- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CAS: Motorstart Anlasserbetrieb .. ? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxiu
Date: 23.11.2015
Thema: CAS: Motorstart Anlasserbetrieb .. ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

eigentlich bin ich von ausgegangen, das das Problem Geschichte ist, nachdem ich Batterie gewechselt hatte vor exakt 2 Wochen.

Anfangs verdächtigte ich den IBS, aber er ist nicht im Speicher hinterlegt. Nach abklemmen dessen, Orgelt der Wagen dennoch nicht.
Könnte er es trotzdem sein ?
 https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic356637w0_E61_totalausfall_stromausfall_fehlermeldungen_5er_BMW_-_E60___E61.html
Nachdem ich in diesem Thread geschrieben hatte das alles wieder geht....... naja..
Problem ist weiterhin vorhanden und sehr stark.

Symptome:

Die Kiste springt nur an, wenn ich es am nächsten Tag erstmalig versuche. Wenn der Anlasser dreht, hört sich das Geräusch auch normal an.
ich Fahre ca. 15-25 Minuten, stelle ihn ab und nach ca. 30-60 Minuten wieder "los." (nach Einkauf)

Er Orgelt nicht, höre es nur vorn „Klicken“.

Im Fehlerspeicher kommt:
Rheingold: CAS: Motorstart Anlasserbetrieb
Inpa:
0xA0B4 Fehler_Motorstart_Anlasserbetrieb
..ich konnte ihn auch nicht löschen !

Im Kombi klingeln beim versuch keinerlei Fehlermeldungen. (daher schließe ich den IBS fast schon aus)
 
ps.:
-Batterie ist Neu 110ah, vollständig Codiert und Registriert.
-Keine Batterie Meldungen.
-Früh´s auch keine "Batterieentladung Hoch.:" Meldung...

Was meint ihr ?

Danke für eure Mithilfe.
Gruß,
Max


Antworten:
Autor: Hojo29
Datum: 23.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte tausche den Anlasser !!!
Den der ist für dein problem verantwortlich.
Autor: ghostrider0815
Datum: 23.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin Hojo's Meinung. Deutet nach den Symptomen alles auf den Anlasser hin. Da hängt manchmal der Magnetschalter somit Spurt das Ritzel nicht aus und lässt den Anlasser nicht drehen.
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: maxiu
Datum: 24.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, ich werde Analysieren und mich melden wenn ich ein Resultat habe :)

Grüße
Autor: oezer1987
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe genau den selben Fehler bei meinem E90. Was kam denn eigentlich bei dir raus am Ende ?
Autor: Saguaro
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Habe genau den selben Fehler bei meinem E90. Was kam denn eigentlich bei dir raus am Ende ?

Ich schreib jetzt mal ganz frech und ohne das Ende des TE zu kennen, das der Anlasser defekt war.

Rheingold: CAS: Motorstart Anlasserbetrieb
Inpa:
0xA0B4 Fehler_Motorstart_Anlasserbetrieb
..ich konnte ihn auch nicht löschen !

Deutet sehr stark auf einen defekten Anlasser.

Was steht bei Dir im Fehlerspeicher?





Grüße Saguaro
Autor: oezer1987
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Fehlerspeicher ist exakt der selbe. Ich kann den aber löschen. Der kommt erst dann wieder wenn das Auto rumzickt. Schade das er das Problem am Ende nicht nochmal erklärt hat.
Autor: maxiu
Datum: 13.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

nachdem ich den Anlasser gegen einen anderen Originalen getauscht hatte(übrigens eine hässliche Arbeit) ergab sich folgendes Szenario:

-Klang des Anlassers etwas frischer als vorher, 1 Sekunde, und der Motor schnurrt.
-Die Hoffnung, das Problem besiegt zu haben war vollends da. :D

..nun gut, die Freude war wohl doch zu früh anwesend, denn das Problem trat nach ein paar Wochen wieder auf (vor 2 Monaten ca.)... jetzt so in 2-3 Wochenabständen. Ich muss dazu sagen, das ich nur am WE da bin und das Auto eher zum Spaß gefahren wird, oder ich keinen Dienstwagen habe. Egal...

Zu den oben beschrieben Symptomen kamen Plötzlich  gefühlt 10 neue hinzu, jedoch nicht immer, 3x bisher in 1 Jahr.:
Normale fahrt irgendwo bei 70 KMh - Booooom - alle Lampen im Kombi an Motor nimmt kaum Gas an, Ruckelt sich einen ab, der arme :(
Noch bis Heim gefahren und ausgelesen, Ergbnis:
Einfach alles Motorrelevante stand drin:
SMG, Einlass, Auslass-Vanos, Kurbelwellensensoren,  Luftmassenmesser, DME Einspritzventile (alle), Kennfeldthermostat, DSC/ABS...... und noch paar andere kleinere dinge...

So, die suche ging also weiter, nur doof, das man nicht weiß nach was man eigentlich suchen soll... OK ja, Motorsteuergerät hat ne Klatsche weg ;)
Ach so, und Wasser hatte ich nirgends. (manchmal ja in Kofferraum unten drin)

Ich wälzte Google mehrere Stunden glaube ich.... dann fand ich endlich etwas was alle meine Symptome auf einem Schlag in eine Richtung führte. Das sogenannte IVM in der nähe des Motorsteuergerätes. Soweit mir bekannt bei allen N62 Motoren verbaut....
Hier gut beschrieben:
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=850578

Ich hoffe jetzt ist endlich ruhe.

Viele Grüße,
Max
 
Autor: DerChinese97
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,Ich muss diesen alten Thread leider nochmal ausbuddeln,da mein 550i das selbe Problem zu haben scheint. Weiß zufällig irgendjemand, ob das Problem nach dem Tausch des IVM behoben war? Ich bin langsam mit meinem Latein und den Nerven am Ende. Es waren schon soviele Leute an meinem AUto und keiner konnte den Fehler finden,außerdem wird es langsam wirklich kostspielig alles auf Verdacht zu tauschen, daher wäre es wirklich toll zu wissen, ob der Tausch des IVM in diesem Fall geholfen hat. Danke im Vorraus

Bearbeitet von: DerChinese97 am 06.11.2016 um 19:42:44
Autor: maxiu
Datum: 01.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

tausch das verdammte IVM..... sollten deine Probleme Ähnlichkeit mit meinem haben. (oder lese auf der seite den Link den ich eingesetzt habe.)

Seit dem tausch ist bei mir ruhe eingekehrt... :)

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile