- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: focusdevil Date: 22.11.2015 Thema: Automatik problem? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, mir ist heute etwas aufgefallen und das zum ersten mal. Ich weiss nicht ob es normal ist oder nicht. Bin heute mit dem kalten Auto los gefahren. Getriebe schaltet sauber in den 2. und 3. Gang. Doch als es normalerweise in den 4. schalten sollte tat sich nichts. Normal schaltet es immer so bei 2000 u/m. Auch als ich mehr Gas gab tat sich nix. Erst bei ca. 3000 u/m gings in den 4. Gang. Als er dann richtig warm war schaltete es wieder alle Gänge sauber durch. Lags daran das er kalt war? War knapp unter 0 grad. Oder weil es minimal bergauf ging? Ich habe das Auto jetzt 6 Wochen. Das ist mir vorher nicht aufgefallen. Fahrzeug ist von 2008 mit 66000 km drauf. Das kuriose daran war noch das ich auf m/s ging und selber runter schalten wollte. Schaltete in den 4. 5. 6. Aber es tat sich nix. Auf der Anzeige im Display stand zwar 4. 5. 6. gang aber er Schaltete nicht. Blieb quasi im 3. hängen. |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 23.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rate Dir Getriebeölwechsel mit vorheriger Spülung. |
Autor: Pierre1 Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, soweit ich gelesen habe ist das normal und das Getriebe so programmiert, dass es im sehr kalten Zustand länger höher dreht, damit Motor und Getriebe schneller auf Temperatur kommen. Da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Mir ist es auch kürzlich bei meinem 330 CI aufgefallen (habe den auch den ersten Winter) dass er nicht gleich hoch schaltet. Gruß, Pierre PS: Nachtrag: http://www.motor-talk.de/forum/automatik-schaltet-spaet-t3681135.html Bearbeitet von: Pierre1 am 30.11.2015 um 13:27:21 |
Autor: Biggix001 Datum: 30.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn Motor und Getriebe kalt sind, ist jede zu schnell eingeführte Wärme Gift für den Motor. Die Komponenten müssen so gleichmäßig wie möglich Warm werden und damit so langsam wie möglich. Wenn das Getriebe mit der Zeit später schaltet, mal nicht schaltet oder in einer Stufe bleibt, ist meistens das Getriebeöl fällig. Es sollte alle 100.000 oder max. 7 Jahren gewechselt werden. Ob eine Spülung nötig ist oder nicht, entscheidet man nach dem Zustand des Öls. Bearbeitet von: Biggix001 am 30.11.2015 um 12:25:07 |
Autor: focusdevil Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das späte schalten ist nur wenn er eiskalt ist. Nach wenigen minuten ist alles normal. Auto ist 7 Jahre alt mit 66000 km. Soll ich ölwechsel machen lassen oder noch warten? Und wenn ja, Ölwechsel nur bei BMW oder auch in einer freien Werkstatt? |
Autor: Hessenspotter Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten bei ZF alles andere ist weniger sinnvoll. |
Autor: DonZotto Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast das Auto erst sechs Wochen. Beobachte mal ob das noch vor kommt oder ob es eine einmalige Geschichte war... Aber wenn du schon schreibst, dass du manuell in den 4, 5 und 6. dann hoch geschaltet hast also Manuel, es aber im dritten hängen geblieben ist, ist es für mich eigentlich nicht normal. Habe mal gelesen, dass man das Getriebe Manuel bis zu einem gewissen Grad reseten kann. Weiß nicht was das genau bringt. Kannst es aber mal machen. Kostet Nix und geht ganz einfach. Erstens: Schlüssel in die Zündung und auf den Knopf drücken ohne Bremspedal. (Also nur Zündung an machen). Zweitens: Gaspedal durchdrücken (Kick-down) circa 25 Sekunden so bleiben. Das war es schon Ansonsten viel Spaß mit deinem dicken |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Öl auf jeden Fall wechseln. Kannst Du in jeder freien Werkstatt machen die eine spezielle Maschine dafür hat wo man auch wirklich das komplette Getriebeöl austauscht. Bei BMW zahlt man für das Glashaus und die geilen Mäuse extra. |
Autor: focusdevil Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte man denn an der Farbe vom öl sehen ob es gewechselt werden muss? Verbrauchtes hat doch sicher ne andere Farbe oder? |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 04.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was willst Du anhand der Farbe festellen ? Alle 80 Tkm wechseln und nicht immer nach einer Lösung suchen wie man es nicht wechseln braucht. |
Autor: focusdevil Datum: 04.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bist sehr lustig. Ich habe erst 66000 runter. Deswegen frage ich. |
Autor: Allgäuer Datum: 04.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Getriebe gab's ja schon einige Posts... ZF-Servicepunkt ist sicher die beste Adresse zur Diagnose bzw Ölwechsel. Habe selbst bei ZF das Öl wechseln lassen (bei 140tkm zum ersten Mal). Es wurden auch einige kleinere Verschleißteilchen getauscht. Bei einer Freien hätte ich Bauchschmerzen ob die das auch gut erledigen können. Bei Murks wird dann schnell mal ein neues Getriebe fällig... Manche sagen, dass unbedingt eine Spülung sein muss; ZF sagt nein dazu ... Ich würde dein Problem erstmal noch beobachten und - falls es bleibt - bei ZF mal einen Termin machen. |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Audi und Mercedes wechselt alle 60 Tkm. Also wechsel das öl oder warte auf den Rums dann kannst Du Dir ein neues Getriebe kaufen. Und E60 mit 66.000km :-) Gut dass man einen BMW Tacho nicht drehen kann, die sind ja so sicher :-) |
Autor: focusdevil Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du damit. Das auto habe ich von einem rentner gekauft. Das passt schon. Da brauch ich mir keine gedanken machen wegen dem kilometerstand. |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 09.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee Rentner drehen den Tacho nicht. Warum fällt dann schon bei der km Leistung das Getriebe auseinander |
Autor: focusdevil Datum: 09.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt denn das es auseinander fällt. Ich habe nur gesagt das es etwas später als normal schaltet wenn das auto kalt ist. Quasi träge ist. |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 09.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann ist ja alles bestens |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |