- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dinilein89 Date: 05.10.2015 Thema: Hutablage aufsägen ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich habe die normale Standard Ausführung des 520i. ich möchte eigentlich nur wissen ob man problemlos die Hutablage von einer Box zur anderen aufsägen kann das der Bass vom woofer durchkommt. Ich möchte da ein Spalt machen und ein Gitter zum kaschieren einsetzen. Frage ; gehen da wichtige Kabel usw. Durch oder ist da alles nur Hohlraum? |
Autor: Old Men Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du deine BE verlieren willst, dann aufsägen. |
Autor: Bikelive Datum: 06.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hä??? Nicht ganz richtig. Zum einen würde ich wenns dem TE in den Kram passt, die Skisacköffnung auf machen und zum anderen habe ich es selber bei meinem E39 gemacht. Das juckt den Tüv in keinster Weise. Zum Problem wird es nur komplette "Ablage" raus trennt. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: dinilein89 Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach Gott! Schon etwas lächerlich das man die BE verlieren sollte! Ich möchte einfach nur zusätzlich zur skisacköffnung oben ein Spalt Länge max. 30cm und breite Max. 10cm machen das der woofer mehr Luft bekommt und etwas mehr Bass durchkommt... Kann ich das machen oder sind da Kabel oder so im weg??? |
Autor: angry81 Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lächerlich ist es nicht, denn Du greifst in die grundlegende Stabilität der Karosse ein. Zudem schreibst Du von Hutablage im Betreff und von Skisack im Text. Was denn? |
Autor: dinilein89 Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Skisack is schon möchte nur noch den Spalt genau hinter den Kopfstützen aussägen... Das kann doch nicht so schlimm sein! Was interessiert es den tüv ob da eine Öffnung ist? Wenn ich ein Bild einsetzen könnte könnte ich es besser erklären was ich meine |
Autor: angry81 Datum: 06.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
BMW baut den Wagen so, wie Du ihn vor dir hast. Genauso ist er auch abgenommen und zugelassen worden. Hinsichtlich Stabilität und Steifigkeit ist dort jedes Teil des Gerippe wichtig und erfüllt seinen Zweck. Veränderst Du an dem Knochenbau des Wagens etwas, so führt das -erkennbar oder nicht sei dahin gestellt- zu einer Erlöschung der BE und einer möglichen Instabilität. |
Autor: dinilein89 Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn ich nur zwei Löcher reinmachen lasse? Hat der m5 auch soweit ich das gesehen habe und die Löcher sind größer |
Autor: angry81 Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn BMW das macht dann weißt Du immer noch nicht, ob die Ränder bspw. nicht verstärkt sind oder eine dickere Pfalz haben um die Stabilität zu gewährleisten. So oder so, wenn Du es machen willst dann mach es. Probleme wird es zu 99,99% eh nicht geben, weder beim TÜV noch wird dir das Auto um die Ohren fliegen. |
Autor: dinilein89 Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ich habe mich extra an euch Gewand da ihr mehr Erfahrungen mit den fünfer habt. Es hätte auch sein können das es schon mal einer gemacht hat. LG |
Autor: angry81 Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es haben schon etliche vor dir aus E46 und E39 die Skisacköffnungen nachträglich raus getrennt. Hat auch bei allen gehalten. Von hier kam nur der Hinweis, dass es nicht erlaubt ist und weshalb nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |