- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Motor probleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36FAN328i
Date: 01.11.2015
Thema: E36 Motor probleme
----------------------------------------------------------
Hallo hab ein grosses Problem mit meinem m52b28.
DATEN
Zylinderkopf überholt,
Neue Kopfdichtung,
Ventile neu eingeschliffen,
Neue Zündkerzen,
Neue Vanosbeisanringe, m50 Brücke optimiert von sgs.

Der Wagen ist nach der Überholung 100km gefahren. Bei 200 im 4.gang hat gewaltig an kraft verloren. Bei 200 kommt er nicht mehr weiter.

6. Zylinder arbeitet nicht

Kompression gut ( alle 13 14 Bar )
Druckverlust nahezu perfekt bei 12 bar wird der volle Druck gehalten.

Alle zündspulen mit zylinder 6 quergetauscht.
Zündkerzen quergetauscht.
Einsptritzsdüsen quergetauscht.
Einspritzventile takten alle und Sprit kommt.
Zündung auf allen Zylindern vorhanden.
Fehlerspeicher leer

Motor ruckelt im Stand beim fahren ab 2000 ist geräuschmäßig alles i.o leistungmäßig eher nicht. Motor zieht keine Fallschluft! Beim abziehen der zündspule passiert reingarnichts!. Andere Steuergerät ohne Ews probiert auch nichts.
Nws ist neu

Ich und ein Freund ( bmw meister ) sind ratlos. Was kann es denn sein??
L.g


Bearbeitet von: E36FAN328i am 01.11.2015 um 03:53:11

Bearbeitet von: E36FAN328i am 01.11.2015 um 03:54:17


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schon mal den LMM oder den KWS getauscht?
welcher hersteller ist der nws ?
 Denn ab und zu steht da nichts im fs , ich hatte das problem mit einem nachrüst sensor der Fa Metzger  da lief das auto fast gar nicht mehr, es stand aber kein fehler im speicher , getauscht gegen ein  bmw oe teil, dann lief das ganze .........
Autor: 5N1P3R
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn Kompression, Benzin/Luft und Zündfunke vorhanden ist, dann muss er auch laufen. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass er im falschen Moment zündet, sprich zu spät. Daher würde ich auch auf die NWS bzw. KWS tippen. 
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: thbo0508
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Abziehen der Zündspule passiert nichts?
Es ändert sich nicht der Lauf des Motors?
Dann ist die Zündspule oder das Kabel oder eine Sicherung kaputt.
Und was ist, wenn Du bei Zyl. 6 das Kabel von der Einspritzdüse ziehst?
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kabel von der Düse abziehen hab ich nicht probiert. Aber sie taktet habe es mit multimeter getestet. Zündspule gemessen, kerze erneuert original hella nws verbaut. Läuft nicht..
Autor: -_hp_12_-
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Massekabel da richtig dran?
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sie sind alle dran. Es muss ein fehler ser vorher nicht wsr. Düse taktet spritz ein kolben ist nass. Zündkerzen wieder neu spule getauscht kompression ist voll da. Wir dachten das bei öldruck ein hydro blockiert.. aber nein. Kommpression ohne zündkerzen 15 sekunden lang gleich. Gestern abend hat mich ein a3 2.0 gecippt stehen lassen keine chance
Autor: -_hp_12_-
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Zündkerze ist nass?
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kerze ist nass.
Autor: -_hp_12_-
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann nimm doch die zündspule raus und die Kerze auch raus, wenn die zündspule draußen ist Stecker wieder rauf zündkerze in die zündspule stecken, Kerze gegen Masse halten und gucken ob ein Funke da ist,
( eventuell musst du eine Masse legen zur Spule, dort wo die Schraube durchgeht, erstmal ohne probieren)
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich alles probiert. Es funken alle zylinder auch an die masse. Wir haben alles probiert. Ich bin kfz mechatronicker und mein freund ist bmw kfz meister. Wir haben ALLES probiert. Es funkt sprit kommt kompression ist da und zylinder ist dicht.
Autor: -_hp_12_-
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr die Möglichkeit euch die einspritzeit anzeigen zu lassen über ein oszilloskop, nicht das der zu fett ist der Zylinder und nicht zünden kann? Vergleichen mit den anderen Zylindern.
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe leider so etwas nicht..

Heute nochmal testweise mal eine andere zündspule, zündkerze, einspritzdüse verbaut leider immernoch gleich...

Die Einspritzdüse bekommt strom und sie taktet.. einspritzleiste entfernt und draussen getestet alle düsen arbeiten..

Zündspule mit Kerze gegen masse gehalten (sehr kräftig)

Kabelbaum von Zündspulen gewechselt

Kabel von der Einspritzanlage zu allen Zylindern angeschaut alle in Ordnung..

Kompression nochmal gemessen 13-14 Bar

Druckverlustprüfung Zylinder ist dicht nichts geht in Kurbelgehäuse, ansaugbrücke oder in den Endtopf.. der wert der Druckverlustanzeige lag bei 1-2 Prozent.

Steuerzeiten kontrolliert und die Nockenwelle angeschaut alles in Ordnung.

Hydrostössel leichtgängig..

Kompression ohne Zündkerzen geprüft das vielleicht bei Öldruck Hydrostössel hängen bleibt auch nichts..

Sonst nichts im Fehlerspeicher...

mit Inpa ausgelessen also die laufruheregelung.. Machmal arbeitet der Zylinder zu 50% manchmal arbeitet er garnicht ist am Anschlag..

Zündspule alle mit guter Maße versorgt trozdem nichts..

Adaptionswerte gelöscht trozdem nichts..



Angenommen die Einspritzmenge wäre beim 6. Zylinder zu hoch.. was könnte es sein? Tropfendes oder undichtes Einspritzventil kann es ya nicht da er bei 5 verschienden Düsen das selbe macht..

l.g
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es denn sein das der 6. Zylinder nicht läuft wenn der KWS defekt ist? dann dürften ya alle Zylinder das Problem haben oder zumindest falsch zünden??

 
Autor: Lenny323
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey es könnte sein das die geberscheibe einen Knacks hat also die Scheibe vorne an der Kurbel Welle wo dem KWS Sensor den zündzeitpunkt von den Zylindern vorgibt wie sehen die aus, alle Zähne ganz ? Und auch an der richtigen Position ?

Bearbeitet von: Lenny323 am 01.11.2015 um 19:23:34
Autor: bluepearl1972
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal anders. bekommt der 6te genug luft? einlassventile öffnen richtig? hängt bei zyl. 6 was in der ansaugbrücke? dann säuft die kerze auch ab
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne luft wäre auch die kompression nicht gut. Ventile sind in ordnung und kanäle sind sauber ebenso die brücke..

Autor: bluepearl1972
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja von keiner luft war nicht die rede, weniger als nötig reicht zum absaufen,da stimmt ja das gemisch nicht logischer weise. kompression ist dann trotzdem da. solch phänomene gibt es auch bei den n46b20 motoren,alles passt und läuft nicht,ursache gebrochener kipphebel an der valvetronic, einer wars und ich suchte wie blöd..
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde mal hydrostössel und die ventilfedern prüfen..
Autor: E36FAN328i
Datum: 02.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute nockenwellen drausen und gesehen ventilkeil vom 6 zylinder gebrochen.. sah auch komisch aus.. sie hing nur an einem keil.. verdammt glück gehabt.. man muss bedenken das ich 200 gefahren bin.. wäre das ventil in den motor gefallen wäre ALLES kaputt gewesen. L.g




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile