- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan92 Date: 05.10.2015 Thema: N42 ''verschluckt'' sich ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, wollte heute mal nachschauen ob bei mir Cappuccinoschaum am Öldeckel vorhanden ist, dabei ist der Motor gelaufen. Als ich den Deckel abnahm, hat sich der Motor sozusagen wie ''verschluckt'' und wäre fast ausgegangen. Habe das par mal gemacht, weil es mir nicht normal vorkam. Beim wiederaufschrauben des Deckels hat sich dann ein knarrendes Geräusch für ca. 10 Sekunden gehalten und danach ist der Motor normal gelaufen. Ist das denn normal oder deutet das auf irgendeinen Defekt hin? Es flackert nämlich manchmal die Öllampe beim Kaltstart oder wenn der Motor richtig warm ist nach 20km. Letztens lies ich mal verdachtslos vom ADAC den Fehlerspeicher auslesen weil er grade beim Nachbar war. Dabei wurde der Ölniveausensor als defekt angezeigt. Hängt das irgendwo zusammen? Danke im voraus Matze |
Autor: Pierre74736 Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Matze, also ich glaube ich kann dich beruhigen. Er MUSS sich verschlucken wenn du den Deckel aufmachst. Wenn er das nicht tun würde, würde das soweit ich weiß auch eine defekte Kurbelwellengehäuseentlüftung hinweisen. Ich denke er fängt sich nach 10 sec. weil er dann eben die "Werte" anpasst. Welche Öllampe leuchtet denn eigentlich ? Gelb oder Rot ? gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 05.10.2015 um 20:37:56 |
Autor: bmwfan92 Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dann bin ich ja beruhigt. Die rote Lampe leuchtet ab und an. Ich habe auch ein schrecklich klingendes Rattern beim Kaltstart für 2 Sek. Jemand aus dem Forum meinte das käme von der Vakuumpumpe, da das Geräusch mach abziehen des Bremskraftverst. verschwindet beim Start. Aber nach längerer fahrt, sprich über 15 km flackert die Lampe auch manchmal rot beim Anfahren. Aber nur beim Anfahren danach nicht mehr. Ich denke nicht dass das mit dem Ölniveausensor zusammen hängt. Von daher lasse ich vorsichtshalber mal den Fehlerspeicher noch bei BMW selbst auslesen. Ne rote Öllampe ist ja nicht gerade lustig. |
Autor: Pierre74736 Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne das ist nicht lustig stimmt. Du sagst beim anfahren kommt die Lampe ? Meinst du damit wenn du jetzt einkuppelst und die drehzahl runtergeht ? oder auch, wenn die Drehzahl konstant ist ? Rasseln kann beim n42 viel sein^^....könnte genau so gut n Kettenspanner sein...aber da is ner Ferndiagnose immer so ne sache. Vllt. meldet sich jmd, der sich mit den Problemen mehr auskennt. gruß Pierre |
Autor: bmwfan92 Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anfahren meine ich Gang einlegen und einkuppeln und losfahren. Valvetronic und die ganzen Sachen mit der Kette wurden vor 15.000km gemacht, dass kann es nicht sein. Ich bin der Meinung etwas stimmt mit dem Öldruck oder der Ölversorgung nicht beim Kaltstart und anfahren. Der Typ von BMW hat mich mit der Direktdiagnose: Sekundärluftpumpe abserviert. Mehr hat er dazu nicht gesagt, obwohl es die auch nicht sein kann, weil dann das Rattern viel länger andauern würde und nicht so intensiv wäre. Beim Kaltstart stimmt einfach etwas nicht mit der Ölversorgung der Stößel ist meine Meinung, aber wechsele jetzt mal die Vakuumpumpe und dann sehe ich mal weiter. |
Autor: Pierre74736 Datum: 07.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sekundärluftpumpe dient so weit ich weiß ja auch nur dem vorheizen des Kats, dürfte also sowieso auch nicht mit dem Motorproblem zusammen hängen. Weiter kann ich dir leider nicht helfen. viel Glück gruß Pierre |
Autor: bmwfan92 Datum: 12.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte hier auch noch berichten,dass der Tausch meiner Vakuumpumpe Abhilfe geechaffen hat. Ein Kaltstart ist ein Genuss und sämtliche Anfahrgeräusche sind ebenfalls verschwunden. Gruß Matze |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |