- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tom1112 Date: 30.10.2015 Thema: welche Felgen & Reifengröße ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre seit kurzem einen F31 Touring mit M-Paket. Nun bin ich schon auf der Suche nach Felgen. Welche Größen fährt Ihr. Ich schwanke zw. 19 oder 20 Zoll. Hat jemand schon Erfahrungswerte? Habe Angst das 19 Zoll zu klein aussieht! Würde mich über Tipps freuen! Bearbeitet von: Tom1112 am 02.02.2016 um 23:20:30 Gruß Tom1112 |
Autor: Oceanview Datum: 01.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Sommer fahre ich die 405M in 20''. Im Winter die 400M in 18". Sommer und Winter mit Mischbereifung 225/255. Die 20" sind einfach sehr heikel. Bordsteine, Schlaglöcher sofort hat man Kratzer in der Felge (auch wenn der Reifen einen Felgenschutzlippe hat). Man muss viel mehr aufpassen als mit den 18", die einfach mehr Gummi Höhe bieten. Die 19" sind dann logischerweise dazwischen. Wenn in deiner Umgebung die Strassen gut sind und du nicht Bordsteine (auch abgekanntete) hinauf fahren musst um zu parkieren, dann gehen 20" problemlos. Hindernisse versuche ich daher immer im rechten Winkel und langsam zu überfahren. Z.B. Baustellen mit Metallplatten von 2cm Dicke, gehen nur im Schritttempo (rauf! runter ist egal). Für schnelle Zeiten auf einer Rundstrecke, werden eher 19" statt 20" empfohlen, aber das ist für mich kein Thema. Von der Optik ist es Geschmacksache wie vieles. Es gibt Leute, die finden, dass die original Bremsanlage mit 340mm Scheiben vorne und 330mm hinten etwas verloren aussehen bei 20" Felgen. Falls du die M Sport Bremse hast, dann ist das eh kein Thema, da diese ja 370mm vorne und 345mm hinten hat. Lass dir doch vom Freundlichen mal 20" Räder zeigen und montieren. BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: odi Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 19 Zöller sehen gut aus und sind noch komfortabel zu bewegen :-) |
Autor: Tom1112 Datum: 09.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. meine Tendenz geht auch zu den 19 Zöllern! Gruß Tom1112 |
Autor: F31Racer Datum: 15.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geschmacksache. Ich fahre im Sommer 20" |
Autor: Tom1112 Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Nun habe ich ein paar 19 Zöller in Aussicht. Diese wären 8,50x19 rundum. Sieht es nach was aus wenn vorne 225/35/19 und hinten 255/30/19 montiert sind. Möchte nicht das das Gummi unterschiedlich breit und hoch ist. Gruß Tom1112 |
Autor: Darksidee36 Datum: 13.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, bei unterschiedlichen Breiten hast du das zwangsläufig. Denn 255 ist breiter als 225. ;) |
Autor: Rieger 325 Datum: 15.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Den Abrollumfang muss man aber auch beachten, der beträgt beim F30: VA 40 und HA 35 in 19". Also z.B. 225 40 19 u. 255 35 19. Macht bei je 1cm im Durchmesser, das könnte zu leichten Tachoabweichungen der tatsächlichen Geschwindigkeit führen, würde ich vorher abklären. Gruß Rieger 325 |
Autor: Tom1112 Datum: 17.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nochmal welche gefunden in 19 und 20 Zoll. Entweder ich montiere VA 225 und HA 255 oder rundum 225er. Es sind aber alles 4 Felgen 8,5er. Was haltet ihr für besser? Serie war allerdings 225 und 225 auf 18 Zoll! Gruß Tom1112 |
Autor: RoninXM Datum: 18.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Gummis sind nicht unterschiedlich hoch. Die 2. Zahl gibt an, wie viel Prozent der Reifenbreite die Flankenhöhe ist. Also: 225/35 = Die Flankenhöhe beträgt also 35% der Breite. 225mmx0,35=78,75mm ; 255mmx0,3=76.5 Rein rechnerisch hast du hier einen marginalen Unterschied von knapp 2,25mm, der in der Realität aber faktisch nicht vorhanden ist. Die Gummis sind also gleich dick, auch bei Mischbereifung. Außerdem sehen 255er auf der Hinterachse einfach von hinten viel besser aus. Da du M-Paket hast hast du übrigens jetzt schon Mischbereifung. Guck da nochmal nach. Die Standardreifen beim M-Paket haben vorn 225mm BReite und hinten 255mm. Bearbeitet von: RoninXM am 18.01.2016 um 13:39:33 "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: Tom1112 Datum: 18.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die Antwort. Ja du hast Recht ich habe mich vertippt. Ich hatte auf den 18 Zöllern 225/255. Also das bedeutet wenn ich auf eine 8,5er Felge die Mischbereifung mit dem Unterschiedlichen Querschnitt habe ist das Gummi nicht höher oder besser gesagt gleich hoch! Gruß Tom1112 |
Autor: rick2601 Datum: 18.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du Mischbereifung fahren willst (225er VA und 255 HA), dann solltest Du hinten auch eine um einen oder nen halben Zoll breitere Felgen haben. Das sieht sonst nicht aus. Vorn also 8 Zoll und hinten 8,5 (ist bei den originalen Felgen in 19 Zoll so, Styling 401 oder 402) oder sogar 9 Zoll. Bearbeitet von: rick2601 am 18.01.2016 um 14:05:23 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Tom1112 Datum: 18.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist diese die ich haben möchte gibt es nur in 8,5 Zoll! Gruß Tom1112 |
Autor: rick2601 Datum: 18.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was steht denn im Gutachten? Welche Reifengrößen sind denn auf der Felge zulässig? Oder Du nennst uns einfach mal den Felgenhersteller und das Modell. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Tom1112 Datum: 18.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anbei findet ihr das Gutachten https://www.dropbox.com/s/uwutxqzxz2oagrb/00237075.pdf?dl=0 Gruß Tom1112 |
Autor: Tom1112 Datum: 28.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich bins nochmal. Ich möchte nun meine Felgen bestellen. Ich kann mich leider nicht entscheiden ob 19 oder 20 Zoll. Was haltet ihr für besser. Ich finde halt das heute schon jeder Golf mit 19 Zoll fährt. Gruß Tom1112 |
Autor: Darksidee36 Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 19 Zoll. Stehen sogar einem M3/M4 besser. Ich muss auch dazu sagen das mir nicht so große Felgen mit dünnem Gummi gefallen. Sieht immer so prollig aus. |
Autor: Tom1112 Datum: 02.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, Felgen sind nun gekommen und sehen Hammer aus. Jetzt ist meine Frage welche Reifengröße ihr empfehlen würdet. Beide Größen sind laut Gutachten für den F31 zulässig. Variante 1: VA: 225/40R19 HA: 255/35R19 Variante 2: VA: 225/35R19 HA: 255/30R19 würde mich über Ratschläge freuen! Gruß Tom1112 |
Autor: rick2601 Datum: 03.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde Variante 1 nehmen. Da hast Du ein wenig mehr Gummi was gut für den alltäglichen Fahrkomfort ist. Ausserdem steht der Reifen ein wenig voller im Radhaus. Theoretisch hat Dein Auto sogar eine etwas höhere V-Max auf Grund des geringfügig größeren Umfangs der Reifen (die Du nicht am Tacho siehst, da der Tacho nicht angepasst wird) bzw. beim Mitschwimmen einen geringeren Verbrauch. Das ist aber theoretisch und Du wirst es in der Praxis nicht merken. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Tom1112 Datum: 03.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Ich habe auch den Abrollumfang geprüft und dieser ist bei Variante 1 noch im Rahmen, deshalb werde ich diese wählen! Gruß Tom1112 |
Autor: SuperDry Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Ich hab da auch mal eine Frage bezüglich der Felgen, Reifen usw. Ich möchte mir nämlich diesen sommer auch 20" Felgen zulegen und denke da an 225/35 & 265/30 Reifen. Was mich jetzt mal Interessiert, ob man sich die Felgen mit den Reifen bedenkenlos montieren kann oder kann ich davon ausgehen, dass gebördelt werden muss??? achso fahre übrigens nen BMW F30 M-Sportpaket. mfg René |
Autor: F31Racer Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre 20 Zoll Sieht cool aus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |