- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dreierlimobmw Date: 21.11.2015 Thema: e36 Cabrio Felgengröße ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde Wollte euch mal fragen was die beste Kombination an Reifen/ Felgengröße für einen e36 328i ist, inkl. ET und breite des Reifens. Habe mir vorgenommen nächstes Jahr einen e36 328i Cabrio zuzulegen. Aber mit der Reifen/ Felgengröße werde ich mir nicht einig. Viele sagen 19" ist zu groß die anderen sagen 17" sind zu klein andere sagen wiederum größer wie 17" dürfen die felgen beim e36 nicht sein. Ich bitte um Hilfe, weil ich mir einen e36 aufbauen will und der nachher einfach nur schön da stehen soll. Vielen Dank Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. . |
Autor: B3AM3R Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blätter in den Fotostories und guck was dir gefällt. 17 Zoll ist die perfekte Größe, wenn's um das fahren geht. Den Rest musst du selbst wissen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt 17" die sind perfekt, es gibt 17" die sehen zu klein aus und es gibt 17" die sehen zu groß aus. Es ist doch deine Entscheidung. Dir muss es gefallen und du musst die Reifen bezahlen xD. 17" ist bei den meisten Felgen für den E36 einige gute Wahl. Ich hatte damals die BBS RC61/62 als 18" war auch noch ok mMn. - als 17" sehen die meiner Meinung nach fast zu klein aus. 19" sind mMn. zu groß. Du siehst es ist eine Frage DEINES Geschmacks. Bearbeitet von: Performances am 21.11.2015 um 17:51:50 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: dreierlimobmw Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die bisherigen Kommis. Klar ist es mein Geschmack welche Felgen ich nehme. Meine Wahl geht ja zu den Styling 37. Die Frage die ich hatte ist halt die perfekte Größe für den e36 zu finden. Angefangen mit der Zoll zahl bis hin zur ET. Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. . |
Autor: Old Men Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt immer darauf an was du montieren willst. Wenn du z.B. Mischbereifung fahren willst, würde ich dir vorschlagen 7,5x17 ET 41 mit 225/45-17 auf der VA und 8,5x17 ET 41 mit 245/40-17 auf der HA. |
Autor: Performances Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt wurde, schau dir einmal Bilder an ... wird dir am meisten helfen. Styling37 in 17" geht auch, fährt ein Bekannter von mir auf seinem 328i Coupe. Bearbeitet von: Performances am 21.11.2015 um 18:01:18 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: dreierlimobmw Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Bilder geguckt und es gibt viele Felgen die mir sehr gut gefallen, wie z.B halt die Styling 37.(Im Moment 1. Wahl :) ) Also die Zoll Größe ist mir jetzt bewusst. Viele schreiben 17" wär perfekt für e36 von Fahrgefühl usw.Ich hab nur keine Vorstellung von der ET. Welche ET wäre perfekt damit die Felge schön im Radhaus steht aber nicht schleift. Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. . |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss meinen Vorrednern da recht geben, es gibt viele Geschmäcker und jeder wird was anderes sagen. ^^ Am besten entscheidest du für dich selbst. Anregungen kann man sich aber gut aus den vielen Fotostories hier holen. Auf meinem Coupé habe ich auch 17" Räder mit 225er Pirellis. (7 1/2" Felge) Da ist dann aber auch noch etwas Luft zwischen Reifen und Kotflügelkante solange keine Spurplatten drauf sind. Wenns um das technisch mögliche und erlaubte geht: Serienmäßige Rad-/Reifenkombinationen für das 328i Cabrio in 17" (meist identisch mit den Coupes und anderen Motorvarianten) sind z.b.: 225/45R17 auf 7 1/2x17 ET 41 oder auf 8x17 ET47 235/40R17 (Nur mit M-Sportfahrwerk) auf 7 1/2x17 ET 41 Oder Mischbereifung: 235/40R17 (Nur mit M-Sportfahrwerk) auf 7 1/2x17 ET 41 (VA) oder 8 1/2x17 ET41 (HA) 225/45R17 auf 7 1/2x17 ET 41 (VA) und 245/40R17 auf 8 1/2x17 ET41 (HA) Das passt bei moderater Tieferlegung meist noch ohne Karosseriearbeiten. Mit M-Technik oder Serienfahrwerk sind diese Kombinationen dann noch Eintragungsfrei. (Erfordern Lenkanschlagsbegrenzer) Wenn ohnehin ein anderes Fahwerk/Federn verbaut werden soll, ist es hinfällig dann kannst du nehmen was dir gefällt und passt, am Ende schaut es der TÜV sich bei der Eintragung ohnehin an. MfG SHiFTY Bearbeitet von: SHiFTY-59 am 21.11.2015 um 18:26:10 |
Autor: dreierlimobmw Datum: 21.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke STIFT 59 Also ich habe auf meinem Lima 225/45/17 7 1/2 vorne und hinten 225/45/17 8 1/2 . Da brauche ich keinen lenkeinschlagbegrenzer. Bei dem 328 wollte ich ein dts gewindefahrwerk und spurplatten drauf machen deshalb die frage welche Felgen da am besten passen . Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. . |
Autor: Gusman Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dreierlimobmw den Lenkeinschlagsbegrenzer Brauchst du schon bei 225/50/16,ist glaub ich sogar schon bei 205/55/16 Pflicht beim E36,beim M-Fahrwerk und ab mitte 98 ist der LEB schon Serien mässig Verbaut |
Autor: dreierlimobmw Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein bei meiner Bereifung hat der TÜV nix gesagt :) Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. . |
Autor: cxm Datum: 22.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, Styling 37 sind 5er und 7er Felgen, da gibt es keine sinnvollen Reifengrößen für den E36. Empfehlenswerte Reifengrößen auf dem E36 sind VA 225/45-17 und HA 245/40-17, die wirst Du mit den Felgen aber nicht unters Auto bekommen. Entweder Du schaffst Platz oder murkst so lange an den Reifengrößen rum, bis es irgendwie unters Auto passt und der TÜV seinen Segen dazu gibt. Eintragung dann per Einzelabnahme. Sinnvoll sind ET<25 aus fahrtechnischer Sicht nicht, aber es fahren Etliche sowas auf dem E36... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ChrisH Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist halt auch immer die Frage, was erreicht werden soll, Optik oder Performance. 17 Zoll ist ein bewährte Größe. 18 Zoll geht auch unter Performance-Gesichtspunkten (habe ich montiert), da würde ich aber schon sehr auf Gewicht der Räder schauen. 19 Zoll halte ich für zu groß, die Räder werden schwer (rotierende und ungefederte Maße) und der Federweg in den Reifenflanken wird klein.. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: dreierlimobmw Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank an alle die mir weiter geholfen haben. Ihr werdet nächstes jahr erfahren für was ich mich bei meinem 328 entschieden habe ;) Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |