- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Aleosh08 Date: 22.11.2015 Thema: Neuwagen oder doch lieber investieren? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Syndikat Community, nach langen mitlesen habe ich nun auch meine Anmeldung hinter mir. Hoffentlich bin ich hier im richtigen Bereich, falls nicht, bitte moven! :-) Aber kommen wir zu meinem Problem: Ich fahre seit ca. 12 Monaten einen e46 323 CI (Coupe) bj 99 und hatte schon beim Kauf ein schlechtes Gefühl. Hatte mich damals 4.000,- bei 160.000 KM gekostet, Zustand war ganz OK. Nach 1 Monat stellte sich heraus, Hinterachse gerissen (in meinem Fall wohl eher auf beiden Seiten komplett ausgerissen), ist ja ein bekannter Fehler. Nachdem ich nun alles schön reparieren lassen habe, ca. 2.500,- Kosten war der Wagen wieder in einem guten Zustand. Doch jetzt geht die Uhr so langsam auf 180.000 KM und nach einer kurzen Durchsicht scheint für den Winter auch alles OK zu sein. Nur gefällt mir das Auto nicht mehr so, d.h Optik, Fahrgefühl und auch die Leistung ist etwas mau. Ich stehe jetzt vor einer Entscheidung, Geld zu investieren in ein altes Auto oder doch lieber was Neues? Um mein Auto für mich wieder ansehnlich zu machen, müsste ich Sachen wie z.b M Paket 2, Fahrwerk und diverse Kleinteile umbauen. Dafür wurden ca. 3.000€ zusammen gespart. Mir ist natürlich klar, die Entscheidung kann mir niemand abnehmen, aber habt ihr einen Erfahrungswert? Ich würde schon gern beim E46 bleiben, evtl. Facelift? Was spricht der Automarkt? Ist mit dem erlös meines Wagens + meinem Ersparten was neues drinnen? Wie stark beeinflusst ein Fahrwerk das Fahrgefühl? Ich danke euch jetzt schonmal und freue mich auf eure Antworten. Liebe Grüße Aleosh |
Autor: cxm Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 323Ci zw. 150 und 200 tkm werden so zwischen 3-5t€ angeboten. Für 500€ mehr bekommt man auch Fahrzeuge mit der halben Laufleistung. Du hast 4t€ bezahlt, wenn Du 3,5t€ bekommst, bist Du gut dabei. Dann Deine 3 Mille dazu - macht, rechnen wir mal konservativ, 6-6,5t€ als Budget. Für den Kurs einen guten 325Ci FL <150tkm zu finden, wird schwierig. 320 Ci schon eher, wenn Dir der reicht. Mit dem M-Paket engst Du Dir das Angebot ziemlich ein. Wollen nämlich fast alle haben. Für einen Käufer wie mich blieben dann alle Fahrzeuge, die die M-Paketischisten stehen lassen. :-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: 5N1P3R Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Laufleistung von 180Tkm ist nichts übernatürliches für dieses Fahrzeug bzw. Motor. Mit dem M52B25 Motor kann man auch ein Paar Sachen zwecks Leistungssteigerung anstellen. Ein gescheides Fahrwerk könnte vom Fahrverhalten her ein anderes Auto aus deinem machen ;) Die Änderungen würden auch in den Preisrahmen passen. Wenn dir das jetzige Auto sonst gut gefällt, dann solltest du etwas investieren und umbauen. Dabei lernt man auch einiges dazu, es ist auch interessant sowas durchzuführen und die Veränderungen danach zu erleben! Ein anderes Auto kaufen ist natürlich auch spannend aber du musst letztendlich selbst entscheiden was dir mehr zusagt. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: KTMschnee Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- in ein 16 jahre altes auto mit 180tkm würd ich nur mehr verschleissteile investieren, aber sicher kein optik zeugs ala m-paket. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Heckpropeller Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ihn versuchen 1-2 Jahre zu fahren, damit das investierte Geld nicht ganz rausgeworfen ist. Nur un Reparaturen investieren und kein Tuning. Etwas Geld ansparen und dann was holen was den Vorstellungen entspricht. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Aleosh08 Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für eure Antworten. Da habt ihr schon recht. Also solche Sachen wie M Pake etc. nachrüsten werde ich definitiv nicht machen. Was haltet ihr von dem e60? 525 - 530. Mit Automatik? Habe schon öfters gehört das die Probleme mit ihrem Getriebe haben. Das wäre halt eine Alternative und für ca. 10Mille bekommt man doch da auch schon gute. |
Autor: KTMschnee Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für 10k€ bekommst beim e60 530i auch nur die frühen baujahre mit mind. 160tkm... da steckst anfangs sicher wieder gut kohle rein für verschleißteile usw. und der 525i wird geschätzt um nix besser gehen wie dein jetziger 323i, wenn nicht sogar schlechter im durchzug, beschleunigung. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: joecrashE36 Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spare das Geld, die Enttäuschung ist sonst vorprogrammiert. Nutze das vorhandene Auto noch eine Weile und spare . Denn der Verkauf bringt das zusätzlich investierte Geld nicht wieder 'raus. Ein zum geringsten Budget gekaufter E60 wird noch die ein oder andere Reparatur nach sich ziehen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |