- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Obi-Wan-325coupe Date: 23.03.2005 Thema: Keilform und Fahrverhalten ---------------------------------------------------------- Mich würde mal interessieren wer hier im Forum Keilform hat, aber nicht so 60/40, sondernd zb. ab 60/30 oder sowas, also mindestens 3-4cm unterschied VA, HA. Und wie das Fahrverhalten dann ist? Ist es wirklich deutlich schlechter als vorher? MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ca 80/35 bei meinem wagen. ich habs deshalb gemacht um durch den schweren motor wieder ein bisserl ausgleich zu schaffen ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: FRY Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch dann eher kontraproduktiv?! wenn der motor schon schwerer ist als original, dann ist er doch eh schon tiefer. also das versteh ich nicht ganz. auch bei meinem serienmäßigen M-Fahrwerk ist er vorne 2cm tiefer als hinten. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Merlin-9999 Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Siehe meine Fotostory. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä? Wie "siehe meine Fotostory"? Ich hatte nach dem Fahrverhalten bei extremeren Keilform-Tieferlegungen gefragt. Ich möchte wie oben schonmal gesagt wissen wie sich so ne Keilform fährt wenn man mal etwas heizt. MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: rockshox Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe zwar kein Keilfahrwerk, aber muss trotzdem meinen Senf dazu los werden ;) Nachdem wir alle Heckantrieb haben, kämpfen bzw. genießen wir das übersteuernde Fahrverhalten. Umso stärker nun das Auto vorne tiefer wird als hinten, umso mehr Gewicht lastet dadurch auf der VA und umso weniger auf der HA. Dadurch wird das Untersteuern immer stärker. Zum driften sind solche Fahrwerke unschlagbar, aber um möglichst schnell unterwegs zu sein sind solche Fahrwerke nicht zu gebrauchen. Ich würde fast schon sagen, Fahrwerke mit mehr als 30 mm unterschied sind gefährlich. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Obi-Wan Sorry hatte ich überlesen. Also ich fahre jetzt seit fast 1,5 Jahren mit meinem so modifizierten FW durch die Lande. Ich fahre gerne auch mal schnell, bin aber kein Raser und hab meinen Touring auch schon 4mal durch die " grüne Hölle " getrieben. Jeweils 2mal mit original Bereifung und mit den 18". Es sollte jedoch logisch sein, daß wir im Grunde alle unsere FW auf Grund der Optik und/oder unseren persönlichen Geschmack auswählen. Es sind wohl die wenigsten, die wirklich eine FW verbauen, um damit die schnellsten Rundenzeiten auf irgendeiner Rennstrecke zu erreichen. Ich bin mit meinem FW zufrieden. Es läßt sich mit etwas Übung relativ leicht an der Haftungsgrenze der Reifen bewegen und das Auto ist trotzdem noch als Touring nutzbar. Was mir persönlich auch sehr wichtig war. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Merlin: Ich hätte ja auch nicht gleich so rumzicken müssen *sich auch mal entschuld* Na ja Rundenzeiten interessieren mich herzlich wenig, da haste recht, aber ich fahre oft und gerne schnell, und auch durch Kurven. Ich will damit sagen, wenn ich mir ein Fahrwerk oder Tieferlegungsfedern hole, dann geht es mir zwar schon um Optik, ich möchte mich aber keinesfalls verschlechtern wenn es um Kurvengeschwindigkeiten geht. Habe im Moment das M-Technik drin und mit dem kann ich schon ganz nett heizen. Wenn das mit sonem 60/30 oder so nicht mehr so gut geht, würde ich wohl verzichten, denke ich. Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: MStyle Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war beim Kauf schon das 40/15 drin, hab aber wegen der Keilform vom Fahrverhalten noch nie ein Problem gehabt. Ein Übersteuern kommt da nicht grad vor. Die Lenkkräfte sind aber etwas höher im Vergleich zu einem Serie 3er mit gleicher Bereifung. Passt nicht ganz zum Thema: Die Bremsleistung dürfte doch eigentlich auch etwas schlechter werden da die HA nicht mehr so viel mit bremst da mehr Gewicht nach vorne wandert. Die Aerodynamik leidet auch darunter und die V-Max "kann" etwas niedriger werden, wobei ich mir das nicht so schlimm vorstelle. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Nick`ster Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hab auch extreme Keilform! Bin zwar kein Raser aber kann mich nicht beklagen! Hatte vorher nen Cup Kit 60/40 drin und jetzt nen Gewinde, dass wirklich richtig Keilförmig ist! Kann nicht behaupten, dass sich das Fahrverhalten verschlechtert hat! Klar er ist härter, aber sonst nichts! P.S.: Bei mir haben se den Bremskraftverstärker verstellt, um das irgendwie auszugleichen! Wobei die HA ja eh wesentlich weniger bremst, wie die VA! MfG Nick |
Autor: Nicore Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mal kurz was nachfragen weil ich das immer vertausche, was ist Übersteuern und was Untersteuern? Also was ist nun vorne bzw. hinten? ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: FRY Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- übersteuern bedeutet, dass das heck rum kommt und untersteuern ist, wenn dein wagen über die vorderräder schiebt. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Nicore Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! :) ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: sg318is Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hy würd mich mal intresieren Was und Wo die Verstellt haben, Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Nick`ster Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sg318is Hi, kann ich dir leider nicht sagen, mein Händler brachte das nur als Argument, als ich sagte, dass ich das FW selber einbauen würde! Er meinte nur, dass das für die TÜV Abnahme wichtig wäre! Vielleicht hat er mich auch über den Tisch gezogen, um den Einbau berechnen zu können! MfG Nick |
Autor: V12 Datum: 30.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stellt euch mal den Wagen ganz simpel vor. Die Räder und in der Mitte der Karosse der Schwerpunkt ein Stück über dem Niveau der Radebene (Von Nabe zu Nabe). Jetzt legt ihr die Karre Keilförmig tiefer. Dadurch wir die Ebene zwischen den Reifen zu einer Schrägen. Bei geschätzten 2 Meter Radstand und einer Differenz von 3 cm von Vorder zur Hinterachse ergibt sich ein minimaler Winkel. Um den Gleichen Winkel (aber nur mit dem Abstand von Radeben zum Schwerpunkt verlagert sich das Gewicht nach vorne. Wenns 5% wären wäre das schon viel. Ein Leerer Tank oder zwei Mann auf der Rückbank verändern den Schwerpunkt genausoviel. Ich finds vernachlässigbar. V12 ____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 30.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @all Ich hab das Thema mal mit einem Arbeitskollegen diskutiert. Der hat seinen E39 auch mit Keil-FW ausgestattet. Im Schein hat der TÜV eine Neigung von 8% eingetragen. Keine veränderte Höhe oder ähnliches, nur die %Angabe. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Entscheidung ist auch bereits Gefallen...60/20 kommt rein ich hoffe des klappt dieses WE weil ich bald sowieso zum Tüv muss und bis dahin wollte ich einige eintragungspflichtige Umbauten feddichmachen, damit ich da nicht zigmal hin muss. MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: CoupeFanatic Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ein leidgeprüfter Fahrwerkstester: Beim Kauf meines Wagens war ein Weitec 60/30 verbaut. Das Fahrwerk war damals ca. 50.000 km drinnen und die Vorderachse war schon sehr stark abgesenkt. Ich schätze es war tatsächlich 85/30 weil die niedrigste Bodenfreiheit (Querträger unter der Stirnwand) nur mehr ca 75mm war. Also fuhr ich mit einer totalen Keilform herum und musste schon bei geringsten Unebenheiten aufpassen. Bei nasser Fahrbahn war der Wagen sehr driftanfällig. => Folge: Weitec Fahrwerk raus Bilstein B12 TK mit 30/25 rein Das Fahrverhalten ist jetzt super, ich schaff es fast nicht mehr den Wagen in Drift zu bekommen. Der einzige Wehrmutstropfen: zu viel Spalt an der Vorderachse zum Kotflügel :-( Ich glaube die ideale Lösung zwischen Optik und Fahrverhalten ist 50/30 (solange die Vorderachse nicht einsinkt!!!) Grüsse ____________________________ Hartwig |
Autor: -Patrick- Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich glaub der hat dich wirklich nur verarscht damit du das bei dem machen lässt. ____________________________ Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV! Justcar - Karosserietuning, Carhifi and more! |
Autor: Starcrunch Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das mit dem Bremskraftverstärker aber auch schon gehört. Der BKV reagiert wohl so, als wenn das Auto schwer beladen wäre. Da wird ja dann die Bremskraft auch anders verteilt. Aber ob da wirklich was ausmacht? Also ich habs noch nicht bemerken können ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups...übrigens nicht 60/20 sondernd 50/20 kommt bei mir rein (von Weitec). Ja ich weiss es gibt besseres als Weitec aber bin Schüler und muss n bischen "billig-tunen" gerade. MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das extremste was ich mal hatte waren testweise VA90 / HA 20, meiner Meinung nach war das ein schlechtes Fahrgefühl, jetzt mit 65-45 fährt es sich viel angenehmer. Das mit dem BKV hab ich auch schonmal in einem anderem Forum gelesen, scheint wirklich was dran zu sein?! ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: Nicpi Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe eibach federn 50/30 mit swp 22mm ich merke keinen unterschied zu den original federn |
Autor: Nicpi Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe eibach federn 50/30 mit swp 22mm ich merke keinen unterschied zu den original federn |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für alle Antworten hier bin jetzt beruhigt und froh das ich Optik und Fahrverhalten halbwegs unter einen Hut bekomme. MfG Obi P.S. Ein kleiner persönlicher Erfahrungsbericht folgt sicherlich in den nächsten 1-2 Wochen. ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: leeenfield Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also meine Kiste (540i touring) hat ab Werk das M-FW verbaut (-25mm). Nun hab ich die HA per Luftfederung um +60mm anheben lassen. Ergebnis: Bei schnellen Kurven wird es im Bereich >220km/h langsam driftig und im Abregelbereich 250km/h richtig rutschig..........ist mir pers. zu heikel. (Info: 245/45/17 rundum) Ich werd die HA wieder um mind. 30mm absenken lassen. ____________________________ Gruß Leeenfield |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |