- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zur DWA - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: McToaster
Date: 11.10.2015
Thema: Fragen zur DWA
----------------------------------------------------------
Moin,

ich habe einen 316i Touring Bj 99.

Da meine DWA des Öfteren einen eigenen system Check macht und sporadisch laut gibt, würde ich die gerne deaktivieren lassen.

Bereits herausgefunden habe ich, das die steuereinheit nicht hinter dem Handschuhfach ist sondern fest in einem Steuergerät integriert ist.
Welches weiß ich nicht.

Der Fehlerspeicher wird zum räderwechsel in 3 Tagen ausgelesen, hoffe zumindest das meine freie Werkstatt das kann.

Da der bimmer nun doch schon 16 Jahre alt ist, möchte ich zumindest in die Alarm Anlage kein Geld in die Reparatur stecken.
repariert man eine Stelle, kommt meist nach kurzer Zeit die nächste...
Daher die Idee die Serien DWA Auscodieren lassen.

BMW Werkstatt 1 sagt, geht nicht.
BMW Werkstatt 2 sagt, ginge, ist aber schwierig.

Könnt ihr mir sagen ob es nun geht oder nicht?
wenn das Auscodieren geht, was wird mich der Spaß in etwa kosten?

Die Problematik ist nicht der Alarm an sich, sondern die Nachbarn im reinen Wohngebiet und bei mir auf der Arbeit.
da habe ich nicht immer die Möglichkeit das Auto ständig zu beobachten.

 


Antworten:
Autor: Improvisator
Datum: 11.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Grundmodul gibt es den Punkt "DWA_AKTIV" oder so ähnlich. Wenn man den von "aktiv" auf "nicht_aktiv" stellt, müsste die DWA eigentlich deaktiviert sein. Ob es mit dem Tester in der Werkstatt geht weiß ich nicht (müsste aber eigentlich, weil man dort sicherlich eine DWA nachrüsten kann. Ggf. die DWA aus dem ZKS/FA entfernen und dann das Auto neu codieren).
Ein Codierer mit den üblichen Codiertools müsste das umstellen können.
Autor: McToaster
Datum: 11.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.

Wenn die DWA heraus codiert ist, muss der neue code ohne DWA vom Fachmann aufgespielt werden um die zusammen hängenden Funktionen wie Innenraum Beleuchtung, e heber usw wieder funktionieren?
Autor: Improvisator
Datum: 12.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich nicht. Wenn man nur die DWA direkt rauscodiert sollte das keine Auswirkungen auf andere Funktionen des Grundmoduls haben (außer dass die Blinkerquittierung beim abschließen nicht mehr geht).
Wenn die DWA aus dem ZCS/FA entfernt und das Fahrzeug neu codiert wird, wird alles wieder auf Standardeinstellungen passend zu der in darin enthaltenen Ausstattung eingestellt. Solange also noch nichts umcodiert wurde, sollte alles andere gleich bleiben.
Autor: McToaster
Datum: 13.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super!

Ich danke dir für die klasse Auskunft :-)

Melde mich gerne wieder wenn ich Antwort vom Codierer habe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile