- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-325-Jon Date: 04.11.2015 Thema: Fehler in der Elektrik ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem 328 Umbau ist ein Fehler in der Elektrik, der mich zur Verzweiflung bringt :-( Im Spenderfahrzeug war alles in Ordnung. Ich habe den Kabelbaum und die Steuergeräte übernommen, aber das Kombiinstrument funktioniert nicht richtig. Sämtliche Leuchten, Serviceintervallanzeige, Kühlmitteltemperatur und Drehzahlanzeige funktionieren! Was nicht funktioniert ist:
Im Schaltplan sieht es für mich so aus, als wären diese Systeme zusammen im Bauteil A2w untergebracht. Darum habe ich die Sicherungen geprüft - alle in Ordnung, und das KI vom 318 dran gehängt - selbes Problem. Außerdem habe ich bereits an den Steckern vom KI geprüft, ob Spannung anliegt und Masse steht. X17 Pin 3 (Masse Kl. 31) X17 Pin 4 (Kl. 15) X17 Pin 16 (Kl. 30) X16 Pin 22 (Kl. 30) sind in Ordnung. Es handelt sich um einen 6 Zylinder mit ASC, weshalb ich denke laut Schaltplan sollte auf X17 Pin 21 auch Masse liegen, aber dort liegt gar keine Ader. Trotzdem hatte es vor dem Ausbau im Spenderfahrzeug funktioniert. Mittlerweile sind mir die Ideen ausgegangen und ich weiß nicht woran es noch liegen könnte. Ich dachte sogar schon darüber nach, ob es vielleicht einfach nur mit dem Fehlerspeicher zusammenhängen könnte und ob alles wieder geht, wenn man den Fehlerspeicher löscht. Was denkt ihr? Ist das denkbar oder woran könnte es liegen? |
Autor: Bist33 Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme an, dass du von 4-Zylinder auf 6-Zylinder umbaust? In welcher Kombination denn genau? Also hast du alles vom 6-Zylinder übernommen? Wahrscheinlich aber nicht den Fahrzeugkabelbaum, oder? Da wirst du immer noch den vom 4-Zylinder verbaut haben?! Dann fehlt natürlich die Masse an X17. Ansonsten tippe ich einfach mal, dass dir das entsprechende Signal der DME fehlt. Geh mal auf die Tafel 6211.0-09. Da findest du links unten in der Ecke die Pinbelegung vom DME-Stecker für die auf der vorhergehenden Tafel beschriebenen, fehlerhaften Anzeigen, abhängig von der Motorisierung. Passt das bei dir? Die auf Tafel -08 dargestellten Anzeigen sind doch genau die, die bei dir nicht gehen, oder? Bearbeitet von: Bist33 am 04.11.2015 um 23:49:35 |
Autor: E36-325-Jon Datum: 05.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, es geht um Seite 6211.0-08. Leider konnte ich kein Foto einfügen. Also ich habe von 318i (ohne CC, ohne ASC) auf 328i (mit CC und ASC+T) umgebaut. Dabei habe ich selbstverständlich den Motor, das Motorsteuergerät, die anderen Steuergeräte, den Kabelbaum motorseitig, den Kabelbaum fahrzeugseitig, die komplette Bremsanlage und die Hinterachse getauscht. Die Kraftstoffpumpe und Füllstandsgeber habe ich nicht getauscht, aber das dürften ohnehin die gleichen sein. Der Motor läuft und das Fahrzeug fährt einwandfrei. Alle übrigen elektrischen Einrichtungen funktionieren. Allerdings wurde der Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen und auch noch nicht gelöscht. |
Autor: Bist33 Datum: 06.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- An einem nicht gelöschten Fehlerspeicher kann das nicht liegen. Da wirst du keine andere Möglichkeit haben als die relevanten Kabel anhand des Schaltplanes durchzumessen und fehlende Kabel zu ergänzen. Bin fest davon überzeugt dass das Signal von der DME nicht da ist.... |
Autor: E36-325-Jon Datum: 08.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt mal alle Leitungen, die am A2w anliegen, bei Zündung ein und Motor aus durchgemessen. X16 Pin 21 E Kraftstoffverbrauchssignal - Batteriespannung ca. 12 V Pin 22 E Klemme 30 - Batteriespannung ca. 12 V X17 Pin 2 A Tacho A-Signal - Batteriespannung ca. 12 V Pin 3 M Klemme 31 - in Ordnung Pin 4 E Klemme 15 - Batteriespannung ca. 12 V Pin16 E Klemme R - Batteriespannung ca. 12 V Pin21 M Klemme 31 - keine Ader im Kabelbaum (vom 328i ASC+T Spender) X271 Pin 1 A Tankgeber/Kraftstoffniveausensor - keine Spannung, keine Verbindung zu Masse Pin 3 A Tankgeber, Wegsignalgeber (Reedkontakt) - 5 V Signalspannung Pin 4 E Wegsignal TW - keine Spannung, keine Verbindung zu Masse Lässt sich aus den Messergebnissen irgendetwas erschließen? |
Autor: E36-325-Jon Datum: 24.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann denn niemand was dazu sagen? :-( |
Autor: Bist33 Datum: 28.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm dir den Schaltplan in schreib dir alle Verbindungen raus. Die kannst du dann durchmessen und schauen, ob irgendwo was nicht passt bzw. kein Durchgang zwischen den Steckern herrscht. Ich müsste jetzt auch erst den Schaltplan Bemühen um herauszufinden, auf welchem Pin welches Signal liegt. Dein Spannungsmessen bringt nix, dir fehlt höchstwahrscheinlich das Signal eines oder mehrere der Geber. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |