- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Instrumentenbeleuchtung nach Kurzschluss aus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steffen993
Date: 07.11.2015
Thema: Instrumentenbeleuchtung nach Kurzschluss aus
----------------------------------------------------------
Hallo habe letzten sonntag bei dem 1996er e36 318i cabrio meiner freundin einen kurzschluss verursacht als wir die sitzheizung mit zubehör schaltern anklemmen wollten.
Habe die kabel für die schalter im fahrerfussraum angelötet an dem dicken grünen kabel das an klemme 15 liegt.
Als ich die batterie angeklemmt habe hat das neu verlegte sitzheizungskabel von mir geschmort also sofort batterie abgeklemmt und alles wieder ausgebaut also nix mehr mit sitzheizung is ja nicht so wichtig. Aber jetzt zum problem als wir abends mit dem auto fuhren haben wir gemerkt das die komplette instrumentenbeleuchtung ausgefallen ist also tacho heizungsregler fensterheberschalter dimmerschalter und aschenbecher und scheiniwerfereinstell schalter.

Ich habe alle sicherungen erneuert nichts bringtsDann alle lämpchen überprüft auch tacho nichts defekt

Angefangen zu messen und habe bemerkt das am dimmerschalter das rot graue kabel masse hat ... darf das sein??


Habe bereits alle threads durchgelesen und von nem anderen cabrio den lichtschalter scheinwerfereinstellschalter und dimmerschalter probiert aber nichts geht mehr wie gesagt wo könnte der fehler liegen habe auch schon sämtliche schaltpläne studiert aber ich weiss nicht weiter.. bitte helft mir
 


Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 07.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
vll sind durch den Kurzschluss die kleinen Birnchen alle durchgegangen. Zwar relativ unwahrscheinlich aber guck mal nach.
Autor: Lenny323
Datum: 07.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also prüf bitte noch mal Sicherung 37 ! Wenn sie ganz ist währe der Lichtschalter ne Fehlerquelle den hast du ja aber schon getauscht ! Als nächstes steht die ZKE an der Reihe also über Nacht mal die Batterie abgeklemmt dann entladen sich die Kondensatoren und die steiergeräte setzen sich zurück wenn das auch nichts hilft wirst du wohl die ZKE gehimmelt haben kannst dort aber auch messen ob sie die Spannung rausgibt und du evtl. "Nur" ein Kabel verkohlt hast
Autor: Steffen993
Datum: 07.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe den Fehler gefunden eins der grau roten kabel der Fensterheber Schalter hatte einen Kurzschluss zum Masse kabel.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile