- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e53 Getriebe Problem bzw, inpa code - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eifelschmied
Date: 30.10.2015
Thema: e53 Getriebe Problem bzw, inpa code
----------------------------------------------------------
[img][/img]

Hallo, Über die Sufu habe ich leider nichts herausgefunden, was aber wahrscheinlich daran liegt das ich mich nicht sonderlich in der Materie auskenne. 
Bitte seht mir eventuelle dumme FRagen nach , helft mir so gut es geht oder lasst es einfach. 

Zum eigentlichen Problem. Das Fahrzeug (ein x5 aus 2002 ) bleibt stehen stehen und bewegt sich nicht mehr.  nach auslesen des Fehlercodes komme ich jetzt nicht weiter. Was bedeuten diese Zahlenreihen?  

Ich würde aus dem Bauch heraus mal auf Getriebe tippen. 

lg Chris

[fehlerhaft_angegebener_Link:][url=http://www.fotos-hochladen.net/view/photo2015103nqvf2kjs5h.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]][img][/img][/url]


Antworten:
Autor: bmw_freak96
Datum: 30.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das Problem ist das man den Eintrag nicht einer bestimmten Ursache zuordnen kann. Gerade bei dem Kilometerstand, kann das so einiges sein. Hatten auch schon ein paar vor dir, vielleicht findest du was: http://lmgtfy.com/?q=Bmw+fehler+gang%C3%BCberwachung
Autor: Eifelschmied
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay,. und wozu lese ich dann den Fehlerspeicher aus ? was sagen denn diese Fehlercodes aus? Du hast einen Fehler, viel  spass beim suchen ?  

 
Autor: bmw_freak96
Datum: 31.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist das INPA eigentlich mal für Neuwagen in der Produktion konzipiert war und nicht für die Fehlersuche an Jahre alten Fahrzeugen. Deswegen sind Fehlerbeschreibungen in INPA auch nicht immer genau. Es wird auch seit vielen Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Deshalb sind INPA Einträge nicht immer zuverlässig.

Wenn du Rheingold benutzt, wie es auch die Werkstätten tun, bekommt man genauere Ergebnisse und auch Beschreibungen und Vorschläge, was es sein kann und wo man suchen sollte. Denn auch BMW Mechaniker kennen nicht jeden Fehlerspeichereintrag bei jedem Modell auswendig und wissen automatisch was los ist.
Autor: Eifelschmied
Datum: 01.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke bmw_freak96 . Damit kann ich jetzt was anfangen. Werde also den Karren zu jemandem bringen der damit was anfangen kann.  

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile