur Felgen gefunden die so ähnlich aussehen aber nicht diese Felgen sind. Deshalb meine Frage sind das originale Felgen vom E36? Noch dazu würde ich gerne fragen ob 30mm Distanzscheiben bei der VA und 40mm bei der HA (Pro Achse) passen ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen? Bild: http://www.directupload.net/file/d/4194/9kzpow2j_jpg.htm Bearbeitet von: Etibrn977 am 06.12.2015 um 17:34:44 |
Autor: Old Men Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Innenseite der Felge sollte der Hersteller sein Zeichen hinterlassen haben. Wenn dort ein BMW Emblem zu sehen ist , dann sind es originale BMW Felgen. Zu den Distanzscheiben kann ich nur soviel sagen, es gibt Scheiben mit ABE, die sind eintragungsfrei. Andere Scheiben sind mit Gutachten und müssen eingetragen werden. |
Autor: Amstrong Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zu faul das jetzt alles genau durch zu schauen. Hier kannst du selber schauen ob es eine BMW Felge ist. Ansonsten auf der Felge selber schauen innen sind die Daten eingeprägt. Oder es steht eine KBA Nummer drinne Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: Airborne Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist keine BMW Felge. Das erkennt man mühelos daran, dass zwischen den Bohrungen der Radschrauben keine Zusatzbohrungen sind. Diese Bohrungen hat jede BMW Felge, dort werden die Taststifte für die Schnellspanner des Achsenmessstandes eingeführt. MfG |
Autor: Etibrn977 Datum: 07.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: Amstrong Datum: 07.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu kann man nur was sagen, wenn man die ET (Einpresstiefe) und Felgenbreite kennt. Die Felgengröße ist ja schon bekannt. Wenn die Spurplatten einbaust muss die Kombination von Felge und Spurplatte eingetragen werden. Du kannst du Spurplatten auch probehalber Montieren und den Wagen maximal verschrenken. Dazu wird Diagonal (z.B vorne rechts und hinten links) unter die Reifen geweils ein dicker Klotz gelegt und der Wagen abgelassen. Schauen das nichts anschlägt und genug Platz vorhanden ist. Sind noch keine Gekauft, kann man auch einfach mal grob messen wieviel Platz im Radhaus ist. Somit bekommt man einen ordentlichen Anhaltspunkt. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |