- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was kaufen? E8x 123dA vs. F20 120dA - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wick3d
Date: 21.11.2015
Thema: Was kaufen? E8x 123dA vs. F20 120dA
----------------------------------------------------------
Hi!

Mein Frau fährt einen 318dA LCI aus 2011 und ich will nun auch auf BMW umsteigen: soll ein 1er werden - wenigstens das ist schon mal sicher.

Ich habe nun das Problem, dass ich zw. dem F20 als 120d und dem E8x als 123d schwanke. Ersteren bin ich als Schalter und Automatik probegefahren - die Automatik ist der Hammer! Darf aus dem "d" darf also gerne "dA" werden!

Den E8x konnte ich leider gar nicht probefahren - gerade in Sachen Leistung (E8x 123d vs F20 120d) hätte mich das interessiert. Der F20 gefällt mir, wirkt aber etwas "zu groß", die Front finde ich nicht sonderlich schön und ein BMW-Händler sagte, er fährt sich weniger straff als der E8x - sollte ein Argument pro F20 sein, aber ich mag's eigentlich eher sportlich...

Wenn Ihr Euch zwischen E8x 123d(A) und F20 120d(A) entscheiden müsstet: Was würdet Ihr machen???

vG


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 21.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
123d. 
Der 1er ist zwar kein Platzwunder, fährt aber gut.
Der Motor geht auch recht gut ;).
Mit dem F20 Diesel habe ich aber keinerlei Erfahrung, denke aber selbst dass würde nichts daran ändern. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Maestro_328i
Datum: 22.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde gar nichts machen und einen 125d nehmen :-) der geht richtig ab !

bei den o.a. Fahrzeugen den 123d.

Aaa aber aufpassen wegen Steuerkette !

Bei den meisten E8x oder F2x gibt es Probleme mit der Steuerkette, guck mal hier http://www.1erforum.de/threads/n47-diesel-uebersicht-steuerkette-schabt-rasselt-gelaengt-gerissen.136698/
 
Autor: wick3d
Datum: 22.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Euch!

Ja, der 125d wäre top! Aber ich habe leider vergessen zu sagen, dass mein Budget bei max. 19.000,- EUR liegt. Da wird das nix mit dem 125d... Zumindest nicht, wenn man noch ein wenig Ausstattung dazu haben möchte und die Laufleistung bei bis 70tkm liegen soll. :)

Danke für den Link! Dass es bei den 2-Liter-Selbstzündern Probleme mit der Steuerkette geben kann, war mir bewusst (ich schätze unser 318d von 2011 hat genau diesen Motor), aber so massiv?????? Puh, ätzend! Vor allem, dass BMW sich bei der Regelurierung so zurückhält finde ich ärgerlich.

Irgendwie krame ich nun doch wieder meine Alternative hervor - ich schwank(t)e zw. den o.g. BMWs und einem 2-Liter TDI Scirocco. Der Rocco wäre eigentlich passender für mich (hätte gerne ein Spaß-Auto und der Rocco gefällt mir optisch sogar etwas besser), aber ich wollte aktuell keinen VW kaufen, bei dem ich weiß, dass er vom "Abgas-Skandal" betroffen ist.

Der BMW hat grds. natürlich den deutlich besseren (sportlicheren) 2-Liter-Diesel verbaut, aber das mit der Steuerkette nervt mich irgendwie! :( Der VW-Motor ist so schon weniger agil und wenn dann noch eine Schrott-Software aufgespielt wird, wird er wohl zur Krücke; verglichen mit den obigen BMWs.

Ich habe den 250-Seiten-Thread noch nicht genauer angesehen - betrifft das Steuerketten-Problem irgendwann ALLE Motoren des Typs oder sind das selten (unglückliche) Einzelfälle?

Ansonsten bin ich übrigens gerne noch für weitere Meinungen offen! :)

EDIT: Ok, habe noch ein wenig mehr zur Steuerkette gelesen. Glaube, dass ich die Sache anfangs doch ein wenig zu "böse" eingestuft habe. BMW scheint sich seit diesem Jahr doch recht kulant zu zeigen (Rückruf usw). Unser 318dA muss in ein paar Monaten zum Service (zu hören ist nichts) und da werde ich das Thema einfach mal ansprechen.

Für mich hat sich die Sache etwas relativiert und ich werde nicht auf VW umschenken (müssen). Ich favorisiere also weiterhin den 1er! :)

So soll's sein!

Übrigens! E8x 123dA finde ich kaum; zumindest nicht so, wie ich sie haben möchte...

Bei E8x und F2x gilt:

Must Have:
- iDrive mit USB (beim F2x gerne auch ohne Navi - brauche ich nicht)
- MF-Lenkrad
- PDC
- Automatik (Schalter nur im Notfall)

Nice to Have (wobei ein bis zwei Sachen davon schon gerne dabei sein sollten):
- Tempomat
- Sitzheizung
- NSW
- M-Paket (wobei das mit meinem Budget nicht realisierbar sein wird)

No-Go:
- Außenfarbe Silber od. Schwarz (nur wenn der Preis extrem gut sein sollte)

Bj. ab 2010
Laufleistung bis 70tkm
vom Händler

Das alles bei einem Budget von ~19.000,- EUR zu bekommen scheint nicht leicht, aber es gibt immer mal passende Fahrzeuge. Wobei das meistens F2x sind; den E8x fehlt häufig iDrive und das möchte in unbedingt haben.

Auf Grund der besseren Verfügbarkeit tendiere ich also minimal zum F2x, auch wenn mir der E8x vom "Fahrgefühl" (soprtlicher; weniger komfortabel) vielleicht eher liegen könnte...

Bearbeitet von: wick3d am 22.11.2015 um 07:35:33
Autor: Performances
Datum: 22.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom 123d gibt es auch nicht so massig. 
Alternativ einen 330d .

Bei deinen ganzen Wünschen und dem Budget wird es vermutlich mit den F2* wirklich leichter, davon gibts mehr 1er wie vom 123d , bei den Anforderungen.  
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: wick3d
Datum: 23.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das scheint definitiv der Fall zu sein... 123d findet man ein paar Interessante, dann aber als Schalter, die dA's haben meist kein iDrive. Gab's beim E8x m.W. ja auch nur mit dem recht teuren Navi.

330d ist viel zu groß für mich - der 1er (also die Golf-Klasse) soll von den Abmessungen her das Maximum sein. Da wirkt der etwas gewachsene F2x schon fast zu groß... :)

Interessant übrigens, dass es preislich ein heftiges Nord-Süd-Gefälle bei BMWs zu geben scheint. Ich komme aus dem Norden und hier habe ich noch nicht einen einzigen interessanten 1er gesehen. :(

EDIT: Vielleicht gibt's hier wen, der beide Modelle schon mal gefahren hat? Mich würde interessieren, wie sich der E8x fährt... Laut Händler soll er ja straffer sein; optisch wirkt er auf mich etwas wendiger, weil er etwas weniger wuchtig aussieht als der F20.

Bearbeitet von: wick3d am 23.11.2015 um 06:59:34




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile