- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückfahrscheinwerfer leuchtet bei jedem Gang - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bist33
Date: 14.10.2015
Thema: Rückfahrscheinwerfer leuchtet bei jedem Gang
----------------------------------------------------------
Kennt das jemand? Bei Leerlauf sind die Rückfahrscheinwerfer aus, bei jedem (!) Gang den ich einlege sind sie an.
Seltsam....

Kann das der Schalter sein? Wäre ja zu einfach.....


Antworten:
Autor: Lenny323
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wird der Schalter sein hat dann nen Masse Schluss zieh mal das Kabel ab! Wenn dann gut ist weist du Bescheid 
Autor: DoubleH
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nach dem Schalter am Getriebe

Autor: Bist33
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabel abziehen? Na klar ist der Schalter dann ohne Funktion?!
Habe heute Abend den Schalter ausgebaut und auf Durchgang geprüft. Hat unbetätigt Durchgang. Laut Schaltplan sollte er aber auf Zu sein. Gibt wohl einen neuen. Das Phänomen ist trotzdem seltsam.
Aber wenns dann nur der Schalter war dann ist es ja kein Thema.....
Autor: ThogI
Datum: 15.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist daran seltsam?
Dass der Schalter defekt ist? kommt vor
oder dass der Schalter auf Durchlass die Rückfahrscheinwerfer leuchten lässt? ist nunmal so.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Bist33
Datum: 15.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seltsam ist dass die Rückfahrscheinwerfer zwar bei jedem eingelegten Gang leuchten, aber nicht im Leerlauf.
Wenn der Schalter dauerhaft durchschleusen würde dann müssten die Lichter immer leuchten.
Autor: ThogI
Datum: 15.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so, ich verstehe.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Bist33
Datum: 16.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, weiß jetzt was war.
habe in meinem Cabrio ein E46 M3 Getriebe verbaut. Das hat neben dem Rückwärtslichtschalter auch noch einen weiteren Sensor verbaut, dessen Dose genauso an den Stecker vom Kabelbaum passt wie die Dose des Rückwärtslichtschalters. Interessanterweise hat diese andere Dose auch noch dieselbe Farbe wie der Stecker (schwarz), so dass ich davon ausgegangen bin, dass das die richtige Kombination ist. War aber nicht.
Kaum umgesteckt funktionierts auch schon :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile