- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gebrauchter BMW 3er für 10.000 Euro - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chilltime
Date: 30.11.2015
Thema: Gebrauchter BMW 3er für 10.000 Euro
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich will mir im ersten Halbjahr 2016 einen Gebrauchtwagen für ca. 10.000 Euro kaufen, besser wäre drunter (8000-9000 Euro) und knap drüber (bis 11000 Euro) wäre auch noch okay.

BMW gefällt mir optisch einfach so mega und ich suche eine hübsche Limousine mit auf jeden Fall 4 Türen, Schaltgetriebe und Benziner. Bin dann im Internet auf die 3er Reihe gestoßen und habe mich schon fast verliebt habe haha. Hab dann einfach mal im Internet recherchiert (ich kenne mich persönlich nicht gut mit Autos aus) und geschaut ob man mit meinem Budget da schon was anständiges in der Klasse für kaufen kann.

Hab dann hauptsächlich so Autos ab Baujahr 2004/2005 mit ner Laufleistung von 60k/70k/80k gefunden oder entsprechend etwas neueres Baujahr und ein paar Tausend Kilometer mehr drauf.


Ich fahre im Jahr ca. 15.000km und der Wagen soll schon seine 5 Jahre oder so mindestens halten. Sind die in Frage kommenen Fahrzeuge dafür geeignet?
Wie sieht es mit Wartung etc. aus, was muss man da noch so einplanen? Was muss ich beachten beim Gebrauchtwagenkauf, also wenn mir z.B. mobile.de eine Liste mit 100 Farzeugen ausspuckt, wodurch kann ich dann den engeren Kreis bestimmen? Dann nehm ich natürlich fachkundige Begleitung mit, aber sollte ich den Wagen auch noch checken lassen.. bzw wo mache ich das ?

Ein paar viele Fragen, aber haut mir nicht zu doll aufn Kopf haha, wie gesagt ich steck nicht so im Thema und möchte mich jetzt mal ein bisschen informieren dazu. Hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Bei Rückfragen, meldet euch. Danke!
 


Antworten:
Autor: edison
Datum: 30.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

wenn mir ein Auto mit BJ 2005 mit 70.000km angeboten wird, bin ich vorsichtig. Das Auto ist 10 Jahre alt, und hatte einen Neupreis von ~40.000EUR. Wer kauft sich ein langstreckentaugliches Auto für so viel Geld um dann nur 7000 km im Jahr zu fahren?

Entweder hat den Wagen jemand nur auf Kurzstrecke gefahren --> Finger weg,
oder der Wagen stand jahrelang nur rum --> Standschäden
oder es stimmt was nicht mit dem Tacho ...

In jedem Fall sollte es etliche Werkstattrechnungen und TÜV-Belege geben, die den Verlauf des Tachostandes plausibel belegen. Ansonsten gibt das einen Reinfall.

Ich würde eher zu einem "ehrlichen" Auto - z.B. Bj 07/08 und dann mit mehr Laufleistung tendieren. Wenn du jetzt einen Wagen mit 150000 kaufst, und dann 5x15000 drauf fährst, bist du auch erst bei 225.000km. Das ist, wenn man längere Strecken fährt und den Wagen pflegt (Ölwechsel & Co) überhaupt kein Problem.

Ich würde einen solchen Wagen immer checken lassen. Typischerweise bieten Werkstätten, die auch TÜV-Prüfungen anbieten auch einen "Gebrauchtwagencheck" an. Den würde ich auch empfehlen. Kosten sollte so bei 100 EUR liegen.

Bei der Auswahl gibt es zig kriterien. Nachdem dir die Karosserieform klar ist, würde ich mir Gedanken über den Wunschmotor machen. Anschließend würde ich auch etwas auf die Ausstattung schauen. BJ und Laufleistung sind natürlich auch kriterien. Aber bei alten Autos mit wenig km bin ich immer skeptisch.

Prinzipiell sollte es aber möglich sein für 10.000 EUR einen guten E90 zu bekommen.
Autor: Pimpertski
Datum: 30.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Einwände von Edison kann ich nur bedingt teilen. Nur weil man sich einen "dicken" Motor kauft, heißt das nicht das man Vielfahrer sein muss. V.a. weil bei den von Dir genannten Baujahren für den Langstreckeneinsatz bereits die Dieselmodelle angeschafft wurden (z.B. E46 330d).

Für dein Budget bekommst Du eine astreine E46 Facelift-Limousine mit dem seinerzeit größten Serienaggregat (330i). Das Ding macht nicht nur extrem viel Spaß, da stimmt auch der Sound und die Optik und der ist in seinen letzten Baujahren vor allem eines: ausgereift! Vom Nachfolger, dem hässlichen Chris-Bangle-E90 Vorfacelift würde ich absehen. Wenn E90, dann Facelift ab Bj. 2008 (außerhalb deines Budgets).

Auf Anhieb sehe ich momentan bei mobile.de im Grunde nur einen Wagen, welchen ich mir persönlich bei diesen Eckdaten vorstellen könnte (unverbastelt und unfallfre, M-Paket und Schaltgetriebe, sowie lückenlose Scheckheftpflege, darauf solltest Du achten): Link
Der hat jetzt ein SMG-Getriebe, aber so in etwa sollte der Wagen aussehen dürfen, gerne auch mit weniger KM.
Generell solltest Du etwas Zeit in die Suche investieren. In 2-3 Monaten Suche findest Du schon was ordentliches. Mit einem solchen Wagen kannst Du bei guter Pflege und Wartung auch noch 10 Jahre unterwegs sein.

Frage: Unbedingt Limousine? Ein Coupe ist nämlich wertstabiler und noch eine Ecke sportlicher. 
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 30.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Also an deiner Stelle suche dir bei anderen Herstellern, wie zum Beispiel Mercedes , Vw oder Audi einen BMW aus. Da kann man auch manchmal super Schnäppchen machen. Hab meinen BMW auch bei Mercedes gekauft, denn die sind denen ein Dorn im Auge.
Suche dir auch einen freien Gutachter oder gehe zu Automobilclubs, und achte auf Garantie Bedingungen. Schau mal im Internet in den Hersteller Anzeigen. Da hast du bestimmt mehr Glück und Erfolg, auch mehr Chancen auf Kulanz.
Autor: cxm
Datum: 30.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei Deinem Budget würde ich einen 6-Zylnder nehmen, also 325i oder 330i.
Klick Dir Deine Wunschausstattung in den Autoportalen zusammen und dann schau Dir die näher an, die am jüngsten sind und die geringste Laufleistung haben.
Da reduziert sich die Auswahl dann schnell auf 5-10 Fahrzeuge...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: chilltime
Datum: 01.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nochmal,

also danke erstmal für die ganzen Tipps. Ich habe jetzt mal nach Fahrzeugen Baujahr 2007/2008 und ca. 100.000km Laufleistung gesucht und auch viele in meinem Budget bei mobile.de gefunden.

Der eine gepostete Link war aber mit Automatik, ich möchte aber Schaltgetriebe. ;) Und dazu war das in Süddeutschland während ich in Hamburg wohne also eher den Raum Norddeutschland in betracht ziehe, aber das kann man ja nicht wissen.

Was spricht gegen den 318i bzw. wieso sind 325i und 330i besser? Kann mir das mal konkret einer erklären. Der 318er scheint günstiger zu haben zu sein, wenn ich mir die Suchergebnisse so anschaue. Und dann gibts den 320i auch noch relativ oft..

Link

Hab jetzt bisher immmer so gesucht und da gehts ja teilweise schon echt günstig bei 7.000 los...
Autor: Roughy
Datum: 01.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Informier dich mal allgemein über die Probleme bei der e90 Baureihe.Das Problem mit den 4 Zylindern ist dass die Steuerkette überspringen kann. Ausserdem sind die Motoren aufgrund von wenig Hubraum(im Vergl. zu den 6Zyl) auch nicht unbedingt durchzugsstark. Baujahr ist beim e90 Geschmackssache, Facelift ist schöner, aber wenn man das Vorface günstiger bekommt warum nicht. Also wie gesagt, informier dich ausführlich, hast ja genug Zeit und dann kannst du ja nochmal konkrete Angebote posten.Wenn es dann soweit ist was zu besichtigen, dann können wir dir noch ipps geben worauf du konkret achten musst.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: Pimpertski
Datum: 01.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was spricht gegen den 318i bzw. wieso sind 325i und 330i besser? Kann mir das mal konkret einer erklären. Der 318er scheint günstiger zu haben zu sein, wenn ich mir die Suchergebnisse so anschaue. Und dann gibts den 320i auch noch relativ oft..

Nimm einen 6-Zylinder (beim E90 ab 323i/325i aufwärts, beim E46 ab 320i aufwärts). Ist laufruhiger, langlebiger, fährt sich entspannter, hat mehr Hubraum (und entsprechend auch mehr Leistung) und ist wertstabiler. Im Unterhalt gibt es kaum nennenswerte Einsparungen, wenn Du einen 4-Zylinder daneben stellst.

Kurzum: Die Zahlenkombination hinter der "3" für die Klasse steht für die Größe des Motors (zumindest zu dieser Zeit noch, heute ist das nicht mehr so). Beispiel: Ein E46 318i hat 1,8 Liter Hubraum, ein 325i hat 2,5 Liter Hubraum und ein 330i hat 3,0 Liter Hubraum. 6 Zylinder beginnen beim E46 wie gesagt am 2 Liter Hubraum, beim E90 ab 2,5 Liter Hubraum. E46 = Modelljahr 1998 - 2004 mit einem Facelift im Jahre 2001, E90 = Modelljahr 2005 - 2013 mit einem Facelift im Jahre 2008.

Ich weiß, dass der von mir gepostete einer mit SMG (Sequentielles Manuelles Getriebe). Das ist keine zähe Wandlerautomatik, sondern was Sportliches. Trotzdem würde ich Dir wie empfohlen zum klassischen Schaltgetriebe raten. Der E46 war ja nur ein BEISPIEL, was Du für dein Geld bekommen kannst. ;)
Autor: Performances
Datum: 01.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Nimm einen 6-Zylinder (beim E90 ab 323i/325i aufwärts, beim E46 ab 320i aufwärts).

Für den deutschen Markt gibt es keinen 323i.
Anstatt dem 325i würde ich gleich den 330i nehmen (insofern du bei beiden den 3 Liter nimmst. Im Vergleich zum 330i ist der 325i da eine Krücke , die gleich viel im Unterhalt kosten wird).
Problem wird bei dem Budget aber sein einen zu finden der in deine Kriterien passt.
Von den 4-Zylindern würde ich absehen (abgesehen vom 320d (bedingt)). Die 4-Zylinder sind nicht gerade die Zuverlässigsten (teilweise haben die Leute extreme Probleme, andere haben garkeine Probleme).
Lass aber bloß die Finger vom 320si, Motortechnisch ein Krüppel vor dem Herrn (mit Serienmotor ab Werk).
Ich weis garnicht ob von denen (die genutzt werden und nicht nur rumstehen) überhaupt noch einer mit dem Serienmotor fährt oder ob schon alle platt sind. 
 

Ein E46 318i hat 1,8 Liter Hubraum

Falsch. Er hat 1895ccm => 1.9 Liter. 
Der E46 316i gab es z.B. (alle gerundet) auch mit 1.8 Liter sowie 1.9 Liter und den 320i mit 2 Litern und 2.2 Litern , der 323i hat einen 2.5 Liter ... 
Es geht da sogar bei recht wenigen Motorisierungen auf. 
Fing aber auch schon früher an (z.B. E36 316i mit 1.9 Liter) ... . 

 E46 = Modelljahr 1998 - 2004 mit einem Facelift im Jahre 2001

Er wurde länger gebaut (genaues Jahr musst du suchen (ich glaube) bis 2006), des Weiteren war das Facelift (wie immer) nicht bei allen im gleichen Jahr.
Coupe und Cabrio bekommen (immer) erst später die Modellpflege ab. 


Bei dem Budget würde ich nach einem netten 330i schauen.
Coupe und Cabrio beim E46 wird schon wieder schwer für das Geld, da die meisten horrende Preise verlangen. 
Da du gerne unter 10.000€ bleiben möchtest wird es mit einem E90 330i auch schon schwer, ein 325i könnte man für die 10.000€ abgreifen. 

Kommen eig. keine anderen Marken in Frage?
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: chilltime
Datum: 02.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey nochmal,

erstmal bin ich echt dankbar, dass ihr mir alle helft. Vielen Dank!

Also ich würde schon gerne den BMW fahren, ich liebe diese Optik einfach unglaublich. Hab mich auch erst mit Fahrzeugen anderer Marken beschäftigt, aber das löst in mir irgendwie nicht das gleiche aus :P

Also zusammengefasst sollte ich die Finger von 318i und 320i (also den 4Zylindern) halten und nach 325i und 330i schauen.

Da sieht die Suche natürlich dann doch etwas magerer aus, das stimmt. Komme jetzt nur noch auf 3 Fahrzeuge nach meiner Suche bei mobile.de und die Übersteigen mein Budget bei weitem außer der eine für etwas über 11.000€ wobei mir das eigentlich auch schon zuviel ist.

Link

Heißt das jetzt also abwarten und auf "gute Angebote" warten ?!
Autor: Pimpertski
Datum: 02.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zusammengefasst solltest Du Dir zunächst Gedanken machen, welche Baureihe du kaufen möchtest. Die Baureihen unterscheiden sich sowohl technisch also auch optisch teils erheblich.

Bei deinem Budget und deinen Wünschen geht theoretisch jede Baureihe, begonnen vom ersten 3er E21, bis zum E90 Vorfacelift (Facelift wird mit den Wunschdaten noch nichts). Praktisch betrachtet sehe ich wie erwähnt die E46-Baureihe und eben den Nachfolger E90 als geeignet. Bspw. Vorteil E46: letzter BMW der alten Schule mit ausgereifter Technik und klasse Motoren, guter Werterhalt bei den Topmodellen, weil günstiger, mehr Auto für weniger Geld. Nachteil E46: Technisch aus den späten 90ern. Vorteil E90: neuere Technik und damit etwas moderner. Nachteil E90: unbeliebte Optik, Werterhalt noch unklar, Motorenpalette unterhalb der 6-Zylinder kritisch, preislich an der Budgetobergrenze für annehmbare Modelle. Vor- und Nachteile musst Du halt für dich abwägen, da gibt es noch mehrere Punkte als die die ich beispielhaft genannt habe.

Erst sobald Du dich auf die Baureihe festgelegt hast, kann man auch konkrete Fragen zur Technik beantworten und ggf. bei der Suche unterstützen.

P.S. Der gepostete hätte mir persönlich bereits zu viele KM gelaufen. Außerdem ist er von der Ausstattung her schwach.

 
Autor: Performances
Datum: 02.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde abwarten.
Allerdings weis ich auch nicht warum du ab 2007 suchst ? 
Bei dem Budget werden dir leider nur die VFL (bei deinen Kriterien) bleiben => kannst du ruhig ab 2005 suchen.
Km würde ich auch nicht ab 70.000 - 150.000km suchen sondern nur die Obergrenze eingeben.
Dann verändert sich die Suche zu : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?transmissions=MANUAL_GEAR&categories=Limousine&ambitCountry=DE&usageType=PRE_REGISTRATION&doorCount=FOUR_OR_FIVE&zipcodeRadius=200&usage=USED&fuels=PETROL&scopeId=C&isSearchRequest=true&zipcode=21147&maxPrice=11000&maxMileage=100000&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant2.makeId=3500&makeModelVariant2.modelId=15

Ob die Ergebnisse jetzt besser sind musst du selbst beurteilen. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: chilltime
Datum: 03.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

sag mal was bedeutet VFL?

Ok also suche ich vermutlich zusammengefasst einen BMW 325i oder 330i um BJ 2005/2006 mit ca. 100.000km Laufleistung und Schaltgetriebe im Umkreis von Hamburg und hoffe mit 9.000 - 10.000 Euro auszukommen xD
Autor: Performances
Datum: 03.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
VorFaceLift. 
Füttere deine Portale, wirst schon etwas finden :).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: chilltime
Datum: 03.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das wird schon. Hab hier jetzt 5 Fahrzeuge unter 10.000 Euro und ich hab ja noch ein halbes Jahr Zeit zum Suchen.


Link
Autor: cxm
Datum: 03.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hab hier jetzt 5 Fahrzeuge unter 10.000 Euro und ich hab ja noch ein halbes Jahr Zeit zum Suchen.
(Zitat von: chilltime)


 Hi,

besser geht's kaum.
Wenn Du jede Woche in die Portale schaust, kennst Du die in Frage kommenden Fahrzeuge und weißt auch, was ein Ladenhüter ist..
Da fällt Dir ein neues und günstiges Angebot, was Deinen Wünschen entspricht, sofort auf.
Dann nix wie hin...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile