- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe! Bordcomputer Nachrüstung Codierung - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Herzog
Date: 25.11.2015
Thema: Hilfe! Bordcomputer Nachrüstung Codierung
----------------------------------------------------------
Hallo ich bin frisch gebackener e46-Besitzer und hätte da direkt mal eine Frage ans Forum, da hier bestimmt einige Spezialisten rumhängen.
In meinem BMW 318i von 10/1998 war Serienmäßig kein Bordcomputer dabei. 
Da ich gerne einen hätte, habe ich mich im Internet was erkundigt und herausgefunden, dass ich mir dafür nur einen neuen Blinkerhebel mit Bordcomputerfunktion kaufen müsste und etwas Codieren.

Das "etwas" Codieren stellt sich bei mir anscheinend etwas schwieriger heraus, oder ich habe irgendeinen Fehler gemacht der mir nicht bewusst ist.

Ich habe ein Laptop mit NCS expert und ich habe bei meinem Modell natürlich über den OBD-Stecker im Motorraum codiert. 
Die Funktion "BC nicht_aktiv" habe ich auch im Kombiinstrument gefunden und auf aktiv gesetzt.

Aber anscheinend reicht das bei mir nicht aus. Der BC ist nach wie vor nicht aktiviert und ich finde im Internet auch keine Informationen wie ich den aktiviert bekomme. Ich habe gelesen, dass man einer anderen Stelle noch einprogrammieren muss, dass das Auto einen BC hat.(Schlüsselnummer nachtragen)
Leider finde ich nichts genaueres im Internet, deswegen habe ich ein neues Thema aufgemacht 

Alles andere was ich codieren wollte, hat problemlos funktioniert - denke also nicht das es am codieren selbst liegt.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen? 



 


Antworten:
Autor: ratsplayer
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

öffne mal die "E46AT.000" in C:\NCSEXPER\Daten und such mal nach dem entsprechenden FA-Code für den Bordcomputer.
Den solltest du dann dem Fahrzeugauftrag hinzufügen und die entsprechenden Steuergeräte codieren:
http://www.coding-expert.de/p/andern-des-fahrzeugauftrags-bmw-e.html

Viele Grüße

ratsplayer
Autor: bmw_freak96
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest das wie ratsplayer geschrieben hat wirklich über den FA machen, denn nur so bleibt dein Bordcomputer dauerhaft codiert. Lässt du mal bei BMW ein Steuergerät wechseln und die programmieren das ganze Fahrzeug, wird es zu Fehlern kommen weil ein SG vorhanden ist welches laut FA nicht da sein dürfte und falls es doch zu programmieren geht, musst du den BC hinterher wieder codieren weil alles resettet wird.
Der FA sichert deine Nachrüstung praktisch dauerhaft im Fahrzeug, weil der FA bleibt immer da. Auch bei Neuprogrammierung oder sonstwas.
Autor: Der_Herzog
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank, das ist genau das wonach ich gesucht habe!
Wenn ich das aber mache wird mir in der FA Liste keine anderen Bauteile (Schlüsselnummern) angezeigt, das Feld ist einfach leer. Eintragen kann man auch keine. Es kommt nur die Fehlermeldung coapi 1181

Ich habe das Steuergerät ews ausgelesen da ich das VfL Modell habe. Dann bekomme ich auch die richtige Fahrgestellnummer raus.
Wenn ich das KMB auslese bekomme ich eine falsche Fahrgestellnummer und weder bei dem einen noch bei dem anderen bekomme ich die FA angezeigt.

Steh etwas auf dem Schlauch...
Auch das zurücksetzen der Steuergeräte hat nichts gebracht
Autor: bmw_freak96
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sofern du auch noch eine zweite OBD Dose unterm Lenkrad hast, würde ich die Mal versuchen. Ansonsten sind vielleicht deine SP Daten nicht für alle Steuergeräte komplett, wenn manche gehen und manche nicht.
Autor: Der_Herzog
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei der obd2 dose unterm Lenkrad bekomme ich keine antwort von Steuergeräten.

Die OBD1 müsste schon die richtige sein - die anderen Sachen zu codieren hat ja auch problemlos funktioniert.

Wäre echt schade wenn das mit dem Bordcomputer nicht funktioniert, aber ich weiß nicht wie ich da rein kommen soll.
Was meinst du mit SP Daten ?
Autor: bmw_freak96
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind (einfach formuliert) Daten die NCS Expert braucht, um die gelesenen Daten der Steuergeräte zu verarbeiten, und umgekehrt um Daten fürs Steuergerät zu generieren (codieren).

Fehlen die, kann NCS mit der Antwort vom Steuergerät nix anfangen und auch keine Daten senden und es kommt zu Fehlern. Ebenso wenn die Daten auf dem Computer älter sind als der Softwarestand am Steuergerät. Auch dann kommts zu Problemen.

Komplette SP Datensätze findet man über Google (mehrere GB), einspielen tut man sie am einfachsten mit dem BMW Coding Tool.
Autor: Der_Herzog
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, schon mal vielen Dank!
Ich werde mich mal darum kümmern und dann nochmal berichten
Autor: ghostrider0815
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der alte e46 vor mitte 2002 hat keinen FA Fahrzeugauftrag. Der Hat ZCS Zentraler Codier Schlüssel
da ist es komplizierter den SA Code nachzutragen
0550         00000000 0000000000001000 0000000000 1 BC_BASIS        //Bordcomputer
Er muss den SA Schlüssel an der 4 letzten stelle um 1 hochrechnen
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Der_Herzog
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das hilft schonmal sehr !
Habe den Zcs erfolgreich geändert. In meiner asw.trc Datei wird nun auch BC_Basis angezeigt unter meiner Ausstattung.
Jedoch lässt sich der bc immer noch nicht bedienen.
Die Steuergeräte habe ich wieder mit einer leeren man Datei zurückgesetzt - aber trotzdem funktioniert er nicht

Hab ich einen Schritt vergessen ?
Autor: ghostrider0815
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkstockschalter neu oder gebraucht? vieleicht ist ein kabel gebrochen vom Taster
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Der_Herzog
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
... Gebraucht - dadran hatte ich vor lauter codieren noch nicht gedacht

Also eigentlich müsste es jetzt funktionieren oder ?
Autor: ghostrider0815
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn alles richtig angeschlossen ist ja
Kannst ja  über Inpa schauen ob sich was tut wenn du den knopf drückst
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Der_Herzog
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, das funktioniert mit inpa

Kannst du mir sagen wo ich da gucken muss ? Sitz grade zufällig im Auto
Autor: ghostrider0815
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musste mal durchschauen so aus dem hopf raus weiß ich es nicht mehr
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile