- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine defekt ja oder nein - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: huppy86
Date: 14.10.2015
Thema: Lichtmaschine defekt ja oder nein
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Bin gerade ca 20km mit meinem bmw gefahren, abgestellt und nu springt er nicht mehr an.
Mit Starthilfe springt er an und sobald die Kabel weg sind geht er wieder aus!
Ist das definitiv die Lama oder noch ein anderes Problem?


Antworten:
Autor: Seipp323
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

das hört sich an, als ob deine LiMa bei der letzten Fahrt kaputt gegangen ist und dein Auto dann nur noch den Strom für den Rest der Fahrt über die Batterie bezogen hat.
Ende vom Lied -> Batterie beim Abstellen fast leer, in der Kälte über Nacht stehen gelassen und nun komplett leer.

Die LiMa kann man testen, indem man den Motor startet und dann den Masse Kontakt der Batterie entfernt.
Wenn der Motor ausgeht, dann ist die LiMa kaputt, weil er sich seine Zündspannung von der Batterie geholt hat.

Um die Batterie zu testen, prüfst du ganz einfach die Spannung mit einem Multimeter.
Unter 12V ist nicht so gut, obwohl meine auch nur 11,73V hat und mein Auto wie ein Uhrwerk läuft.

Aber wenn du sagst, dass er ausgeht, sobald die Starthilfekabel ab sind, würde ich sagen, dass das zutrifft, was ich als Erstes beschrieben hab.
Bitte bei neuen Erkenntnissen berichten!


Grüße und viel Erfolg
Alex
Autor: huppy86
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du das zufällig beim e39 schonmal gewechselt?
Ist das sehr aufwendig?
Muss ich was bestimmtes beachten?
Autor: Seipp323
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das bei einem Arbeitskollegen gemacht.
War ein VFL E39 von 1997 glaub ich.
Am Anfang haben wir uns schwer getan, weil wir nicht rausgefunden haben, wie wir den Riemen entspannen können.
Im Endeffekt war es aber ganz banal.
Wenn man weiß wie es geht, ist eine Arbeit von einer Stunde, allerhöchstens 2.
Geh mal auf youtube und such mal nach "E39 Wasserpumpe tauschen".
Da wirst du auf ein Video von "Auto Reparatur Tutorial" stoßen.
Die machen top Videos und dort siehst du wie du alles abbaust. Er will zwar an die Wasserpumpe, aber die LiMa ist dann selbsterklärend.
Davor halt Batterie abklemmen, weil du natürlich das 35mm2 (glaub ich) dicke + Kabel abmachen musst, genauso wie das Massekabel.
Du musst dir auch keine Sorgen wegen dem Regler machen, da er beim E39 in die LiMa integriert ist.
Ich weiß nicht wie es bei anderen Modellen ist, aber beim E39 ist es auf jeden Fall soweit ich weiß so.
Und wenn du den Riemen sowieso runter hast, würde ich den gleich mitwechseln. Kann auf keinen Fall schaden.
Wenn noch Fragen offen sind, steh ich gerne zur Verfügung.

Aber natürlich keine Gewährleistung auf meine Aussagen.

Grüße
Alex

Bearbeitet von: Seipp323 am 14.10.2015 um 17:49:00
Autor: huppy86
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
so Alex, dann sag ich erstmal vielen vielen dank für die ganzen Infos. morgen hole ich den BMW ab und schaffe ihn dann in die selbsthilfewerkstatt. sobald ich Ergebnisse habe sage ich bescheid.
Autor: Seipp323
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer wieder gerne.
Dafür ist das Forum ja da! :)
Wenn du die LiMa getauscht hast kannst du ja erstmal probieren, per Starthilfe wieder zu starten und wenn er dann anbleibt, dann heißt es ein ganzes Stück Autobahn fahren zum Batterie laden.

Was ich aber zuerst testen würde, wäre, eine andere Batterie zu verbauen.
Wenn er sich dann starten lässt und das Batteriesymbol im Kombiinstrument an bleibt, dann kannst du dir zu 99,9% sicher sein, dass die LiMa kaputt ist.

Ergebnisse wären echt schön zu erfahren.
Dann weiß man wenigstens, ob man erfolgreich geholfen hat.

Grüße

Bearbeitet von: Seipp323 am 14.10.2015 um 18:29:02




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile