- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Florian Arlt Date: 27.10.2015 Thema: Neuer Motor/Motorumbau ---------------------------------------------------------- Hi, Ich hab vor meinen 316i Compact sportlicher zu machen. Nur hab ich leider von der eigentlichen Arbeit keinen Plan.Daher hätte ich zwei Fragen : 1. Welcher Motor wäre am sinnvollsten/bzw welcher wäre der größtmögliche. 2. Gibt es einen großen Unterschied zwischen Automatik und Schaltgetriebe bezogen auf den Motorwechsel/Umbau PS: Bitte kommt nicht mit Kauf dir ein anseres Auto.... Der 316i Compact ist einfach der Hammer der wird nicht gegen ein anderes Auto getauscht. |
Autor: DoubleH Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suche benutzen. Das Thema würde jetzt schon echt oft genug behandelt |
Autor: cxm Datum: 27.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, welchen Motor man Dir für einen Umbau empfiehlt, ist nebensächlich wenn Du es eh nicht umsetzen kannst. Motorumbau ist prinzipiell machbar, aber Du wirst es einer Werkstatt für teures Geld überlassen müssen. Finde also eine Wertstatt bzw. Tuner und überlass denen die Motor- und Preisgestaltung. Ein 316i ist außerdem die schlechteste Basis fürs Motortuning. Mit Glück kommst Du auf das Leistungsniveau eines 318i - für einem Preis, der deutlich über dem Wert Deines Autos liegen wird. Und wenn Dein 316i so ein Hammer ist, lass ihn doch so wie er ist. Ich empfehle Dir nicht, ein anderes Auto zu kaufen - da kommst Du schon noch von alleine drauf... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kmax_187 Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Größtmöglichste, einfachste Lösung: 323ti ausschlachten. Bearbeitet von: kmax_187 am 28.10.2015 um 10:45:05 |
Autor: Performances Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den M52B25 zu verbauen ist der gleiche Akt wie den M52B28 zu nehmen ... daher wenn dann den. Größtmöglicher denn ich bisher gesehen habe war ein V12 6.0 . Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Old Men Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht könntest du uns mal verraten, wieviel Geld dir zur Verfügung steht. Alleine mit einem Motortausch ist es nicht getan. Du gibst selber zu, keinen Plan zu haben. Das macht den Umbau schon von Hause aus etwas teurer. |
Autor: Florian Arlt Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mir gehts erstmal nur um die Theorie, was möglich ist,also angenommen ich hab unbegrenzte finanzielle Mittel. |
Autor: Performances Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Triebwerk einer MIG-29. Bleib in der Realität ... der B28 ist finanziell gesehen die beste Variante, wenn du etwas umbauen möchtest. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Gusman Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man alles Selber kann geht so ein Umbau Einigermaßen Kostengünstig,aber meist lohnt es sich eher nen Passendes Auto mit dem Richtigen Motor zu kaufen wie um zu Bauen,es sei den man hat zb eh nen Motorschaden und möchte in dem Zug gleich etwas größeres,und das auto ist wirklich so top vom Zustand und Ausstattung das es sich Lohnt |
Autor: cxm Datum: 27.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, dann benutz die Suche - das Thema hatten wir hier schon dutzendfach... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: 5N1P3R Datum: 27.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch Google bemühen, da wirst du Material für Monate zum lesen finden, zu diesem Thema ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Schlümpflein Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um einen 316i Compact für einen Sinnvollen Preis auf nen größeren Motor zu kriegen brauchst du einen 323ti als Schlachter, weil du die ganzen Achsteile usw übernehmen musst, der Motor selbst kann dann Wahlweise der 323ti Motor rein, oder ein 328i Motor (die Achsteile vom 323ti brauchst du trotzdem). Noch größer wäre natürlich auch ein M3 Motor gut möglich, allerdings solltest du dann auch eine Hinterachse vom Z3M dazu haben. Wenn du aber von der Umsetzung keinen plan hast, kauf dir gleich nen 323ti der den Motor schon ab werk hat, wenn der 316er nicht schon unendlich Geld verschlungen hat und einige Umbauten hat ist einen anderen Compact zu kaufen deutlich günstiger als den untermotorisierten Compact hochzurüsten, denn du brauchst wie gesagt ALLES aus einem größeren. Einzelteile zusammen sammeln ist zu teuer, deswegen eigener Schlachter.... + Umbaukosten, bist bei deutlich mehr als n guter 323ti. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |