- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325ti - Wasserpumpentausch - Kosten? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AceBleiche
Date: 06.10.2015
Thema: 325ti - Wasserpumpentausch - Kosten?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2015 um 19:27:56 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi zusammen,

meine Wasserpumpe scheint undicht zu sein und ich verliere dort auch Kühlwasser.Was kostet eine neue Pumpe inkl. Einbau ca. bei BMW?


Danke und Grüße!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2015 um 19:27:56


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk mal so 750 Euro sollten reichen.
Kann auch etwas mehr sein.
Autor: Bmwhanau
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt 750 Euro? Bin grad unter Schock. Die Wasserpumpe kostet im Zubehör ca 40 Euro bon der Marke M*yle und der Einbau sollte in ner Viertel Stunde vollendet werden.
Autor: DoubleH
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pumpe mit Metallrad um die 70€ im Zubehör. Einbau hat's in 30 min + noch entlüften

Mich würd mal interessieren wie du auf 750€ kommst oder ob des nur dummes Geschwätz ist ^^

Autor: ThogI
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der Zuschlag fürs freundlich sein. ;-)
Ist ja schliesslich bei BMW gefragt.
Wär ja auch zu einfach direkt bei BMW nachzufragen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: automatiknoob
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den 750 war nur, dass er selbst ans Telefon geht und mal anruft.
Also manchmal verstehe ich sowas nicht.
Ich kann es verstehen wenn man nicht weiß, wie man den Spanner löst, aber bei sowas.

Autor: AceBleiche
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich natürlich schon gemacht, keine Sorge ... nur wollte ich Erfahrungswerte wissen, um einen Vergleich zu ziehen.

3 Werkstätten, 3 Preise - alle BMW

1. 670€ inkl. Einbau + Hydraulik-Spanner
2. 550€ ink. Einbau + Hydraulik-Spanner + Thermostat Neu + Thermostat Gehäuse
3. 420€ inkl. Einbau + Hydraulik-Spanner

Finde ich schon krass, die BMW Händler liegen keine 20 KM auseinander.

 

Bearbeitet von: AceBleiche am 06.10.2015 um 21:58:12
Autor: automatiknoob
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf die Wasserpumpe, schau auf YouTube wie man das selbst macht.
Geht ganz einfach.
Keilriemen machst ein Foto davon wie es drin war.
Den würde ich auch tauschen.
Merke glatte Seite, Umlenkrollen Innenseite, Wasserpumpe, Lichtmaschine und Servopumpe.
Klimaanlage wird extra angetrieben.

Bearbeitet von: automatiknoob am 06.10.2015 um 22:56:52
Autor: Aspire
Datum: 07.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vor 2 Monaten denn Thermostat und Wasserpumpe selber gewechselt .

Thermostat 40€
Wasserpumpe 69,99€

Hatt nur Bischen Probleme beim ausbauen
Da dass Dichtung Bomben fest saß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile