- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: batu75Ardahan Date: 05.12.2015 Thema: Bmw 3.16i *FACELIFT* Empfehlenswert?? ---------------------------------------------------------- Erstmal Guten morgen an alle, Ich möchte nach langer sparung mir einen Bmw zulegen..:D (bin noch Schüler) Nach langer suche traf ich auf einen e46 3.16i Facelift mit 116 PS und 168Tkm zu.. Bj: 2003 :P. so jetzt wäre meine frage ob der Motor an sich zuverlässig und empfehlenswert ist. Im Moment geht es mir gar nicht um die Leistung, da ich noch neuling bin.. Jetzt grad geht es mir um die Zuverlässigkeit. Was sind eure Erfahrungen und Meinungen zu? Habe sehr viel ge googlet und auch im Forum nach geschaut aber leider vergebens... Freue mich schon auf eure Anworten :)!! |
Autor: Marsch Datum: 05.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt auf dein Budget an und was das Auto kosten soll. Der Motor an sich ist etwas auffällig was das Thema valvetronic angeht (eingelaufene excenterwelle etc) sowie defekte Steuerkette. Einfach mal Google fragen. Motor ist der n42. Das heist natürlich nicht dass es keine von den Motoren gibt die ohne Probleme laufen. Aber mit meinem letzten bisschen Geld würde ich den nicht kaufen. Wenn wirklich was kommt was mal eben 1500€ kostet stehst du da. Das ist aber bei jedem Autokauf so. Gerade ohne gebrauchtwagengarantie sollte man nie sein gesamtes Geld dafür ausgeben. |
Autor: deaglepwr. Datum: 05.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das müsste eigentlich der N46 sein bin mir da nicht 100pro sicher. Meiner war der N46 85kw 116ps bj 08.2004 bin den 2jahre ohne Probleme gefahren mit 106tkm gekauft, mit ca 136tkm abgegeben. Naja klappert wie ne Nähmaschine der Motor aber wenn man den immer schonend warm fährt und ölwechsel nach max alle 15tkm bzw jedes jahr 1x, dann sollte das passen. Das Problem ist halt man weiß nie wie die/der vorbesitzer damit gefahren sind, man kann also Glück oder Pech haben. Trotz ohne Probleme würde ich den nicht nochmal kaufen. Bei normaler Fahrweise verbraucht der nämlich auch 8 Liter. Das nimmt sich zu nem reihensechser mit 2 oder 2.2 Liter nicht viel wenn man vernünftig fährt. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: JohnnyGipsy Datum: 05.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Erfahrung mit 316i allgemein egal ob m oder n Code von der Haltbarkeit her ist gut. Habe selbst als junger Kerl nen e36 compact 316i mit m44b19 ul Motor gehabt. Mein Cousin der jetzt seit 1 1/2 Jahren einen e46 316i sein eigen nennt, hat vom Motor selbst ebenso wie ich nie Probleme. Ist bei der Leistung die der Motor erzeugen muss auch recht unwahrscheinlich das da größere Dinge kommen jedoch NICHT unmöglich. Jedoch was hier schon angesprochen wurde Verbrauch für die Leistung zu hoch selbst zu damaliger Zeit als die Motoren aktuell waren. Leistung reicht einem zu schnell nicht mehr grad bei der Limo (Cousin) Ich hatte noch etwas Glück mit dem compact da der leichter war. Ich weiß er schrieb Leistung egal, jedoch Man gewohnt sich daran auch als Anfänger. Kauf dir lieber nen e46 318i/Ci/ti n42b20 mit 143PS oder halt 318ci n46b20 mit 150PS. Da hast du immernoch nur einen 4Zylinder jedoch die große Version (im Vergleich zum 316i) vom eigentlich (nicht ganz da ol und ul Teile sich unterscheiden) selben Motor. Der Spritverbrauch ist nahezu identisch bei mehr Leistung. Und bei den jetzigen Preisen ist zwischen einem 316i und 318er kein großer Unterschied mehr. Ebenso dauert es länger bis einen um die 150PS nicht mehr reichen als nur un die 110 Rum. Weil dann gehts los mit neue Fragen hier im Forum aller wie Tune ich meinen 316i für wenig Geld da Leistung zu wenig. Letztendlich deine Entscheidung. Wie gesagt mein 316i lief bei mir 232tsdkm bis ich ihn verkaufte, dann wohl noch mehr. Nie Motorprobleme gehabt. Cousin mit e46 316 ist irgendwo knapp über 200tsdkm bisher auch noch keine großen Dinge am Motor gehabt. Also nach den 2 Erfahrungen, haltbar ja aber ansonsten nicht so zu empfehlen. |
Autor: batu75Ardahan Datum: 05.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die hilfreichen Antworten, @marsch der Wagen kostet 3.300,-€ aber wurd doch nichts da der Wagen Probleme mit dem Kühler hat, will ich mir für den Preis nicht geben.. :) |
Autor: KTMschnee Datum: 05.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche probleme genau? blähkühler? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |