- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xXMrXXx Date: 05.10.2015 Thema: Airbag Kontrollleuchte - Batterie Abklemmen? ---------------------------------------------------------- Servus zusammen, seit paar Tagen leuchtet meine Airbag Kontrollleuchte meines E46 Bj 99 Rot auf, an dem Tag hat auch mein Licht gesponnen, hat angezeigt die Birnen Links wären Kaputt, der Fehler ist aber am selben Tag noch verschwunden, das Airbag Lämpchen Leuchtet fröhlich weiter. Ich Tippe deshalb auf einen einfachen Wackler und war heute in der Werkstatt zum Fehlerspeicher löschen. Der Mechaniker kam mit seinem Gerät allerdings nicht ins Steuergerät, meinte dass muss ich wohl bei BMW machen lassen (hab nachgefragt, kostet mich dort nen 50er). Alternativ hatte er noch folgenden Vorschlag: Ich soll einfach die beiden Pole der Batterie abmachen, kurz aneinander halten dass kein "Rest Strom"-drin ist und dann so über Nacht stehen lassen. Mit wenig Glück wäre damit mein Fehler morgen gelöscht. Gute Idee? Was ist mit den ganzen Gespeicherten Sensor-Werten, Einstellungen usw, hab ich die noch am nächsten Tag? Oder muss ich die 50€ einfach in die Hand nehmen und morgen zum BMW Händler schauen? Gruß |
Autor: Seipp323 Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Er kam nicht in die Steuergeräte, weil erst ab 2000 oder 2001 über OBD2 alles auslesbar war. Du hast im Motorraum noch eine OBD1 Buchse (rund) und über die kann man zugreifen. OBD2 ist bei den alten nur fürs Motorsteuergerät zuständig und OBD2 für alle Steuergeräte. Zum Rest kann ich dir leider nichts sagen. Grüße Alex |
Autor: turbovxr Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, die OBD1 Dose (20 polig) sollte oben links (wenn du davor stehst) zu finden sein. ![]() Bearbeitet von: turbovxr am 05.10.2015 um 19:14:54 |
Autor: B OZ 200 Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie abklemmen hilft nicht. Such einen Codierer in deiner Nähe und lass es machen. Ist günstiger als bei Bmw. |
Autor: xXMrXXx Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiß ich, wir haben sowohl über die OBD1 als auch über die OBD2 Buchse versucht auszulesen - kein Ergebnis! |
Autor: Old Men Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Airbaglampe geht nur an, wenn auch ein Fehler im System vorhanden ist. Hier solltest du auf jeden Fall den Speicher auslesen lassen. Ein löschen des Fehlers bringt nichts, solange du nicht den Fehler kennst. Auch die Batteriekabel zusammenhalten bringt dir keine Hilfe, sondern im schlimmsten Fall noch mehr Ärger. |
Autor: cxm Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Fehlerspeicher auslesen. Meistens eine defekte Sitzbelegungsmatte oder Gurtstraffer, oder die Kabelverbindungen am Stecker unterm Sitz. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |