- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremsflüssigkeit/ schaltgetriebeöl - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris_s
Date: 22.03.2005
Thema: bremsflüssigkeit/ schaltgetriebeöl
----------------------------------------------------------
am wochende ist große wartung. tausch aller betriebsstoffe. allerings sind noch ein paar fragen.

316i compact bj. 4/97

wieviel l bremsflüssigkeit brauch ich ungefähr??

hinterachse hat kein sperdiff, oder??

welches schaltgetriebeöl??
castrol atf oder tq-d. das tq-d ist ja normalerweise für automatikgetriebe.

und laut datenblatt sind füllmenge 1.1l. wenn ich jetzt wechsel. sind´s dann auch 1.1l oder 1l. denn bei neubefüllung und tausch sollen 1.1l aufgefüllt werden. jetzt weiß ich net wozu ölwechsel zählt. ob das ein neübefüllen in diesem sinne ist.
____________________________
mfg
chris



Antworten:
Autor: Dagobert_01
Datum: 22.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du solltest die 1,1l schon auffüllen, da das ja ein tausch ist.

und bremsflüssigkeit sagt man so ungefähr einen liter....am rad hinten rechts lässt du das meiste rauslaufen, so 250ml, hinten links so 200ml und vorne so ca 150ml je seite.
man sieht das aber auch daran, wie sich die farbe der bremsflüssigkeit verändert, wenn die neue am rad ankommt.
bei allen anderen müsste ich morgen an der arbeit nachgucken....

mfg
stefan
____________________________
Es gibt immer was zu tun ;)

Autor: chris_s
Datum: 23.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so. *nachobenhol* weil´s wichtig ist.

erstmal danke. ente.

und nun hoff ich auf ein paar mehr antworten.
____________________________
mfg
chris

Autor: RM318i
Datum: 23.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also der ölwechsel zählt ja wie ne neubefüllung also die 1.1l rein. beim öl ham se bei mir denk ich auch das castrol atf rein, bin mir da aber nicht mehr so sicher.

mfg



____________________________
------------------------
Pics Online! 02.01.04

Autor: chris_s
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war heute in 3läden und keiner hatte das saf-xo für die hinterachse da. nur das saf-xj für getriebe mit diff.
kann ich das trotzdem nehmen??

und fürs schaltgetrieebe hamse gesagt, das ich das tq-d trotzdem nehmen kann. trau dem aber nicht ganz. ist ja speziell für automaten.
____________________________
mfg
chris

Autor: Special Agent
Datum: 26.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Castrol SAF-XO gibt es nur im großen Faß. Habe das auch mal tagelang gesucht und schließlich bei Castrol angerufen.

Die Dame sagte mir auch, daß ich das XJ nehmen soll, es ist zwar etwas hochwertiger und teurer, dafür aber problemlos zu bekommen.

Bei dem Getriebeöl kommt es auf Dein Getriebe an. Da ist ein Aufkleber drauf, auf dem draufsteht, was Du brachst.
Autor: chris_s
Datum: 26.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke.

das mit dem xo hab ich mittlerweile auch in erfahrung gebracht.

komisch nur, das das xo eigentlich für hinterachsen ohne diff ist. 75 w 90 zu 75 w 140. hoffe mal das es wirklich passt.
aber wenn alle sagen das es passt....hoff ich mal das beste.

das getriebeöl ist ein atf. also automatikgetriebeöl. klassifikation dexron II d. bmw schreibt das tq-d vor. hab vorher nicht gewusst das atf automatik öl heißt. von daher ein wenig verwirrung.

hoffe mal das alles reibungslos vonstatten geht.
____________________________
mfg
chris

Autor: Ischl
Datum: 01.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ich muss das auch nochmal hoch holen...

Schaltgetriebeöl und Hinterachsgetriebeöl, nach wieviel Jahren sollte man das wechseln ?
Zum Klimaservice, jedes Jahr ?

So äh ja Benzinfilter, ist der mal zu wechseln, wenn ja wann?

Wann die restlichen Flüssigkeiten zu wechseln sind, ist mir bekannt.

Ach ja, Auto ist ein E36 316i Bj 12.1995.

Ich danke schonmal für eure Antworten.

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile