- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jan_323i Date: 22.03.2005 Thema: Geschwindigkeitsbeschränkung? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 25.03.2005 um 11:50:06 in dieses Forum verschoben. Hi, sollte eurer meinung nach bmw die autos weiterhin bei 250 km abriegeln? (porsche tut das doch auch nicht!!!) Oder seit ihr eher der meinung freie fahrt für freie bürger? Mich hat es heute geärgert, das audi die autos auch abriegelt, da die autbahn frei war und ich termindruck hatte... und es ging nimmer schneller... naja, schreibt mal eure meinung drunter was ihr davon haltet... grüße jan ____________________________ NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG Bearbeitet von - Pimboli am 25.03.2005 11:50:06 |
Autor: M3 MARK Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ein auto schneller kann dann ok wieso net 250 ist doch pille palle :-) nein es ist zwa schnell und gefährlich aber wenn ordentliche leute hinter sitzen dann wieso nicht dann sind auch mehr drin und auch ok (Meine Meinung) ____________________________ MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich fände ich es für mich persönlich besser wenn von Werk aus nicht abgeregelt wäre, dann könnte man sich die V/max aufhebung sparen ;-) kann aber verstehen, dass BMW das macht und finde es irgendwie auch sinnvoll. Was mich ein bisschen nervt ist, dass bei den Technischen Daten als Angabe für V/max immer nur abgeregelt bei 250/Km/h steht! Ich finde da sollte die ohne Sperre theorethisch mögliche Höchstgeschwindigkeit auch angegeben sein - also zumindest für Leute wie uns ist die doch von interesse beim Kauf eines Autos! Ausserdem verstehe ich net was dich interessiert ob Audi abregelt???Fährst doch (Gott sei dank) nen BMW? MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: Dragon266 Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre selber gerne schenll, aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird sehr viel unterschätzt.... Finde es daher sehr Sinnvoll mit der abriegelung! Meiner Meinung nach gehöre das für alle Autos egal welche Marke bei einer Geschwindigkeit von 220km/h!! Wieviel Min. holst du schon dabei raus wenn du 250km/h faährst??? ____________________________ Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht.... |
Autor: Trimex Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch eher dazu dentieren, die Autos noch eher abzuriegeln. Guck dir mal ein wagen an, der bei 250 von der Bahn abgekommen ist..... ..muss ja nicht mal dein Fehler gewesen sein. Gibt ja genug die mit 80 ohne blinken auf die linke Spur ziehen. Also 200 und gut. Meine Meinung! Obwohl es Spaß macht im Alpina über die Bahn zu jagen. ____________________________ HAMBURG Andere reißen die Fresse auf, wir reißen Kilometer ! good fight - good night |
Autor: rumpel666 Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner bescheidenen Meinung nach sind 250 Sachen genug - ist schon gefährlich genug, wenn da eine "Trantüte" vor den Wagen zieht ohne auf den Verkehr zu achten .... und wann und wo kann man das denn heute noch wirklich fahren ? ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: crash-overide Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute meine mienung ist das man direkt beim autokauf sagen kann ob man eine aufhebung wünscht oder nicht. wobei ich dieses problem nicht habe, da mein schmuckstück eh "nur" 240kmh läuft mfg ____________________________ Schräg Lage ist die beste Lage !! Hochlebe der HECKANTRIEB |
Autor: BenE36 Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar ist es geil richtig power unterm arsch zu haben.... klar ist es geil hohe geschwindigkeiten zu fahren.... klar ist es geil anderen möchtegern posern staub fressen zu lassen.... ABER Ich wünsche keinem, wirklich keinem, nach einem Unfall (es muß nicht diese Geschwindigkeit gewesen sein) ein Unfallopfer mal live am Unfallort ansehen zu müssen ! Daher: 250 km/h sind bei weitem genug ! Wir müssen uns doch nix vormachen, 98 % brauchen die Vmax doch eh nur zum posen im Bekanntenkreis ____________________________ Hartz 4....Hartz4....Wer bezahlt mir jetzt mein Bier ? |
Autor: FRY Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mal nen 745iA (BJ 02) und der war zum glück bei 250 abgeregelt. ich bin 250 gefahren und die autobahn war ganz leer, dazu noch 3 spurig. und plöztlich zog so ein zafira mit 110 auf die linke spur, auf der mittleren spur war ein auto, rechts ganz frei. ich musste voll in die eisen steigen und konnte etwa 4-5 meter hinter ihm auf 110 abbremsen. wenn er wenigstens geblinkt hätte oder sowas. klar sind schnelle autos eine verkehrsgefährdung, aber rücksichtslose langsamfahrer genau so. ich finde die 250km/h begrenzung sinnvoll, zum einen fahren die meisten autos auch offen nicht viel schneller und zum anderen, wann kann man schon mal die 250 ausreizen? bei AMG kann man gegen einen aufpreis die Vmax beschränkung werkseitig aufheben lassen, steht allerdings nicht in der preisliste. für autos vom schlage eines M5 oder M3 (also M Gmbh Fahrzeuge) sollte es auch die option geben, sie ohne Vmax beschränkung zu kaufen. die versicherungseinstufung sollte dann aber entsprechend erhöht werden. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: jan_323i Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Obi-Wan-325coupe; hab privat nur nen 323i und der läuft e net so schnell... ;-) wie ihr schon richtig geschrieben habt braucht man die v-max aufhebung kaum, aber genau das finde ich als grund die direkt wegzulassen, da man e nur wenn die autobahn frei ist e schneller als 250 fahren will... grüße jan ____________________________ NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG |
Autor: MStyle Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das willst du und die meisten die hier sind, ich auch(meiner schaffts aber nicht). Es gibt aber soviele, die einen selbst bei über 200km/h mit 5 Meter Abstand folgen oder Drängeln obwohl es keine Möglichkeit gibt ihn vorbeizulassen. Diese Leute haben ein Rad ab in der Birne. Umso höher da die Geschwindigkeit umso größer die Gefahr. Heutzutage tut man sich auch schwer überhaupt mal das Auto auszufahren, bei dem Verkehrsaufkommen mittlerweile geht das nur Nachts. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Mork Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber isses nich egal, ob ich einen unfall bei 250 oder bei 300 hab? ich denke auch entweder früher begrenzen oder garnicht. |
Autor: MStyle Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es sollte so bleiben bei 250km/h. 1. Derjenige der Geld hat und sich ein Auto kaufen kann das schneller läuft, der kann für diese Option/Tuning auch bezahlen. 2. Die Versicherung sollten aber die Möglichkeit haben den Tarif dann zu erhöhen wegen den höheren Risiken. 3. Bei BMW gibts glaub auch keine Garantie mehr beim entsperren des M3. Bei anderen Hersteller müsste das auch so sein. 4. Ist es ein Zugeständnis an die, die mit "einer"(kein Leuchtfeuer) freundlicher Lichthupe und ausreichend Abstand aufgefordert werden die "rechte unheimlich leere Fahrspur" zu benutzen. Man wird ja immer gleich als Drängler abgestempelt. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: maybe Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Meinung: 250 Abregeln, JA 1. da sonst einige die 200 Grenze fühlen würden wie wir zur Zeit die 100 Grenze, und ihre Geschwindigkeit unterschätzen würden, Sprich mehr unfälle 2. den Motoren zuliebe. Also ein 328 i geht mit aufhebung von V Max sicher seine 270, Jungs, dass macht man keine 2 Sommer und die Maschiene leidet unter Paradontose oder so ! ____________________________ |
Autor: V12 Datum: 24.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Maybe kauf dir nen Motor und keinen Anlasser dann kannst auch gemütlich über 250 reisen ohne nen Motorplatzer... Back in Black ____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es so lassen wie es ist. Wer will, kann den Begrenzer löschen oder sich einen Cayman S kaufen. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.. sicher sind 250 schnell genug.. aber wenn jemand schneller fahren will ja wieso nicht. wir sind erwachsene leute die saufen und rauchen dürfen.. also wieso auch nicht über 250 fahren... ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde, es sollte Option sein beim Neuwagenkauf, denn es sollte jeder für sich entscheiden, ob er den Begrenzer will oder nicht. Natürlich sollte auch das öffnen des Begrenzers bei Gebrauchtwagen für etwa 5€ Kaffeekassengeld bei BMW gemacht werden können. Falls man einen Gebrauchtwagen gekauft hat, wo der Begrenzer aktiv ist. ____________________________ Homepage |
Autor: Gurkenhals Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es nicht so das man (normalerweise) wenn nen Wagen schneller als 250Kmh geht eine Lizenz dafür gemacht haben muss? Dachte ich hätte da mal was gehört. Bin mir aber nicht 100%ig sicher. Glaube auf der Rennstrecke macht man da so ne Zusatzlizenz. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: rumpel666 Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gurkenhals: Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Man kann sich auch - genügend "Kleingeld" voraus gesetzt - einen Ferrari oder Porsche kaufen und mit denen ungedrosselt "herum fliegen". ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: Tragic Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin der Meinung dass die Autos nicht abgeriegelt sein sollten denn ich denke das unterstellt irgendwo schon dass man nicht verantwortungsvoll genug ist um mit so nem Auto umzugehen! Sind zwar viele bestimmt nicht aber trotzdem! Mfg ____________________________ ***Wer was langes in der Hose hat braucht kein langes Auto mehr! Compact 4 ever ;)*** <<<Team Isental>>> |
Autor: Nachtkrabbler Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gurkenhals Also wie hier alle wissen is der M3 CSL ja bei 250 abgeregelt!!! gegen vorlage einer C Lizenz(isses glaub ich bin mir abba nich sicha auf jeden fall sone hobby rennfahrer lizens oder so was in der art hald)und teilnahme an einem BMW sicherheitstraining regln sie den CSL erst bei 280 ab!!! zum rest vom thema kann ich leider noch nix sagen da ich leida noch kein führeschein hab!!! Gruß Nachtkrabbler |
Autor: Chris83KA Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die abgrenzung is ja eigentlich nich wegen den fahrern, sondern wegen der industrie eingeführt worden. sonst würden immer schnellere autos gebaut, im motorrad sektor isses ja zb schon fast pervers. die wenigsten autos schaffen 250 überhaupt und die die es von der leistung her schaffen, sollten es auch unbeschränkt können. aber wie gesagt das würde sich ja immer weiter nach oben drehen. ____________________________ ...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde die Abregelung sinnvoll. Mehr noch - sie ist nötig! Viele Autos, die locker an die 250er Grenze kommen, vermitteln dabei Wohnzimmeratmosphäre. Würden die Leute nicht daran erinnert, dass sie schon 250km/h fahren, würde ein Großteil weitaus mehr Gas geben. Das klingt jetzt zwar banal und ich höre schon die ganzen "wenn ich Auto fahre, dann weiß ich was ich mache und ich hab jederzeit mein Wagen unter Kontrolle", aber mal ehrlich: wenn 280km/h von der Hand gehen, als würde man gerade gemütlich auf dem Sofa sitzen und durch die Fernsehprogramme zappen, dann ist es mit der aktiven Fahrsicherheit nicht weit her. Und dieser subjektiv gefühlten Geschwindigkeit erliegen mehr, als man denkt. Klar ist es genauso gefährlich, wenn ein Hütchenfahrer mit 110km/h auf die linke Spur wechselt, aber rechnen muss man damit - ist ja nicht umsonst die Grundregel, die man in der Fahrschule vermittelt bekommt. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll, die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deutschen ABs zu ändern: Zweispurig: linke Spur maximal 200km/h; mindestens 130km/h rechte Spur maximal 140km/h Dreispurig: linke Spur offen; mindestens 160km/h (Ausnahme: Stau, stockender Verkehr etc.) mittlere Spur maximal 180-200km/h; mindestens 120-130km/h rechte Spur maximal 130-140km/h Außerdem sollte die werkseitige Begrenzung auf 250km/h festgelegt werden und eine Aufhebung nur mit Rennfahrerlizenz (siehe BMW M3 CSL) ermöglicht werden. Leute mit dieser Lizenz haben nämlich im Regelfall ihren Wagen eher unter Kontrolle, wenn mal ein Hütchenfahrer auf die linke Spur zieht, als einige "Hobbypiloten". Wie gesagt, ist das meine persönliche Meinung. Auf jeden Fall denke ich, dass eine generelle Aufhebung der werkseitigen Begrenzung die schlechteste Lösung für Deutschlands Autobahnen wäre... MfG |
Autor: V12 Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja jetzt lasst mal die Kirche im Dorf mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Bahn. Strasse nass fuß vom Gas. Strasse trocken drauf den Socken... Und das mit der Rennfahrerlizens ist auch schwachsinn. Die Rennstrecken auf denen unsere Autos über 250 schaffen sind dünn gesäht. Und wer mir das Gegenteil beweisen will trifft mich am Sontag auf der Nordschleife dort lasen wir ab ca 15.00 die Glocken leuten. Syndikatler zum Vorsaisongsanfangstreffen wilkommen!!! V12 ____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Legolas Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum aber wird bei den pkw's dann bei 205 abgeregelt und bei den bikes erst bei 300???? ist doch dann auch irgendwie schwachsinn. dazu muss ich aber auch sagen das mir 310 - 320 km/h mit dem bike langsamer und sicherer vorkommen wie 250 mit nem pkw. mit dem mopped 250 ist wirklich locker zu fahren....merkt man gar nichts davon!!!! ____________________________ Keiner hat mich gefrat ob ich Leben will, also sagt mir nicht wie ich Leben soll! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |