- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brembo Max - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: md9322
Date: 23.11.2015
Thema: Brembo Max
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bin seit knapp 2 Wochen Besitzer eines 318i Touring von 2002. Nun müssen bald neue Bremsen her meinte mein Vater.
Ich habe nun ein bisschen von den Brembo Max Scheiben gelesen und die sollen laut Erfahrungsberichten nicht schlecht sein.
Gibt es dort Unterschiede wegen einer verstärkten Bremse beim e46? Oder ratet ihr mir zu anderen Scheiben?
Mir geht es hauptsächlich um eine sehr gute Bremswirkung, da geb ich auch gerne mal 260€ aus.

Hier mal meine Daten:
2002 318i Touring (Facelift)
Automatik 

Grüße,
Mario

 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 23.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brembo ist schon mal eine gute Wahl. Was aber ist mit verstärkten Bremsen bei deinem E46 gemeint?
Autor: Sascha_528
Datum: 24.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich unterscheiden sich Markenbremsscheiben in der Bremsleistung so gut wie garnicht.
Das kann höchstens durch den subjektiven Eindruck entstehen das man durch eine andere Belagmischung einen anderen Pedaldruck hat.

Ich persönlich kann nicht zu den Brembo Max oder ATE Powerdisc raten. Da diese gerne Geräusche verursachen beim anbremsen und zum rubbeln neigen.

Am besten normale Markenbremsscheiben, bei guten Alus wären noch als Ergänzung die ATE Ceramic Beläge zu empfehlen. Sehr wenig Bremsstaub und quietschen nicht.
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Autor: llcoola
Datum: 24.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre seit knapp 3 Jahren Brembo Max Scheiben mit Ferodo DS Performance Belägen im Alltag und gelegentlich auf Trackdays und hatte bisher noch nie Probleme mit fading gehabt. Bis auf etwas erhöhnte Bremsgräusche durch die Schlitze bin ich bisher vollkommen zufrieden.
Autor: B OZ 200
Datum: 24.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du wirklich bessere bremsleistung willst dann rate ich dir auf die 330i bremsanlage umzubauen. 325mm vorne passt perfekt zu einem e46.
Ich hatte vorher 300mm und das ist einfach zu wenig.

Dafür brauchst du vorne die Sättel und Träger, das ist alles. dann kannst du auch Standard 325mm Scheiben kaufen und die bremsen Top.
Autor: Airborne
Datum: 24.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von meiner persönlichen Erfahrung mit diesen Scheiben werde ich sie nicht mehr kaufen.
Nachdem ich nach der Einfahrphase zum 1.x richtig gebremst hatte, waren die Scheiben so krumm dass ich um den Schlag zu erkennen noch nicht einmal eine Messuhr benötigte.
Hatte dieses Problem selbst mit Serienscheiben nie, und auch bisher nicht mit den aktuell verbauten ATE Powerdisc Scheiben und Ferodo DS Performance Belägen.

Evtl war es eine Fehlproduktion, oder die Brembo Scheiben vertrugen die dazu gefahren Brembo Beläge nicht, kA.... ich war von denen jdnfls nicht angetan, man hatte richtig Angst zu Bremsen, da es einem dabei fast das Lenkrad aus der Hand rüttelte.

MfG



Autor: Frank 318touri
Datum: 24.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woran macht der alte Herr den Wechselbedarf fest? Hat er die Dicke nachgemessen oder nur mit dem trüben Kennerauge durch die Löcher in der Felge geschielt? Und überhaupt - was spricht gegen Originalbremsscheiben? BMW verbaut ganz ausgezeichnete Bremsscheiben aus eigener Produktion. Derart dauerhafte Bremsscheiben hatte nicht Mal mein hochgeschätzter 190er. Ich habe mittlerweile mindestens - Achtung, kein Schreibfehler - 190000 km mit den vorderen Scheiben abgerissen. Vermutlich sind es aber fast 250 tkm. Zwar ist die Mindestdicke schon etwas unterschritten, aber sie laufen perfekt rund und bremsen ausgezeichnet. Obwohl das Auto schon 15 Jahre alt ist, würde ich wieder die teuren Originalscheiben montieren.

Billige Zubehörbremsteile, auch von vermeintlichen Markenherstellern wie Brembo, ATE oder gar Bosch sind meist ihr Geld nicht Wert. Mein persönlicher Erfahrungshorizont in dieser Sache beträgt 500tkm.

Bearbeitet von: Frank 318touri am 24.11.2015 um 21:41:09
Autor: toma5659
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw montiert ab werk Até
TOMA
Autor: Airborne
Datum: 25.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Bmw montiert ab werk Até

(Zitat von: toma5659)
 

Nein, tun sie nicht!
Stirbt dieser Schwachsinns-Mythos denn nie aus?
Die Bremsscheiben werden im eigenen Werk in Berlin gefertigt, die Hersteller der Beläge wechseln stetig.

MfG


Autor: toma5659
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir steht der name ATE auf die unterschiedliche bremsteilen.
Auch beim e30 war ATE drauf.
TOMA
Autor: Airborne
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toll, herzlichen Glückwunsch.

Und das bedeutet für dich dass die Scheiben ebenfalls von Ate sind?
Dann müsste auf den Scheiben ja auch Ate stehen....schonmal da draufgeschaut?
Aber du kannst dir das nachschauen sparen..... in 18 Jahren als Servicetechniker bei BMW habe ich noch keine einzige Bremsscheibe aus dem Teilelager in der Hand gehabt, die von Ate wäre.

Da zudem Google zu kompliziert zu sein scheint, empfehle ich diesen Link, bzw um genau zu sein den letzten Satz im Link:

Link

MfG








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile