- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: t0b.1 Date: 27.10.2015 Thema: Mein Auto stottert im leerlauf ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen erstmal, ich habe mir einen BMW 320i von 1998 gekauft beim Händler. Von Anfang an hat der Wagen gestottert im leerlauf und beim Gas geben. Darauf hin bin ich zu meinen Händler hingefahren und habe ihn gefragt wieso der Wagen stotter (er sollte das stottern eigentlich "reparieren") darauf hin hat er den Wagen ausgelesen und im Fehlerspeicher stand drin " Zylinder 1 Zündspule". Darauf hin hat er meine Zündspule getauscht ( Vorab hat er schon die Zündkerzen getauscht bevor ich den Wagen abgeholt habe). Nach einer Woche war ich wieder beim Händler das stotter oder ruckeln im leerlauf war immer noch da aber nicht mehr so stark wie vorher ( vorher ist er fast im stand ausgegangen). Darauf hin hat er die Einspritzdüse vom Zylinder 1 getausch. Jetzt war das ruckeln fast weg. Nach einer Woche war ich wieder bei ihm und habe gesagt das mich das ruckeln immer noch sehr stört. Er guck in den Motorrauf und es fällt auf das der Faltbalk rissig ist(den hat er auch getauscht). Jetzt zu meiner Frage ! Mein Händler weiß nicht mehr weiter was es sein könnte beim Auslesen kommt immer nur Zylinder 1 raus Kompression hat er Sprit kommt auch an ! Beim Auslesen hat man gesehen (livewerte) wie die werte rauf und runter gingen (weil der Wagen halt ruckelt vom Motor her) (ruckelt nur wenn er warm gefahren ist im Stand!) Was kann es sein ? Ich bin total Ratlos wie mein Händler der mich am liebsten nicht mehr sehen will weil ich ihn so nerve :D Bearbeitet von: t0b.1 am 27.10.2015 um 18:53:36 |
Autor: Lenny323 Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also wenn du andere falsch Luft ausschliesen kannst wie sieht es mit Temperatursensoren aus alle die richtigen Werte ? Und stimmt der zündzeitpunkt ? |
Autor: -_hp_12_- Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am 1. Zylinder die Zündkerze raus und sich die nochmal angucken (Kerzenbild). Von welchem Hersteller hat er die zündspule? |
Autor: t0b.1 Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündspule von der Firma Bosch Zündkerze konnte ich nicht anschauen hatte nicht die passende Nuss.. Wegen den Temperatur werten was genau meinst du damit ? Motortemperaturwerte? Und wegen den Zündzeitpunkt wie finde ich das heraus über Auslesen lassen warscheinlich oder ? (Impa oder Ediabas) |
Autor: Lenny323 Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Auslesen die livewerte der Temperatur Sensoren weil sie müssen Defekt sein das ein Fehler gesetzt wird weil wenn sie falsche Werte geben erkennt das Steuergerät es evtl net als Fehler daher die live Werte sollte halt alle Sensoren + - 5 C' das selbe zeigen Für den zündzeitpunlt gibt's ein extra Gerät ! Anderer Ansatz ist noch wie alt ist deine steuerkette ist sie evtl etwas ausgeleiert und hat sich verlängert ? Weis aber net ob man das im eingebauten Zustand rausfinden kamn Es ist natürlich auch möglich das die gewechselte zündspule einen weg hat BTW ne "gute" gebrauchte und sie somit immer noch Defekt ist. Wie sehen die Kabel an der Zuleitung aus ? Alles gut ? Verändert sich der Motor Lauf bei abgesteckter Spule 1 ? Bearbeitet von: Lenny323 am 28.10.2015 um 22:16:28 Bearbeitet von: Lenny323 am 29.10.2015 um 03:40:03 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |