- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MartinBalboaV2 Date: 30.10.2015 Thema: Doppelfluttige AGA am 6 zylinder ---------------------------------------------------------- Geht um das Thema der Doppelfluttigen AGA am e46 wer hat den verbaut und wir seid ihr mit dem Sound zufrieden ? |
Autor: Seipp323 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle M54 Motoren im E46 (sprich 320/325/330) haben eine doppelflutige Anlage von Werk aus. Die M52TU Motoren im E46 (320/323/328) haben eine einflutige Anlage von Werk aus. Als Tipp falls du die einflutige Anlage hast und Sound willst -> ESD ab und es röhrt so extrem, aber hört sich trotzdem richtig richtig gut an und ist nicht einfach nur laut. Ich fahre meinen 323 ohne ESD und ich will den eigentlich nie wieder dranmachen. Bei den doppelflutigen Anlagen funktioniert das aber nicht in der Art, da die meiste Dämpfung im VSD & MSD stattfindet. Grüße Alex |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich hab den m52tu aber auf doppelfluttig umgebaut die vom 330 und alpina esd |
Autor: DoubleH Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche hast du da verwendet |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- die komplette AGA Anlage vom m54 330 und halt der Esd vom Alpina e46 b3.3 der Sound ist ik wenn er schön warm ist aber könnt bissel lauter sein vllt sollte ich mit den vsd und msd rum spielen ? |
Autor: Seipp323 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine andere Möglichkeit wirst du wohl nicht haben als an die beiden ranzugehen. |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinste es bringt was z.b den msd oder vsd von einer anderen Firma zuverbauen wie bastuck etc ? |
Autor: DoubleH Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die m54 Anlage passt nicht ohne schweißen oder |
Autor: Seipp323 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kann man das probieren und es wird auch einen großen Unterschied machen, aber ist halt die Frage, ob dir der Sound gefällt. Soweit ich weiß, ist Bastuck z.B. sehr basslastig. Die M54 Anlage hat nur um 90 Grad verdrehte Flansche oder? Gibt glaube ich sogar einen Adapter dafür. Bearbeitet von: Seipp323 am 30.10.2015 um 08:51:23 |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst ab den msd wurde sie geschweißt würde ich behaupten zumindest sieht es so aus ich habs nie selbst gebaut wurde vom vorbesitzer gemacht nun will ich noch bissel mehr Sound 😆 |
Autor: Hicki Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Ebay hab ich mal schönes gesehen was das angeht. Die Flansche am Krümmer sind beim M52TU um 90 Grad gedreht wie beim M54. Bei Ebay hab ich von Bastuck ein VSD-Ersatzrohr gesehen für den M52TU das Doppelflutig ist. Sprich du kaufst dir das Ersatzrohr von Bastuck für den M52TU und baust den dran und somit ist das Problem der verdrehten Flansche gelöst, weil du kannst ab dem VSD-Ersatzrohr eine Doppelflutige Anlage vom M54 verbauen. Grüße Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 30.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- da haste was falsch verstanden ich hab die doppelfluttige AGA ab Kat und will auf legaler weiße den Sound verbessern |
Autor: angry81 Datum: 30.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Legal? Ist der Umbau denn eingetragen? Wenn nicht dann fährst Du bereits jetzt "illegal" umher. Durch jeden weiteren Eingriff ohne zulassungsfähige / zugelassene Bauteile (Ersatzrohre sind es mMn nie) machst Du dein Vorhaben nach legalem Sound nicht besser. |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- war beim tüv sie haben gemeint weil laut Stärke und AbGasnorm sich nie stark verändert haben und es orginale bmw teile sind brauch es nicht eintragen lassen |
Autor: hero182 Datum: 31.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das würd ich mir aber schriftlich geben lassen :) |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- sie haben gemeint bringt nix weil es nix zum eintragen gibt und keiner was kann weil ja alles den orginal angaben entspricht laut Fahrzeug papieren außer das es halt 2 statt 1 rohr ist was z.b beim 2.5l und 3.0l ja orginal ist |
Autor: Seipp323 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast aber zum Beispiel hinten eine Klappe drin, die du ohne die richtigen Anschlüsse an der Ansaugbrücke (?) gar nicht betreiben kannst, sprich dauerhaft offen und lauter. Aber eigentlich entfällt das ja wieder wegen dem Alpina Topf. |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- der alpina entopf hat ne klappe wie der orginale 😉 |
Autor: Seipp323 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut und wenn du die nicht betreiben kannst, dann ist es ja meiner Meinung nach schon wieder nicht zulässig. |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich sie war auch aktiv aber hab sie aber jetzt still gelegt wegen sound weil unterlast ist die ey offen und jetzt klingts auch im Standt besser 😆 aber reicht mir noch nie |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- die klappe hat ja auch mit den Abgasen und Lautstärke groß zutuen sondern das der Kat glaube schneller wärmer wird |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 31.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat ja auch nix meint ich |
Autor: papa_joe_11 Datum: 02.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte der Kat denn schneller warm werden, wenn die Auspuffklappe geschlossen ist? die geht doch ab einer gewissen drehzahl auf, Die Sekundärluftpumpe ist dafür zuständig, den Kat schneller auf betriebstemperatur zu bringen. die Klappe ist einzig und allein zur Geräuschreduzierung im unteren Drehzahlbereich zuständig... http://www.bimmertoday.de/2011/05/07/technik-spotlight-die-abgasklappe-von-bmw-323ti-compact-und-328i-e36/ |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 02.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kannste schon recht haben nir die Sache ist wieso baut bmw sowas kompliziertes um die Lautstärke im unteren drehzahl bereich leise zulassen obwohl das Auto ja im oberen Drehzahl bereich ey am lautesten ist und die klappe ja auch offen ist dann |
Autor: Seipp323 Datum: 02.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. ist das gar nicht so kompliziert und 2. soll das Auto dadurch unter volllast einen sportlichen Eindruck machen (weil es ja auch ein sportliches Auto ist) |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 02.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es auch nicht aber ich sag mal so umständlich |
Autor: Imotski Datum: 03.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://m.youtube.com/watch?v=BlRHXuJlimM Msd und vsd entfernt Esd orginal 325 m54, natuerlich doppelflutig |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 03.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- der klingt aber nicht schön wie so eine Blechdose auf deinem Video |
Autor: Richman997 Datum: 03.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt die Anlage vom 330i nun plug and play in den 328i oder nicht? Fährt man quer, sieht man mehr. |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 03.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja passt sie |
Autor: Seipp323 Datum: 03.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- NEIN auf keinen Fall Wenn du Krümmer usw mit tauscht dann schon, aber wenn du AB Kat tauschst, dann sind die Flanschs um 90 Grad gedreht! Aber ich glaube es gibt Adapter, aber ich lege mich nicht fest. |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 03.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- na mit krümmer ist ja logisch |
Autor: MartinBalboaV2 Datum: 03.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na mit krümmer passt hab ich vergessen dazu zu erwähnen |
Autor: Imotski Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geschmackssache Der e46 m3 klingt auch so blechern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |