- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GhostriderMN Date: 02.12.2015 Thema: e46 330 Bremsanlage Hinterachse ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich hab noch eine komplette e46 330d Bremsanlage zuhause liegen und eine komplette 330d Hinterachse. Den Thread im Forum "Bremsenupgrade BMW e36" habe ich bereits gelesen. Und daraus kann man ja schonmal rauslesen, dass die vordere Bremsanlage des e46 330 ohne weitere Anpassungen an die e36 Vorderachse passt. Soweit so gut.... Ich möchte jedoch (auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist) die Hinterachse mit umbauen. Dass dies nicht ohne Umbau der Längslenker und Antriebswellen möglich ist weiß ich, jedoch hab ich ja noch einiges an e46 Teilen rumliegen. Dass die Längslenker des e46 330 an den e36 passen habe ich bereits ausprobiert. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Antriebswellen mit übernommen werden können (kann ich leider nicht ausprobieren weil mir diese fehlen) Passen die Antriebswellen vom e36 M3 in die Längslenker vom e46 330? Falls ja - passt die Länge? Die Antriebswellen passen auf jedenfall an das Differential, da man die Mitnehmerflansche vom e36 M3 verwenden kann. Oder könnte es sein, dass sogar die 330d Antriebswellen von der Länge passen, wenn man den passenden Mitnehmerflansch am e36 Diff verwendet? Vielen Dank schonmal ;-) |
Autor: bluepearl1972 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum der aufwand hinten? für dein coupe? vorn wäre ja ok |
Autor: GhostriderMN Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja für mein Coupé. Der Aufwand stört mich nicht, ich mach halt gern etwas mehr als die breite Masse ;) Aber falls es garnicht anders geht bleibt es bei der Vorderachse allein. |
Autor: DoubleH Datum: 03.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst fürs Diff die Steckachsen vom e36 m3 3.0 und die Antriebswellen vom e36 m3. Handbremsseile vom e46 330 Quelle ist die fotostory des Users RobING |
Autor: GhostriderMN Datum: 03.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Vielen Dank für den Hinweis. Aber Leider kann ich den User RobING nicht finden :-( Aber das würde bedeuten, dass die e36 M3 Antriebswellen zu den e46 330 Längslenkern und Radlagern passen - oder? |
Autor: Bist33 Datum: 03.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Wellen vom E36 M3 passen in die Längslenker vom E46 M3. Habe meinen B8 hinten auf E46 M3 umgebaut, original hat Alpina bei diesem Wagen eine E36 M3 Hinterachse verbaut. Musste auch die Längslenker tauschen. Ich geh jetzt einfach mal davon aus dass sich das bei einem Umbau auf 330i Längslenker genauso verhält, da sich an der Spurbreite zwischen M3 und 330i ja nix ändert. Die Länge passt also schonmal. Eine unterschiedliche Verzahnung würde mich wundern, ich denke nicht dass da der 330 etwas anderes hat als der M3. Wenn schon E36 M3 und E46 M3 passen. Ob natürlich die 330d Wellen passen ist wieder ein anderes Thema. Die könnten vielleicht dicker sein, glaub ich aber auch nicht. schon mal im ETK die Radflansche von E46 M3, 330i und 330d verglichen? Könnte wetten dass die gleich sind.... |
Autor: Bist33 Datum: 03.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad selber geschaut. 330i und 330d haben dieselben Wellen. |
Autor: DoubleH Datum: 03.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: GhostriderMN Datum: 04.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen Dank! Hab gerade im ETK verglichen - die 330i Wellen haben den gleichen Lochkreis wie die M3 Wellen. Ich halte euch auf dem Laufenden ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |