- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jan_B Date: 28.11.2015 Thema: Erastzteile aus Ebay/ Fehler P0171 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mich plagt dieses Mist Fehler P0171 / P0174. Vergangenen Winter trat der vereinzelt auf, im Sommer dann fast gar nicht mehr. Ich hatte dann im Zuge des Wechsels der KGE die Schläuche im Ansaugtrakt ersetzt, weil die etwas rissig waren. Seit dem war es dann ruhig geworden um diese Fehler. Kaum geht die kalte Jahreszeit wieder los, treten diese Fehler wieder auf. Jetzt aber regelmäßig jeden Tag. Meinen Recherchen nach gibt es Hinweise im Web, welche besagen, es kann neben rissigen Schläuchen auch an der Benzinpumpe, an LMM und DISA liegen. Vergleiche ich die Preisspanne im Ebay be diesen Teilen, reichen die z.B. bei der LMM zwischen 55€ und 300 € für neue Teile. Ich habe nicht wirklich Lust die Teile auf Verdacht zu tauschen und viel mehr Geld zu investieren als erforderlich. Hat jemand echte Erfahrungen mit den günstigen Teilen aus dem Web? Nebenbei, welches Teil könnte denn eigentlich am ehesten ausfallen in Abhängigkeit der Temperatur? |
Autor: cxm Datum: 28.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja - taugen nichts, egal ob LMM, Ölstandsensor oder NW/KW Sensoren. Entweder BMW original oder vom gleichen Hersteller (wenn der bekannt ist). Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: thbo0508 Datum: 28.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich. Mit Teilen, die nichts kosten falls sie nicht den Fehler beseitigen. Bei ebay gibt es Händler von gebrauchten Originalersatzteilen. Die bieten 4 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Bei meinem E65 ging das Radio nicht, es hätten 7 verschiedene Teile sein können. Also bestellt, eingebaut, Probefahrt gemacht, ging nicht, Teil wieder zurück geschickt. Habe das komplette Geld inkl. Porto wieder zurück gekriegt. Das 3. Teil wars dann, Antennentuner. Bei BMW kriegst Du garnichts zurück, wenn Du das Teil einmal eingebaut hast. |
Autor: Jan_B Datum: 28.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das hatte ich schon befürchtet. Aber vielleicht brauche ich gar nichts von all dem teuren Zeugs. Habe gerade mal mit Bremsenreiniger rum gesprüht und dabei festgestellt, dass wenn ich den Flansch von der DISA ansprühe geht die Drehzahl runter. Somit zieht er da Falschluft. Frage, wo bekommt man denn da eine neue Dichtung. Habe hier nachgeschaut wo ich bisher alles bestellt habe, da ist aber die Dichtung nicht gelistet (zum Teil 7) http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=47673&hg=11&btnr=11_2879&grafikid=138359&vin= Hat jemand einen Tipp? |
Autor: Metamorphose Datum: 28.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hey, nimm die Disa raus und mache um den Dichtring 2 Lagen Isolierband. Dann wieder fest verschrauben, dann wird es dicht sein. Ich habe dafür ein Sanitär-Teflonband genommen - hält seit 3 Jahren dicht. Gruß, Meta |
Autor: Jan_B Datum: 28.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- guter Tipp, werde ich gleich mal morgen in Angriff nehmen |
Autor: Jan_B Datum: 29.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe soeben die DISA ausgebaut und festgestellt, dass der Dichtring komplett fehlt. Ich habe das Ganze mit den Teflonband abgedichtet und hoffe, dass der Fehler jetzt eliminiert ist. Ich habe bei der Gelegenheit auch noch den Test gemacht, ob die Unterdruckdose funktioniert. Sieht alles perfekt aus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |