- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: husinette Date: 16.10.2015 Thema: 116i Kette übergesprungen ??? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bei dem 116i (Bj. 2005) meines Nachbarn ist lt. freier Werkstatt die Kette übergesprungen. Der Wagen hat den Mangel das er die ersten 2-3 Minuten einen sehr unruhigen Leerlauf hat ( vor allem wenn man leicht das Gaspedal antippt) und sich das Bremspedal nur sehr schwer drücken lässt. Danach fährt der Wagen wieder einwandfrei. Kann das wirklich mit der Kette zusammen hängen? Danke im voraus Bearbeitet von: husinette am 16.10.2015 um 18:44:06 Meine BMW History: E30 318i, 320i, E46 316ti, 325Ci Cabrio, E34 525i, E39 523i und es werden bestimmt noch mehr... |
|
Autor: husinette Datum: 16.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch als zusätzliche Info, der Wagen hat ca 73.000km und lt. Fehlerspeicher ist der Nockenwellesensor Ein/Auslass defekt. Die freie Werkstatt meinte wir sollten es evtl. bei BMW probieren... Und das er leider schon mehrere Bmw da hatte mit diesem Problem... Meine BMW History: E30 318i, 320i, E46 316ti, 325Ci Cabrio, E34 525i, E39 523i und es werden bestimmt noch mehr... |
|
Autor: Airborne Datum: 17.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ist er garantiert nicht. Ein Fehler bzgl Nockenwellensensor Signal oder Korrelation Nockenwelle zur Kurbelwelle wird meistens abgelegt wenn die Steuerzeiten verstellt sind. Und bei den N4x Motoren ist das keine Frage bzgl "Ob" sondern eher "Wann" das passiert. Bei dem Km-Stand liegt man bzgl "Wann" im guten Mittelfeld. MfG |
|
Autor: husinette Datum: 18.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann es wirklich die Steuerkette sein :-( Was kostet denn sowas? Und meint ihr das Bmw hier noch was auf Kulanz macht? Wagen hat zwar Scheckheft, aber nicht mehr bei BMW... Meine BMW History: E30 318i, 320i, E46 316ti, 325Ci Cabrio, E34 525i, E39 523i und es werden bestimmt noch mehr... |
|
Autor: Performances Datum: 18.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kulanz ziemlich sicher nicht (er ist zehn Jahre alt + kein Scheckheft bei BMW (etwas anderes zählt für BMW nicht)). Die Kosten liegen je nachdem woher du bist, wo du es machen lässt und was du alles machen lässt bei ~1000-1500€. Problem ist, wenn du einen neuen (gebrauchten) Motor kaufst, dass du den Zustand auch nicht kennst ... Ob es sich lohnt? Naja, man bekommt einen 116i aus dem Baujahr ab ~4500€. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |