- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zweitradio im Handschuhfach / Anschlüsse - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: McToaster
Date: 06.10.2015
Thema: Zweitradio im Handschuhfach / Anschlüsse
----------------------------------------------------------
Ich möchte gerne mein BMW Business Radio im e36 der Optik wegen behalten, 
Weil mein Radio aus dem Focus die Optik der Armaturen ruiniert.

Da mir aber mein Rockford fosgate Zeug abgebt, möchte ich eben ein 2. Radio verbauen.

Was mir wichtig ist, das Serien Radio soll weiterhin als Radio fungieren und nur die vorderen Lautsprecher ansteuern.

Das Zusatz Radio soll das frontsystem und den woofer versorgen. 
Lautsprecher von Rockford, woofer und Stufe sind ebenfalls von Rockford.

Das Radio ist ein JVC und mit passenenden line out Steckern für eine Endstufe versehen.

wie gehe ich das ganze an, welche Kabel kann ich anzapfen damit das JVC läuft?

ich werde immer ein Gerät aus haben, was aber nicht zwingend heißt, das nur ein Signal von einem Radio an die Lautsprecher geht.
ich möchte ein unangenehmes Brummen vermeiden. Evtl. mich weichen arbeiten? Oder einem versteckten Schalter um zwischen den Radios zu schalten.

Für hilfreiche Tipps wäre ich euch sehr dankbar!


Gruß Mario


Antworten:
Autor: Lenny323
Datum: 13.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist relativ einfach 😁 du benötigst 11 Kabel und ne extra Antenne wenn du Radio über das JVC hören möchtest :-)

Als 1 Kabel an dauerplus findeste unterm Handschuhfach genug (Profis ziehen ne extra Leitung)
Ein Kabel an zündungsplus auch unterm Handschuhfach
Eins an Masse ist links neben im Handschuhfach ein massepunkt und dann 8 Kabel an die originalen Lautsprecherkabel am BMW Radio Stecker (die Lautsprecher Kabel sind die 4x2 verdrehten) leicht zu finden dann Endstufe und SUV wie gewohnt anschließen!

Das du keine störgeräuche bekommst die 8kabel ans Radio Flechten ! Ist kein Witz dadurch brichst du entstehende Magnet Felder und nicht neber oder an Stromleitungen befestigen

Fertig Dauer ca ne Stunde

Aber warum Hengste denn die Endstufe net direkt ans Business ?

Bearbeitet von: Lenny323 am 13.10.2015 um 05:28:57
Autor: McToaster
Datum: 13.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin!

Danke für die Antwort.
Ich müsste noch ein
- USB Interface
- zusätzliche Endstufe für die LS, da meine Rockford Fosgate R150-2 nur 2 Kanäle besitzt
- diverse Stecker mit ans Radio hängen.

Das wäre mir zu viel an Kabel.

Und auch die Platzproblematik hinter dem Armaturenbrett ist nicht ohne.

Da ich gerne alles versteckt habe, sollte die Stufe für den Woofer und die Kammer für die Batterie hinten (ich habe meine Batterie im Motorraum).
Hinter dem Armaturenbrett wäre ggf Platz für eine 2. Stufe, nur wenn die Heizung läuft, kontra produktiv. Wärmestau -> Abschaltung der Stufe...

Ich habe noch 2 Wochen bis zum Urlaub, bis dahin werd ich eine Lösung finden.
 
Autor: Lenny323
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So 😁 also wenn die Lautsprecher ne extra Endstufe bekommen sollen wird's etwas komplizierter
Gibt mehrere Varianten

Also ich empfehle die ne "kleine" 4 Kanal zunehmen mit High und Low Input mit seperatem Output für dann die Rockford dranzuhängen

Das JVC bekommt 1 Dauerstrom
1 Zündung und Masse (evtl noch ne Antenne)

Von dortaus geht's per chinch an die 4 Kanal die ich mit Klettverschluss (zum kleben) unter den Beifahrer Sitz packen würde die bekommt 1 Dauerplus und 1 Masse sowie 1 zündungsplus !kein Remote!
Dann gehen die Lautsprecherkabel an den Stecker vom Business Radio dort die Kabel DURCHTRENNEN von den Boxen !
Die abgeschnittenen Kabel vom Stecker verlängern zumindestens 4 (von den vorderen LS) das sind die einmal die gelben und einmal die blauen wo von 2 Kabel auf 1 Kabel und dann an den Stecker gingen! Diese verlegst du dann bis an den High-IN deiner 4 Kanal Endstufe

Dann geht vom Output der 4 Kanal ein chinch Kabel in den Kofferraum an die Rockford die auch + . - und zündungsplus bekommt und dann an den Sub geht .

Dann läuft dein System vollaktiv.

Klingt komplizierter als es ist (Ich male mal ein Bild :-) )

Denn wenn wenn du das Business direkt auf die LS stellst u d das JVC per Endstufe an die LS schickst wird die extra Endstufe dein Business Grillen


Warum die Endstufen per zündungsplus ? Wenn du das Remote der beiden zusammen klemmst konnte das eine Radio das andere beschädigen.

Edit: nicht Klemme 15 sondern Klemme 15R
Edit2: um das weiter zu perfektionieren ein kleines Wechselrelais das die KL15R zum JVC abschaltet
sobald auf der Remote Leitung vom Business Signal anliegt (weises Kabel) dann ist immer nur ein Radio aktiv !
Bearbeitet von: Lenny323 am 14.10.2015 um 04:30:35

Bearbeitet von: Lenny323 am 14.10.2015 um 04:46:22
Autor: Lenny323
Datum: 14.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
[img]Https://imageshack.com/i/hj4W73s6j[/img]
http://imageshack.com/i/hj4W73s6j

Bearbeitet von: Lenny323 am 14.10.2015 um 17:13:31




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile