- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hayth Date: 24.10.2015 Thema: benzinpumpe plusleitung kaputt ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe seit einigen Jahren ein problem mit meinem bmw 323i e46. Seit einem kleinem rempler von hintren rechts springt er leider nicht mehr an. Deswegen hatte ich mal rumgeforcht und fand heraus dass die Kraftstoffpumpe nicht mehr funktioniert. Da habe ich einfacher mir ne neue gekauft und eingebaut. Nach wiederholten Versuchen ging die Karre immer noch nicht an. Da habe ich mir einen Voltmeter geschnappt und fand heraus dass das Plusskabel der Kraftstoffpumpe keine 12V her gibt. Ich glaube dass das Plusskabel irgendwo zusammengequetscht wurde und jetzt direkten kontakt zur masse hat. Daher wollte ich fragen von wo der Pluskabel herkommt um zu wissen ab wo er eingequetscht wurde um ihn zu wechseln. Habe vorne schon beim Steuergerat nachgeschaut aber dieser kabel komt da nie an. Ware sehr hilfreicht wenn mich einer aufklaren könnte. Danke: |
Autor: Old Men Datum: 24.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal direkt eine plus Leitung auf die Pumpe legen. Funktioniert die Pumpe, dann hast du wirklich einen Kabelbruch, was ich aber nicht nachvollziehen kann. |
Autor: thbo0508 Datum: 25.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das + Kabel Kontakt zur Masse hat, fliegt die Sicherung. Dann geht nix mehr. Wenn die Pumpe ab und zu spinnt, wird es eher das EKP-Relais sein. Deswegen findest Du das Kabel nicht, es geht nicht zum Steuergerät, sondern zum Relais. Und vergiss nicht, den Masseanschluss zu prüfen. |
Autor: Hessenspotter Datum: 25.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er überhaupt nicht anspringt ... Hat der E46 nicht schon Crashsensoren? Diese legen die Benzinpumpe im Falle eines Unfalls lahm. |
Autor: Mieler Datum: 25.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du beide Sicherungen (F4 - 30A / F54 - 15A) geprüft ? Da wäre das erste was man prüfen sollte. Danach prüfen ob das Kraftstoffrelais schaltet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |