- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 328coupe Abs/Asc Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OWL M328
Date: 01.12.2015
Thema: e36 328coupe Abs/Asc Problem
----------------------------------------------------------
Hallo,

Vl. Kann mir jemand helfen.

Mein Auto hat ein Problem mit dem Abs/Asc.
Teilweise kann man 15km fahren ohne Fehler, manchmal kommt der Fehler nach 5m Fahrt.

Es leuchten dann Abs und Asc, Zündung aus und das Auto neu starten löscht die Lampen.
Im Fehlercode standen Radsensor VR/Asc-Stellsensor und Spannungsversorgung.
Fehler gelöscht und nach ein paar Metern wieder die 2 Lampen an.
Ausgelesen und jetzt haut er immer Gasstellsensor/pedalwegsensor raus.
Auto ist Bj96 mit Abs und Asc ohne sonstige Dinge wie Tempomat etc.

Ohne Fehler regelt das Abs und Asc ganz normal. Bei Fehlercode schaltet es natürlich ab.

Danke schon einmal im Voraus

Was kann man da machen?


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 01.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ich hätte mal mit dem billigsten angefangen, es stand ja der Sensor VR drin. Diesen würde ich mal tauschen.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: OguDogu
Datum: 01.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab genau das selbe Problem ca. 10 km fahrt dann leuchtets. Hab mal ne vollbremse gemacht und das abs hatte eigetnlich gewirkt, so kam es mir jedenfalls vor. Ich lese immer häufiger das der sensor vorne rechts sehr anfällig ist, ist da was besonderes los oder nur zufall?? werde mir auch diese billig sensoren kaufen und mal vorne rechts links wechseln. Hab da schon was fuer 30€ gefunden. Einbau bzw wechsel ist ja keine arbeit. Rad ab. Unterm schweller den reifen legen ( ist mir als sicherheitsnotbremse lieber :) ), blick hinter die bremse und da is er auch schon :D

würde mich brennend interessieren woran es liegt denn der winter kommt....  

P.s hab gelesen das die relais auch gerne mal kaputt gehen, ist auch ne günstige alternative, bevor man das steuergerät usw tauscht.
Autor: OWL M328
Datum: 01.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also  der von BMW meint das Steuergerät ist es eher nicht.

Wenn man so im Netz guckt gibt es 2 und 3 Polstecker bei den Sensoren ? welcher ist richtig?

 
Autor: Lenny323
Datum: 03.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir nicht sicher bist dann nach das Rad runter und Schau in den radikalsten dort hängt ein kleiner schmutziger Schwarzer Kasten dort werden die Sensoren (Verschleiß und Abs) angeschlossen
Autor: Bist33
Datum: 03.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn man so im Netz guckt gibt es 2 und 3 Polstecker bei den Sensoren ? welcher ist richtig?

 
(Zitat von: OWL M328)


  3-polig vorne, 2-polig für hinten.
Autor: OWL M328
Datum: 05.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle 4 Sensoren getauscht...
problem besteht sporadisch weiterhin Montag nochmal auslesen...
Autor: thbo0508
Datum: 06.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leitungen kontrollieren.
Sonst testen, ob die Signale der Sensoren am Steuergerät ankommen.
Spannungsmesser hast Du?
Autor: OWL M328
Datum: 13.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für werte muss man denn da haben?
Und wie mache ich das mit multimeter??? Elektrik ist echt nicht meins
Autor: Bist33
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gar keine Werte.
Du kannst nur auf Durchgang der einzelnen Leitungen prüfen. Mit Multimeter und Schaltplan.
Könnte es eventuell sein dass du Störsignale auf deine Sensorkabel bekommst? Hast du mal was umgebaut / nachgerüstet?
Autor: thbo0508
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die Funktion der Sensoren messen.

Wenn Du die Räder mit Hand drehst, kommen 200mV Wechselspannung am Steuergerät an.

Aber wenn Du dich nicht auskennst…?
Autor: OWL M328
Datum: 15.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles original.... nix nachgerüstetes     hab heut mal das asc stellpoti getauscht.. kein erfolg morgen wird gemessen fehlespeicher sagt auch nix mehr von den raddrehzahl Sensoren ....
Autor: OWL M328
Datum: 19.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
einmal ein Bild vom Fehlerspeicher

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=dd1e7d-1450538095.jpg



Bearbeitet von: OWL M328 am 19.12.2015 um 15:57:51
Autor: Bist33
Datum: 19.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pedalwertgeber?! Was soll denn das sein? Der Bremslichtschalter?
Schon mal getauscht?
Autor: OWL M328
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen,

ebend das ist mein Problem! ich weiss nicht was es sein soll....
Autor: thbo0508
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pedalwertgeber ist das Poti vom Gaspedal.
Entweder neues Gaspedal einbauen oder vorher messen.
Wie das geht kannst Du bei der Sendung mit den Autodoktoren vom letzten Sonntag sehen.
Autor: Bist33
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Pedalwertgeber ist das Poti vom Gaspedal.
(Zitat von: thbo050)




Nur bei E-Gas. Gabs beim E36 noch nicht. Kann also nicht sein.
Wechsel mal den Bremslichtschalter. Sitzt am Bremspedal, ist nicht zu übersehen.

Bearbeitet von: Bist33 am 20.12.2015 um 23:54:54
Autor: OWL M328
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder der Wegsensor im Bremskraftverstärker?
Autor: OWL M328
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
abs steuergerät getauscht hilft auch nicht .

Habe ich vergessen zu erwähnen bei wärme(also auto richtig warm) geht der fehler weg
Autor: XuMuK
Datum: 22.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur bei E-Gas. Gabs beim E36 noch nicht. Kann also nicht sein.
Wechsel mal den Bremslichtschalter. Sitzt am Bremspedal, ist nicht zu übersehen.


Und ob es das gibt. Sitzt an der DK und geht in der Tat oft kaputt. Ohne gültigen DK-Winkel kann ASC nicht funktionieren.

Bearbeitet von: XuMuK am 22.12.2015 um 16:56:17
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Bist33
Datum: 23.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Nur bei E-Gas. Gabs beim E36 noch nicht. Kann also nicht sein.
Wechsel mal den Bremslichtschalter. Sitzt am Bremspedal, ist nicht zu übersehen.


Und ob es das gibt. Sitzt an der DK und geht in der Tat oft kaputt. Ohne gültigen DK-Winkel kann ASC nicht funktionieren.

Bearbeitet von: XuMuK am 22.12.2015 um 16:56:17
(Zitat von: XuMuK)


Ein "Pedalwertgeber" sitzt aber - wie der Name schon suggeriert - am Pedal.
Du meinst das ADS-Potentiometer. Das greift den Schliesswinkel der ADS-Klappe ab und muss funktionieren, damit ASC funktioniert, stimmt.
Würde ich jetzt aber nicht mit o.g. Begrifflichkeit in Verbindung bringen.
Autor: OWL M328
Datum: 23.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch das teil getauscht keine lösung
Autor: Bist33
Datum: 24.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast den Bremslichtschalter mal getauscht?
Autor: XuMuK
Datum: 24.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 


Nur bei E-Gas. Gabs beim E36 noch nicht. Kann also nicht sein.
Wechsel mal den Bremslichtschalter. Sitzt am Bremspedal, ist nicht zu übersehen.


Und ob es das gibt. Sitzt an der DK und geht in der Tat oft kaputt. Ohne gültigen DK-Winkel kann ASC nicht funktionieren.

Bearbeitet von: XuMuK am 22.12.2015 um 16:56:17
(Zitat von: XuMuK)


Ein "Pedalwertgeber" sitzt aber - wie der Name schon suggeriert - am Pedal.
Du meinst das ADS-Potentiometer. Das greift den Schliesswinkel der ADS-Klappe ab und muss funktionieren, damit ASC funktioniert, stimmt.
Würde ich jetzt aber nicht mit o.g. Begrifflichkeit in Verbindung bringen.
(Zitat von: Bist33)


  Ein Pedalwertgeber ist bei einem E-Gas ist schon richtig ein Poti, der den Wert des Gaspedalwinkels angibt. Da der E36 aber einen Seilzug besitzt und der Gaspedalwinkel 1:1 dem DK-Winkel entspricht, fungiert der DK-Poti ebenfalls als Pedalwertgeber. Hier auf dem Bild die Nr. 2: 



Wenn du jetzt bei einem Fzg mit ASC den Stecker von dem Dk-Potentiometer abziehst,wirst du sehen, dass das ASC nicht geht, ABS jedoch sehr wohl. Ein Defekt des DK-Potentiometers führt sehr wohl zum Ausfall von ASC. Da die verwendete Software für die Fehler gleicher Art Einheitsbezeichung verwendet, heisst auf dem Bildschirm PWG und nicht DK-Poti. Die ADS-Klappe besitzt noch einen eigenen Poti, das ist schon richtig.

@TE: Welches Bauteil hast du getauscht?

Bearbeitet von: XuMuK am 24.12.2015 um 09:13:47
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: OWL M328
Datum: 25.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir funzt weder abs noch asc poti an der asc dk getauscht poti große dk mach ich montag




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile