- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aral Ultimate Diesel und Motorstottern? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hero182
Date: 26.10.2015
Thema: Aral Ultimate Diesel und Motorstottern?
----------------------------------------------------------
Bevor mir eine Unterlassungsklage ins Haus flattert: ich habe keine Beweise, dass mein Problem durch den genannten Kraftstoff verursacht wurde. Ich schildere hier gewisse Symptome, die in zeitlichem Zusammenhang mit der Verwendung des Kraftstoffs aufkamen, auch wenn dies auch nur zufällig sein könnte.

hier mein Problem: mein geschätzter Traktor (320d) bekommt seit einem halben Jahr nur noch Ultimate Diesel von mir. Zunächst war alles sehr positiv, der Motor lief etwas ruhiger und rußte weniger. Die Reichweite erhöhte sich. Ob letzteres aufgrund eines niedrigeren Verbrauchs war, oder ob durch die verminderte Schaumbildung beim tanken einfach nur mehr Sprit in den Tank passt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls eine angenehme Begleiterscheinung.

vor ein bis zwei Wochen fing mein Motor dann an, rumzumucken: bei teillast hatte ich im Bereich von 1200-1300 Umdrehungen ein heftiges ruckeln, inkl schwarzer russwolke und komplettem Leistungsverlust für eine Sekunde. Da ich zB in der Stadt auch mal gern früh schalte, halte ich mich oft in diesem drehzahlbereich auf. Lästig.
wenige Tage später kam ein weiteres Leistungsloch hinzu, wenn ich bei 1500 Umdrehungen aus dem rollen Gas gebe. Es passierte das gleiche: rußwolke, kleiner Knall und Leistung kurz weg. Ist leider genau der Bereich, wo man im 6. Gang 80 fährt. Also schön mit Tempomat 80 durch die autobahnbaustelle und dann im 6. rausbeschleinigrn, argh...

hab dann ein liqui Molly additiv rein, in der Hoffnung es wäre nur was verkokt und man würde es wegbekommen. Leider nein.

Gestern dann musste ich wieder tanken. Dies mal den normalen Diesel getankt (auch bei Aral, weiß nicht, ob das nen Unterschied macht). Auf der Heimfahrt ruckelte es noch ab und an. Dann heute zur Arbeit gefahren: kein einziger Ruckler, nichts. Vorher trat das echt permanent auf, es gab keine Fahrt ohne mindestens 5-10 Rucklern, egal ob warmer oder kalter Herbsttag.
kann sich da irgendjemand nen Feim draus machen? Ich habe mal gelesen, der Aral Ultimate Diesel "schmiert" die Bauteile weniger. Ist das so? Kann das schuld gewesen sein?
bin auf eure Meinungen gespannt.


Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 26.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe ich hab es jetzt nicht überlesen - aber auf die Idee zu kommen mal den FS auszulesen bist du nicht oder? Vll stände was da drin. Ich hab sowas nämlich noch nie gehört das es durch ein eigentlich besseren KRaftstoff es zu Motorproblemen gekommen ist.


MfG
Autor: hero182
Datum: 26.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte es demnächst mal angegriffen, das zu klären (Plan wäre gewesen: AGR reinigen, ganzen Unterdruckschläche etc zu checken, FS auslesen). Das mit dem Tanken des "normalen" Diesels war eher Zufall, aber seitdem is es weg.
Autor: Hessenspotter
Datum: 29.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit 100tkm Aral Ultimat Diesel in unserem 1.9 TDI und seit d eben keine Probleme mehr ;). Vorher hat die ESP mit dem normalen Biodiesel Dreck gekämpft der im normalen Diesel drin ist.
Autor: hero182
Datum: 30.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Seit 100tkm Aral Ultimat Diesel in unserem 1.9 TDI und seit d eben keine Probleme mehr ;). Vorher hat die ESP mit dem normalen Biodiesel Dreck gekämpft der im normalen Diesel drin ist.
(Zitat von: Hessenspotter)


   Das esp?mejnst du die einspritzpumpe?
Autor: me_gusta_bmw
Datum: 09.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Bevor mir eine Unterlassungsklage ins Haus flattert: ich habe keine Beweise, dass mein Problem durch den genannten Kraftstoff verursacht wurde. Ich schildere hier gewisse Symptome, die in zeitlichem Zusammenhang mit der Verwendung des Kraftstoffs aufkamen, auch wenn dies auch nur zufällig sein könnte.

hier mein Problem: mein geschätzter Traktor (320d) bekommt seit einem halben Jahr nur noch Ultimate Diesel von mir. Zunächst war alles sehr positiv, der Motor lief etwas ruhiger und rußte weniger. Die Reichweite erhöhte sich. Ob letzteres aufgrund eines niedrigeren Verbrauchs war, oder ob durch die verminderte Schaumbildung beim tanken einfach nur mehr Sprit in den Tank passt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls eine angenehme Begleiterscheinung.

vor ein bis zwei Wochen fing mein Motor dann an, rumzumucken: bei teillast hatte ich im Bereich von 1200-1300 Umdrehungen ein heftiges ruckeln, inkl schwarzer russwolke und komplettem Leistungsverlust für eine Sekunde. Da ich zB in der Stadt auch mal gern früh schalte, halte ich mich oft in diesem drehzahlbereich auf. Lästig.
wenige Tage später kam ein weiteres Leistungsloch hinzu, wenn ich bei 1500 Umdrehungen aus dem rollen Gas gebe. Es passierte das gleiche: rußwolke, kleiner Knall und Leistung kurz weg. Ist leider genau der Bereich, wo man im 6. Gang 80 fährt. Also schön mit Tempomat 80 durch die autobahnbaustelle und dann im 6. rausbeschleinigrn, argh...

hab dann ein liqui Molly additiv rein, in der Hoffnung es wäre nur was verkokt und man würde es wegbekommen. Leider nein.

Gestern dann musste ich wieder tanken. Dies mal den normalen Diesel getankt (auch bei Aral, weiß nicht, ob das nen Unterschied macht). Auf der Heimfahrt ruckelte es noch ab und an. Dann heute zur Arbeit gefahren: kein einziger Ruckler, nichts. Vorher trat das echt permanent auf, es gab keine Fahrt ohne mindestens 5-10 Rucklern, egal ob warmer oder kalter Herbsttag.
kann sich da irgendjemand nen Feim draus machen? Ich habe mal gelesen, der Aral Ultimate Diesel "schmiert" die Bauteile weniger. Ist das so? Kann das schuld gewesen sein?
bin auf eure Meinungen gespannt.
(Zitat von: hero182)


 falls es jemanden hilft, nach xx ultimate diesel volltankung, leistungsverlust zw 2000-3000 rpm. selbes model bmw 320d. ich glaube da passt was nicht mit dem diesel/luft gemisch. werde ich jetzt leer fahren norm diesel tanken und mich melden.
Autor: angry81
Datum: 10.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch hier würde ich erst den FS auslesen, um einen mechanischen Fehler auszuschließen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile