- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrische Ausstellfenster Kabelbaum - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bensberg-vk
Date: 04.11.2015
Thema: Elektrische Ausstellfenster Kabelbaum
----------------------------------------------------------
Moinsen alle
Da ich seit Tagen nichts finde, nun ein neues Thema.Und zwar habe ich alles für die E Fenster bekommen außer....den Kabelbaum, wirklich garnichts.Jetzt habe ich ja kein problem damit mir da selber einen zu zaubern, aber kann mir jemand irgendwelche infos geben, was wohin und von wo wo dran usw, kommt?Denn mein BMW Teilehaber hat den Baum leider nicht mehr. Danke


Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 04.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Kabelbaum gibts auch nicht mehr.
Musst du dir anhand des Schaltplanes selber zusammenbauen. Sollte kein Hexenwerk sein. Schaltplan gibt's im Netz als interaktive PDF.
Autor: bensberg-vk
Datum: 06.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh okey, aber wie baue ich einen Kabelbaum nach schaltplan?Allein die ganzen buchstaben und zahlen da, und ich habe das Gefühl das irgendwie nicht wirklich die richtige menge an nötigen Kabeln sichtbar ist.Kann man mir da helfen wie ich den Plan lesen kann?  Gruß
Autor: thbo0508
Datum: 06.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du keine Ahnung von Leitungsstrangbau hast, kannst Du es vergessen.

Sonst hätte ich gesagt, fahr zum Schrottplatz und schneide Dir den Leitungsstrang raus.

Aber Du musst ihn ja noch im Auto integrieren.
Da solltest Du schon wissen, was zu tun ist.
Autor: Bist33
Datum: 06.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Puh okey, aber wie baue ich einen Kabelbaum nach schaltplan?Allein die ganzen buchstaben und zahlen da, und ich habe das Gefühl das irgendwie nicht wirklich die richtige menge an nötigen Kabeln sichtbar ist.Kann man mir da helfen wie ich den Plan lesen kann?  Gruß
(Zitat von: bensberg-vk)


Doch, da sind schon alle Kabel vermerkt.
Such dir das Steuergerät oder ein anderes markantes Bauteil und fang da an. In deinem Fall am Ausstellfenster-Relais K113. Am "Steuergerät" siehst du die PIn-Nummer des Steckers. Alle PINs, die auf einem Stecker sind, sind mit einer gestrichelten Linie verbunden. Neben dieser Linie steht immer die Steckernummer (bei dir hier die X13283). Die Ansicht des Steckers findest du ganz hinten im Schaltplan, in den Bildtafeln 8500-xx. Wo die Stecker und Geräte im Auto verbaut sind findest du in den Bildtafel 7100-xx.

An jedem PIN ist dann auch der Kabelquerschnitt und die Farbe vermerkt.

So musst du dich durchhangeln. Mach dir am Besten eine Excel-Liste und schreib da alles rein: Welcher Stecker Start, welcher Stecker Ende, belegte PINs, Kabelfarben, etc.
Ist erstmal viel Arbeit am Schreibtisch, bevor du loslegen kannst. 
Mit dem interaktiven PDF als Schaltplan aber kein Thema, du musst dich nur ein bisschen reindenken. Wird schon.Wenn man die Grundzüge verstanden hat dann ist das kein Thema. Wird schon.

Bearbeitet von: Bist33 am 07.11.2015 um 18:03:19
Autor: bensberg-vk
Datum: 06.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha okey also das erklärt einiges
Hoffe ich habe es jetzt nicht überlesen aber woher weißt du welches teil welches ist?
Grafe mit diesen langen bezeichnungen?
Autor: Mani73
Datum: 06.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
teil den kabelstrang mal auf .....     1.teil ist die Stromversorgung und 2.teil ist die Elektrik zum ansteuern . viele stecker die die brauchst , gibt es auch neu nicht mehr zu kaufen , aber dafür gibt es zum glück die uncodierten stecker .....   is ne menge arbeit die du da vorhast .
ich hatte das glück vor jahren , sie unter dem Weihnachtsbaum liegen zu haben komplett .......   
lagen etwa 5 jahre im keller , bis mir eines tages langweilig war und mir es einfiel . knappe und gemütliche 4 stunden einbauen später war alles drinne und ausgeschnitten . hab sie noch an die Alarmanlage komfortzugang gehängt und öffnen und schließen jetzt auch per funk .....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: bensberg-vk
Datum: 07.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut habe dank euch grade gelernt diesen Schaltplan zu lesen :DWerde den Baum bald anfertigen bzw die Excel datei anlegen.Wenn interesse besteht kann ich die excel datei dann gerne zur verfügung stellen. Jemand ne Ahnung wo ich die ganzen Kabel herbekomme? Meterware bei bmw?
Autor: Bist33
Datum: 08.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Beispiel Conrad Electronics.
Die BMW-Kabelfarben bekommst sowieso nicht. Da wirst du improvisieren müssen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile