- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Auffahrunfall HILFE! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stiewan96
Date: 20.11.2015
Thema: E46 Auffahrunfall HILFE!
----------------------------------------------------------
Guten Tag zusammen,

Also ohne mich groß vorzustellen und lange um den heißen Brei zu reden, ich hatte vor einigen Tagen einen Auffahrunfall. Dabei wurde die rechte Seite der Motorhaube (Beifahrerseite) hochgedrückt, die Frontmaske welche vor dem Kühler sitzt war verbogen bzw und/oder der Träger an dem der rechte Scheinwerfer befestigt wird plus den scheinwerfer selber, dazu kommt noch dass ebenfalls die rechte Seite des Kühlers. Einige Millimeter 'eingedrückter' aussieht als der rest (fahrerseite) welche kaum bzw nichts abbekommen hat. Die stosstange hat dem äußeren nach zu urteilen am wenigsten abbekommen, dachte ich. Nun hab ich mir nach dem Abnehmen der frontmaske der scheinwerfer und der stoßstange eine gebrauchte frontmaske vom schrott geholt. So als wir diese gestern aufsetzen wollten haben wir gemerkt dass die dafür vorhergesehenen Löcher zum befestigen sich um einige wenige Millimeter verschiebt (beifahrerseite). Nachdem wir versucht haben den kotflügel etwas anzuheben und einigen versuchen saß die maske nun.
Danach wurde der scheinwerfer auf der Fahrer Seite problemlos eingebaut, doch auf der rechten Seite stimmen die Löcher bzw schaniere auf der maske nicht mit denen des scheinwerfers zusammen.. Nach einigen minuten des Stöberns ist aufgefallen dass das Stück der maske auf der beifahrerseite um einige Millimeter und auch ganz komisch nach oben gebogen war beim runter drücken fiel direkt auf wie nach 1 bis 3 mm die Löcher zur Befestigung oben an der maskenhalterung und unterm scheinwerfer gepasst haben. Nun habe ich eben die maske zurück gebracht und bestelle mir gleich mal eine neue bzw eine welche zu100% nicht verbogen ist. Und hoffe dass dann alles passt... Und wenn nicht dann sagte mein vater ist generell etwas an der karosse o.ä. verzogen und dass es sich auf eine richtbank nicht lohnen würde..

Woran könnte es noch liegen und generell was lässt sich da machen?
Nun hat er auch den abstand auf beiden seiten bei den vorderen reifen vom boden bis ansatz des kotflügels gemessen und die Beifahrer seite war wohl um 3mm angehoben. Das ding ist wir haben uns vorgestern eine gebrauchte haube gekauft welche gestern schon professionell lackiert worden ist. Sollte alles wegen den einigen mm nicht passen wäre alles für'n arsch oder was meint ihr?

Eventuell habt ihr Erfahrung mit solch einer Situation, ich zerbreche mir seit tagen den kopf da ich echt mein geliebtes auto echt gern behalten würde..

Weitere Infos:

BMW eE46 316i Limo
Bj 03/2000
Die gekauften gebrauchtteile wie maske und scheinwerfer zb sind original von bmw gewesen wobei ich die maske ja eben zurück gegeben habe.

Hoffe um Hilfe
MfG der Junge, der den ersten Autounfall seines Lebens hatte haha :D


Antworten:
Autor: xcamora92
Datum: 20.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob es sich lohnt ist immer Ansichtssache :)
Ich hab meinen mal beim Driften gegen dje Mauer gefahren. Autowert max 4.000. Gezahlt hab ich mit Richtbank + neuer teile und Lackierung 3.000 in einer freien Werkstat. Bei BMW hätte nur das Richten 3000 und aufwärts gekostet :) 1 Jahr später hatte ich Pleullagerschaden. Wenn dir der wagen am Herzen liegt und die ihn vorhast noch n paar järchen zu fahren dann lass ihn richten. Ansonsten lohnt es sich wirklich nicht. Vorallem nicht wegen dem motor.
Wenn dir der wagen
Autor: Scandal90
Datum: 20.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch schauen die Kosten gering zu halten. Ein 316 ist jetzt nicht gerade der Brummer um noch mehr Geld reinzustecken. Ansonsten sind Teile aus dem Schrott ne ganz gute Idee um Geld zu sparen. Und wenn man es selber wieder her richtet, geht's noch. Und wenns garnicht geht, kosten 316 auch nicht die Welt. Ist ja ein VFL, da findest du einige nette Angebote. Meine Meinung. Trotzdem alles gute.
Autor: Sascha_528
Datum: 20.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du hier von einigen wenigen mm redest, mag es gut sein das vorne einfach der träger sich leicht verzogen hat.
größere beschädigungen wie eine verzogene gesamt karosserie sind da auszuschließen.

ich persönlich würde mit nen fetten gummihammer (zb reifenhammer 5kg) schnappen und da mal einen gegen geben, natürlich kontrolliert.
dann wird der restliche kram wieder passen.

alternativ auto zum ziehen mitm dozer(ggf großem zughammer) bringen.
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile