- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust/Zündaussetzer bei über 3500u/Min - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AbduL7593
Date: 18.11.2015
Thema: Leistungsverlust/Zündaussetzer bei über 3500u/Min
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe immer noch das Problem, dass mein e46 323ci M52B25TU ab ca. 3500u/Min nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Das ganze tritt auf, wenn ich konstant auf einer Drehzahl über 3500u/Min bleibe (egal in welchem Gang). Wenn ich voll beschleunige, geht alles Butterweich.

Wenn ich dann abbremse und paar Kilometer unter 3500u/Min bleibe, normalisiert sich alles wieder und ich habe volle Leistung am Start. 

Im Fehlerspeicher stehen alle 6 Zylinder mit Zündaussetzer drin, sonst keine anderen Fehler. (Mit INPA, Autocom/Delphi CDP+ und Bosch Software von einer Freien Werkstatt ausgelesen)

Bereits getauscht wurde: 
- alle Zündspulen (Bosch)
- Zündkerzen angeschaut, vom Bild her sind sie in Ordnung
- Luftmassenmesser (VDO)
- Beisan Doppelvanos Dichtringe

Es stehen noch die Nockenwellensensoren (beide) und Kurbelwellensensor zum Tausch an. Jedoch würden diese Original bei BMW ca. 350€ kosten, was mir im Moment zu viel ist und ich nicht einfach drauf los tauschen will, da sie nicht im Fehlerspeicher stehen. 

Danke
MfG

Bearbeitet von: AbduL7593 am 18.11.2015 um 22:35:37


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 18.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das spricht doch dafür, dass zu wenig Benzin kommt.
Benzindruck messen lassen.

Autor: renes2
Datum: 18.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, tippe da auch entweder auf zu wenig Benzin oder aber falsche Lmm werte....

Was passiert denn, wenn du den Lmm abklemmst und fährst?
Autor: Tschuvak
Datum: 18.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausche dein Kraftstofffilter und prüfe die Kraftstoffpumpe
Autor: AbduL7593
Datum: 19.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vergessen zu erwähnen. Kraftstofffilter wurde auch getauscht (keine 2000km alt). 

Wo und wie kann ich die Kraftstoffpumpe überprüfen/messen lassen?

LMM kann nicht sein, da wie erwähnt, neu vor ca. 500km getauscht wurde gegen einen VDO/Siemens. Wenn ich sie abklemme, bricht die Drehzahl kurz ein und fängt sich dann wieder. Indiz dafür, dass das LMM funktioniert. 
Autor: thbo0508
Datum: 19.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstoffpumpe ausbauen und reinigen.

Dann wirst Du schon den Dreck sehen!
Autor: AbduL7593
Datum: 19.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mal eine Pumpe bestellen und diese Tätigkeit nächste Woche angehen. Ich melde mich dann wieder, falls es nicht behoben wird. 
Autor: Tschuvak
Datum: 20.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Verteilerrohr ist ein Prüfanschlüss Manometer anschließen entlüften und beobachten ob der druck konstant bleibt durch die gesamte Drehzahlbereich ca 3,5 bar
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile