- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E39HS19 Date: 25.10.2015 Thema: E39 Motorausbau ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Gemeinde in den nächsten Tagen hatte ich vor mein BMW Motor auszubauen m52 und habe schon mal die Front abgebaut nun bräuchte ich einpaar Tipps wie man es am besten macht Grüße aus Minden Ps Grube und motorkran vorhanden |
Autor: derMaggus Datum: 26.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spritleitungen, Wasserleitungen (hinten zur Spitzwand), Motorkabelbaum aus der Ebox lösen. Getriebe abbauen (oder soll das mit dran bleiben?) und Auspuff runter ... und falls Automatik, dann noch die Leitungen für den Ölkühler weg bauen/zur Seite hängen. Ähnlich dann halt mit der Klimaanlage verfahren. Ich habe zB damals einfach den Klimakompressor vom Motor abgebaut und zur Seite gehangen. Damit musst dann nicht neu befüllt werden. Mehr ist das ja nicht. Oder hast du da Detailfragen? Oftmals geht es einfacher (besonders beim V8), wenn man den Motor samt Vorderachse abnimmt. Beim Sechszylinder gehts aber auch recht angenehm nach oben hin. |
Autor: E39HS19 Datum: 26.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich bis jetzt sehr gut an nun wo sitzen die Befestigungspunkte (Motor ) Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |