- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Touring-Verschlucken bei Vollgas-schlagartig - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stadtmensch335
Date: 11.10.2015
Thema: 325i Touring-Verschlucken bei Vollgas-schlagartig
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

seid kurzem habe ich Probleme bei Vollgas mit meinem Touring. Der Motor bricht schlagartig ein. Gerade beim Beschleunigen im 2. Gang überhaupt nicht schön... Passiert aber ansonsten auch in jedem Gang, wenn ich stark beschleunige. Ansonsten läuft er eigentlich - mäßiges Beschleunigen funktioniert. Allerdings Autobahn im 5. Gang bei 140km/h kann es genauso passieren. 

Wenn ich im Stand aus der Leerlaufdrehzahl mal voll durchtrete, knickt er meines Erachtens kurz ein, aber dann dreht er hoch. Gibt sich also ne kurze Bedenkzeit. 

Ein Kumpel meinte, es könnte gegebenenfalls am Leerlaufregler liegen. Wir hatten im Stand einfach mal den Stecker abgezogen - er meinte, er hätte ausgehen müssen, lief aber weiter. Insofern der Rückschluss, er regelt nicht vernünftig bzw. zieht bei Vollgas Nebenluft. 

Letzten Endes bin ich jedoch ratlos...

Ich hoffe hier wirklich auf Hilfe!

Gruß

André 


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 12.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
grüße. schon mal nach dem faltenbalg am luftmengenmesser geschaut?
Autor: thbo0508
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach Tankpumpe an.

Verdreckt oder kaputt.

Wann wurde der Kraftstofffilter gewechselt?
Autor: stadtmensch335
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin. Vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen!

Im folgenden ein Statement zu den Anregungen:

1. Faltenbalg:
Der ist vom Vorbesitzer bereits neu gekommen und sieht noch wirklich "fresh" aus. Gleichwohl werde ich ihn mal überprüfen.

2. Kraftstoffpumpe beziehungsweise Kraftstofffilter:
Ich hatte kürzlich die Pumpe bei meinem Cabriolet wechseln müssen. Das Verhalten war bei Defekt ein völlig anderes. Ich glaube eigentlich eher nicht, dass es daran liegen könnte.

Hat jemand sonst vielleicht eine Idee, wie ich vorgehen könnte, um das Problem zu lokalisieren ohne vorher irgendwelche Austausche vorzunehmen?

PS: Korrektur zu meiner Einführung (seit und nicht seid) - Das sieht ja schlimm aus!😣 Autovervollständigung lässt grüßen
Autor: thbo0508
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für mich hört sich das klar nach Kraftstoffpumpe beziehungsweise Kraftstofffilter an.
Aber wenn Du meinst...
Dann ist es eben die Drosselklappe die hängt oder verdreckt ist.
Oder der LMM, zieh mal den Stecker ab.
 
Autor: stadtmensch335
Datum: 20.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

das Problem ist offensichtlich gelöst. Ich habe nun den Kraftstofffilter gewechselt und er rennt wieder wie Nix Gutes. Zumindest habe ich bei einer intensiven Probefahrt kein Verschlucken mehr festgestellt.

Das mal so als Feedback von mir. Vielen Dank für die Tipps!


Autor: thbo0508
Datum: 21.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also doch...
Autor: stadtmensch335
Datum: 08.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

Luftfilter, Zündkerzen und vor allem Kraftstofffilter neu und nach erster Euphorie besteht das Problem nach wie vor bzw ist wieder da...
Autor: stadtmensch335
Datum: 08.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mal ein Video dazu hochgeladen ... http://youtu.be/ut66LenzyXM
Autor: bluepearl1972
Datum: 08.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast nen anderen luftmengenmesser zum probieren? auch das drosselklappenpotentiometer kann einen weg haben
Autor: stadtmensch335
Datum: 08.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich leider nicht. Ein Kumpel meinte aber auch, ich solle meinem LMM mal ausbauen und reinigen. Aber ich befürchte, dass das auch nichts bringen wird. Hierzu habe ich auch noch ein anderes Video gefunden. http://youtu.be/OkYlocMR_Fs habe mal mit dem Ersteller des Videos kommuniziert und er hatte die potentiellen Fehlerquellen überprüft. Das Problem besteht nach wie vor.
Autor: bluepearl1972
Datum: 08.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt vielleicht weit hergeholt,aber häng mal eine andere zündspule rein. falls das nicht hilft prüfe mal den verteilerfinger ob der nen riss hat
Autor: 325ix gett sich
Datum: 24.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach, ich hatte mal so ein Ähnliches Problem bei meinem 325ix, er ging ab und zu beim Beschleunigen einfach kurz aus und war dann gleich wieder da, ich hab mich dumm und dusslig gesucht, Benzinpumpe/Filter , Zündverteiler/Kerzen/Spule getauscht hat aber alles nichts gebracht, letztendlich war es das Steuergerät. Seit ich mein Ersatzsteuergerät eingebaut habe war nie mehr was, das defekte muß die Einspritzdüsen als mal kurz abgeschalten haben, ne andere Erklärung hab ich nicht.
gruß
Autor: stadtmensch335
Datum: 25.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin. Frohe Weihnachten erst mal… An das Steuergerät habe ich zwischendurch auch schon gedacht. Auf jeden Fall ist die Richtung Einspritzdüsen schon komplett richtig gewesen. Aber es sind offensichtlich die Stromleitungen dorthin gewesen. Und zwar waren die Kabel zu den Zylindern fünf und sechs offenbar im Laufe der Zeit durch Hitze beziehungsweise mechanische Reinigung in Mitleidenschaft gezogen worden. Jedenfalls musste die Isolierung instandgesetzt werden. Womöglich gab es bei Vollgas durch die fehlende Isolierung Kurzschlüsse oder ähnliches. Auf jeden Fall läuft er momentan wieder richtig gut. Ich hoffe, dass es dabei bleibt. Kleine Ursache, große Wirkung!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile