- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 VFL Codierung - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: neeerko
Date: 31.10.2015
Thema: E90 VFL Codierung
----------------------------------------------------------
Hallo liebe forummitglieder,
bin hier ganz neu und ja ich habe die forum suche und auch google abgesucht und trotzdem keine antwort gefunden. habe an meinen e90 bj 2005 schon 2-3 sachen codiert und wollte jetzt mal den doppelwarnblink impuls oder wie auch immer das heißt codieren.
meine frage wäre jetzt ist das bei meinem model möglich und gäbe es eine möglichkeit dass mir hier jemand sagt wass alles möglich wäre bei nur meinem modell zu codieren( habe auch im forum die datenbank genutzt und da zB steht nichts von den warnblinkern) in google habe ich jedoch in einem englischen forum gelesen dass das mit sogennanten nettodaten möglich wäre. kann mir damit jemand weiterhelfen und was sehr nett wäre wenn mir jemand anhand meiner vin vll sogar alle codiermöglichkeiten nennt. bin neu im forum und habe meinen ersten bmw auch jetzt erst seit nicht mal einer woche wäre für hilfe sehr dankbar
E90 bj 2005 von der austattung her eigentlich nackt was jetzt codiertechnisch betrifft vorne halogen sw,pdc, radio prof, kein xenon keine memorysitze keine el ankklapparen spiegel, kein navi, kein schiebedach hab das frm verbaut

Danke im vorraus


Antworten:
Autor: bmw_freak96
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, na wenn er wirklich fast keine Ausstattung hat kann man da nicht viel machen, außer der Klassiker wie gedimmtes FL oder gedimmte Blinker als TFL oder der Sache mit dem Klimakompressor und der Lüfteranzeige, digitalem Tacho im BC, Schaltpunktanzeige, Gurtwarner abschalten, Scheinwerferreinigung abschalten, Scheibenwischer nach Motor aus automatisch in Ruheposition. Neben der Datenbank im Forum findest du auch hier einiges: http://www.obdexpert.de/codieren/index.php?section=kat6

Zur Frage mit dem Doppelimpuls, ja das muss mit Nettodaten gemacht werden. Besorg dir am besten NCS Dummy (kostenlos), das FRM mit deinem CI suchen, entsprechenden Wert finden (hab es gerade nicht zur Hand, bin unterwegs), ggf. den Wert für Doppelimpuls hinzufügen, in die Daten reinspielen, FRM auslesen, ins NCS Dummy laden, Haken setzen, MAN exportieren, codieren, fertig.
Du solltest den Wert aber finden wenn du mit NCS Dummy oder einem Editor, mit der Suchfunktion nach Warnblk oder nur Warn oder nach impuls suchst.
Autor: neeerko
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo, na wenn er wirklich fast keine Ausstattung hat kann man da nicht viel machen, außer der Klassiker wie gedimmtes FL oder gedimmte Blinker als TFL oder der Sache mit dem Klimakompressor und der Lüfteranzeige, digitalem Tacho im BC, Schaltpunktanzeige, Gurtwarner abschalten, Scheinwerferreinigung abschalten, Scheibenwischer nach Motor aus automatisch in Ruheposition. Neben der Datenbank im Forum findest du auch hier einiges: http://www.obdexpert.de/codieren/index.php?section=kat6

Zur Frage mit dem Doppelimpuls, ja das muss mit Nettodaten gemacht werden. Besorg dir am besten NCS Dummy (kostenlos), das FRM mit deinem CI suchen, entsprechenden Wert finden (hab es gerade nicht zur Hand, bin unterwegs), ggf. den Wert für Doppelimpuls hinzufügen, in die Daten reinspielen, FRM auslesen, ins NCS Dummy laden, Haken setzen, MAN exportieren, codieren, fertig.
Du solltest den Wert aber finden wenn du mit NCS Dummy oder einem Editor, mit der Suchfunktion nach Warnblk oder nur Warn oder nach impuls suchst.
(Zitat von: bmw_freak96)


  Danke schonmal wie gesagt bin ganz neu was das codieren angeht habe mir grade paar videos in youtube angeschaut wie das funktioniert mit den nettodaten jedoch mit anderen codiermöglichkeiten sollte aber dass gleiche bei den warnblinkern sein. 
Autor: neeerko
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir us tfl codieren lassen jedoch funktioniert die lichthupe bei stellung 0 und stellung standlicht nicht. habe im forum nichts gefunden habe in google selbst in anderen foren gelesen dass es bei manchen geht bei manchen nicht kann mir da bitte auch jemand helfen danke
Autor: bmw_freak96
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn bei gedimmten Fernlicht die Lichthupe nicht mehr geht, ist das Fernlicht nicht gedimmt. Man kann da drei Stufen codieren, schwach leuchtend, mittelmäßig leuchtend, volle Leistung. Vermutlich ist es bei dir auf volle Leistung codiert und so passiert natürlich nichts bei Lichthupe. Ist ja logisch, noch heller gehts ja dann nicht mehr.

Wenn man es auf schwach codiert, was man tun sollte und was auch völlig ausreicht, geht es bei Lichthupe auf volle Leistung, was man schon gut sieht. Alternativ dann Bi-Xenon-Lichthupe codieren.

Zu den Nettodaten - nimm NCS Dummy. Gerade wenn du gerade erst anfängst. Und bitte weiterhin viel lesen. Es gibt da mittlerweile fast zu allem deutsche Anleitungen, wenn man Grundkenntnisse mit Englisch und/oder Russisch hat findet man wirklich alles.
Autor: neeerko
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ich hab das frm

DRL_WERT_DIMMUNG
DRL_V_GEDIMMT
hab oben 01 für schwach gedimmt gesetzt und unten aktiv
die werte hat mit die bmw syndikat datenbank rausgegegeben also sollte doch alles passen oder ?
falls das falsch ist bitte um die genau zeile was ich umschreiben soll
vielen dank

Bearbeitet von: neeerko am 31.10.2015 um 13:28:32
Autor: bmw_freak96
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hiermit wird die stärke der Dimmung eingestellt.
wert01 schwach gedimmt FL
wert02 stark gedimmt FL

Wenn ich die Datenbank aufrufe, steht das bei mir so wie im Zitat. Wenn wir es schwach leuchtend wollen, würde ich daher mal wert_02 versuchen.
 

Bearbeitet von: bmw_freak96 am 31.10.2015 um 13:37:30
Autor: neeerko
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
verstehe vielen dank dachte mir beim wert 01 schwach gedimmt dass das immer noch gedimmt ist und nicht volle leistung also bei mir leuchtet dann das fernlicht auch bei dem wert 01 mit 100%
danke euch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile